Gesundheit. Bei Reisen in ferne Länder können Speisen, Klimawechsel und Bakterien im Wasser und in Nahrungsmitteln sowie schlechtere Hygienestandards den Körper stark belasten. Dies führt dann meistens zu unbeliebten Magen-Darm-Infektionen. Besonders häufig kommt es dabei zu Durchfällen, begleitet von Übelkeit, Blähungen und Bauchschmerzen. Hierbei sollte man besonders auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten. Sollte man in seiner Reiseapotheke kein Elektrolytpulver eingepackt haben, welches man mit keimfreiem Wasser vermischt zu sich nehmen sollte, der kann ein Durchfallgetränk auch selbst zubereiten. Dazu werden ein Teelöffel Kochsalz, zehn Teelöffel Zucker und ein Glas Orangensaft aus einer Originalpackung mit einem Liter aus kochendem Wasser zubereiteten schwarzen Tee vermischt. Sollte der Durchfall allerdings über mehrere Tage anhalten, so sollte umgehend ein örtlicher Arzt aufgesucht werden.
In südlichen Ländern sollte man generell ein paar Hygieneregeln beachten. So sollte man zum Zähneputzen nur abgekochtes Wasser oder Wasser aus originalverpackten Flaschen verwenden. Milchprodukte nur in pasteurisierter, also ultrahocherhitzter Form, verzehren. Rohes Fleisch wie zum Beispiel Tartar, roher Fisch oder Meeresfrüchte (zum Beispiel Austern) möglichst meiden. Fettige Speisen wie zum Beispiel Eier-Sandwiches und mayonnaisehaltige Salate sollten ebenfalls gemieden werden. Schinken und Wurst, rohes Gemüse und Salate sowie ungeschältes Obst stellen immer ein Risiko dar. Also genau hinschauen oder lieber verzichten. Vorsicht ist ebenfalls geboten bei Geflügel, Fisch sowie bei Tiefkühlkost, da die Kühlkette unterbrochen worden sein könnte.red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...
Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...
Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.