Regionalzüge um LU fahren wieder wie gewohnt – Personalprobleme gelöst

- S-Bahnen im Bereich Ludwigshafen konnten von Ausfällen und Verspätungen betroffen sein. Nun hat das Stellwerk wieder genug Personal, damit alle Züge fahren können.
- Foto: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Ludwigshafen. Ab nächsten Montag, 6. Oktober, können rund um Ludwigshafen wieder alle Regionalverkehrszüge angeboten werden. Die DB InfraGo hat dem Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz (Süd) zugesichert, dass wieder ausreichend Personal für die Bedienung des Stellwerks in Ludwigshafen zur Verfügung steht. Einschränkungen im Angebot, um die Personalbelastung zu reduzieren, sind damit nicht mehr notwendig.
„Personalengpässe sind ein großes Problem im ÖPNV. Wir benötigen dringend mehr Fachkräfte, da der Mangel in diesem Bereich Auswirkungen auf Betrieb und Zuverlässigkeit des Schienenverkehrs hat. Daher freue ich mich sehr, dass die Menschen in der Region jetzt wieder ein vollständiges Angebot im Regionalverkehr haben. Das entlastet nicht nur Pendlerinnen und Pendler, sondern ist auch die Grundlage für die Akzeptanz des Nahverkehrs. Ich erwarte, dass die DB InfraGo diesen stabilen Betrieb dauerhaft sicherstellt“, erklärte Mobilitätsministerin Katrin Eder.
Diese Verbindungen fahren ab 6.10. wieder regelmäßig: Alle S-Bahn-Züge zwischen Mannheim und Worms; die stündlichen BASF-Pendelzüge von und nach Ludwigshafen HBF; Rückkehr in die reguläre Fahrplanlage zwischen Mannheim und Worms; Regional-Express-Linie RE 14 (Mainz – Worms – Mannheim)
Aufgrund der vielen Zugausfälle hat Mobilitätsministerin Eder wiederholt den direkten Austausch mit der Führung der Deutschen Bahn AG gesucht. „Das werde ich auch weiterhin tun, um zu einer möglichst verlässlichen Versorgung für die Bahnkundinnen und Bahnkunden beizutragen. Mir ist bewusst, dass die Beseitigung der strukturellen Probleme bei der Deutschen Bahn eine enorme Herausforderung darstellt. Dennoch erwarte ich, dass die Bahn spürbare Verbesserungen für Kundinnen und Kunden erreicht“, so die Mobilitätsministerin. jg/red
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.