Initiative soll gesunden Lebensstil fördern
„Land in Bewegung“

Symbolfoto | Foto: skeeze/Pixabay
  • Symbolfoto
  • Foto: skeeze/Pixabay
  • hochgeladen von Kim Rileit

Ludwigshafen. Ausreichende Bewegung und Sport stärken die Gesundheit, das Wohlbefinden, aber auch die Teilhabe. Diese Ziele verfolgt auch die Initiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“. Landesweite Mitmachangebote sollen breite Teile der Bevölkerung zu mehr Bewegung und Sport motivieren und so einen gesunden Lebensstil fördern.

„Ob in kurzen Alltagspausen oder bei regelmäßigem Sport, Bewegung bringt den Körper in Schwung und belebt auch den Geist. Umso wichtiger sind daher Bewegungsangebote für Jung und Alt. Die Lockerungen im Sportbereich in den letzten Tagen und die vielen positiven Reaktionen haben gezeigt, welche Bedeutung dem gemeinsamen Sport im Team und der Bewegung über alle Altersgruppen hinweg zukommt“, so Sportminister Roger Lewentz. Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler ergänzte: „Gemeinsame Bewegung und Sport sind nicht nur wichtig für unsere Gesundheit und helfen chronische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus (die sogenannte Zuckerkrankheit) vorzubeugen, sie helfen auch das Miteinander, soziale Kontakte und damit Teilhabe zu stärken“.

Die Landesinitiative, die eigentlich im Frühling starten sollte, aber aufgrund der Corona-Pandemie zeitlich geschoben wurde, wird getragen von Bewegungsmanagerinnen und -managern vor Ort. Sie organisieren regelmäßige Bewegungs- und Sportangebote, vernetzen bestehende Angebote von Vereinen und anderen Initiativen mit neuen Angeboten, machen sie so bekannter und sollen damit auch neue Zugangswege zu diesen Bewegungs- und Sportangeboten eröffnen. Jede und jeder soll mitmachen können, weshalb die Bewegungs- und Sportangebote überwiegend im öffentlichen Raum, auf Plätzen, Grünflächen, Freizeit- und Spielflächen sowie in Sport- und Freizeiteinrichtungen stattfinden und kostenfrei zugänglich sind. „22 Bewegungsmanagerinnen und -manager aus 14 Landkreisen und acht kreisfreien Städten engagieren sich bereits im Rahmen der landesweiten Initiative als Ansprechpartner und Kümmerer vor Ort, haben bereits Kooperationspartner für ein breites Netzwerk und kreative Bewegungs- und Sportangebote gefunden und freuen sich, jetzt richtig loslegen zu können“ betonte Lewentz. Die aktuellen Angebote reichen von Trimm-Dich-Pfaden und Bewegungsparcours für Senioren in Ludwigshafen über Walking im Skiverband Rheinland bis hin zu Wald-Fitness in Cochem.
„Gerade während der letzten Monate der Corona-Pandemie haben sich viele Menschen weniger bewegt und hatten weniger soziale Kontakte. Auch wenn wir gerade in besonderen Zeiten leben, ist und bleibt ausreichend Bewegung wichtig.

Deshalb bin ich froh, dass unsere Landesinitiative nun an Schwung gewinnt und die ersten Aktivitäten bereits umgesetzt werden – natürlich immer unter Berücksichtigung der so wichtigen Abstands- und Hygieneregeln“ betonte Bätzing-Lichtenthäler.
Die Initiative soll ein weiterer wichtiger Baustein für ein gesundes Rheinland-Pfalz sein. Die Bewegungsmanagerinnen und -manager sind das Herz der Initiative, brauchen aber starke Partner zur gemeinsamen Umsetzung. Ziel ist es daher weiterhin, Kommunen, Schulen und Kindertageseinrichtungen, Sportvereine, Einrichtungen für Familien und für ältere Menschen, Kirchen und viele weitere zum Mitmachen zu begeistern.

Initiativen, Vereine und Einrichtungen, die Teil der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ werden wollen, finden Informationen zu allen Angeboten auf der Website www.land-in-bewegung.rlp.de, wo sie sich kundig machen und sich mit weiteren Ideen und Angeboten einbringen können. Besonders der Einstieg beziehungsweise Wiedereinstieg in ein aktives Leben mit Bewegung und Sport soll erleichtert werden, um so einen Beitrag für einen gesünderen Lebensstil zu leisten. Die Landesinitiative soll alle Bürger*innen animieren, zu einem aktiven Alltag zu finden und Neues auszuprobieren. Alle Bewegungsangebote entsprechen stets der jeweils gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz. ps

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ