Kultursommer Rheinland-Pfalz: Programm: „Kompass Europa: westwärts“ vorgestellt

Sylvain Thollon, Katharina Binz und Teneka Beckers stellen das Programm vor | Foto: Kultursommer
  • Sylvain Thollon, Katharina Binz und Teneka Beckers stellen das Programm vor
  • Foto: Kultursommer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Rheinland-Pfalz. Die Kompassnadel dreht sich weiter beim Kultursommer Rheinland-Pfalz! Frankreich, Luxemburg, Belgien, die Niederlande, Irland und das Vereinigte Königreich mit England, Nord-Irland, Schottland und Wales sind die Länder, die in diesem Sommer kulturell im Mittelpunkt stehen. „Der Angriffskrieg gegen die Ukraine wendet sich auch gegen die Werte, für die Europa steht. Grenzüberschreitender kultureller Austausch ist in dieser Zeit besonders wichtig. Der Kultursommer setzt dafür einen guten Rahmen, der in diesem Jahr viele schöne Veranstaltungen mit Künstlerinnen und Künstlern aus dem Westen Europas verspricht“, erläuterte Kulturministerin Katharina Binz bei der heutigen Pressekonferenz im Institut Français Mainz. Gemeinsam mit der Leiterin des Kultursommers Rheinland-Pfalz, Teneka Beckers, gab sie einen Überblick über das Gesamtprogramm mit über 200 Kulturprojekten von Mai bis Oktober, die - über das ganze Land verteilt - einen kurzen Weg zur Kultur ermöglichen.

Viele große und kleine Veranstaltungen in allen Kultursparten mit und ohne Bezug zum aktuellen Motto ergänzen das Angebot: von den Eifel-Kulturtagen bis zum Elmfolx Musikfestival in der Pfalz, von den Nibelungenfestspielen in Worms bis zur Burg Waldeck, von den Westerwälder Literaturtagen bis zu den Kulturtagen in Becherbach bei Kirn, vom Schinderhannes Musical bis zum Heimatprojekt Saalü!. „Der Kultursommer ist vor allem auch dazu da, um Initiativen zu unterstützen, die schon mit vergleichsweise wenig Geld viel vor Ort bewirken können“, so Binz, „mein Dank gilt darum allen Veranstalterinnen und Veranstaltern und Kunst- und Kulturschaffenden im Land und deren Unterstützerinnen und Unterstützer.“

Die offizielle Eröffnung des 32. Kultursommers findet von Freitag 12. Mai, bis Sonntag 14. Mai, in der westlichsten Großstadt von Rheinland-Pfalz statt, in Trier. „Es wird ein großartiges internationales Kulturfest, das vor allem mit akrobatischen Highlights aufzuwarten hat, aber auch Musik mit Künstlerinnen und Künstlern aus der gesamten Großregion bietet. Ich freue mich besonders, dass das Fringe Festival, welches das Theater Trier im letzten Jahr erstmalig in Anlehnung an das berühmte Original in Edinburgh veranstaltet hat, das Programm noch reichhaltiger werden lässt“, verriet die Ministerin. Das genaue Programm wird im April veröffentlich.

Wie in den vergangenen Jahren zu „Kompass Europa: Nordlichter“ oder „Ostwind“ ist auch in diesem Jahr wieder ein Bilder- und Lesebuch rund um das Kultursommermotto erschienen, in dem eine Auswahl des umfangreichen Gesamtprogramms vorgestellt wird. Es wird in den nächsten Wochen an verschiedenen Auslagestellen im ganzen Land verfügbar sein und kann kostenlos beim Kultursommer bestellt werden. Die Volkshochschulen im Land begleiten den Kultursommer wieder mit einem auf das Motto ausgerichteten Rahmenprogramm, auch ihr Flyer wurde jetzt veröffentlicht.red

Weitere Informationen:
Weitere Informationen finden Interessierte unter: www.kultursommer.de

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ