Große Hilfsbereitschaft für Tütenaktion

Im Einsatz bei der Aktion „Eine Dudd für LU“: (von links) Andreas Massion, Kathrin Flocken, Anne Miranda-Poen, Monika Schenk, Yvonne Heil und Dorothea Fehrenbach.  | Foto: Caritasverband für die Diözese Speyer
  • Im Einsatz bei der Aktion „Eine Dudd für LU“: (von links) Andreas Massion, Kathrin Flocken, Anne Miranda-Poen, Monika Schenk, Yvonne Heil und Dorothea Fehrenbach.
  • Foto: Caritasverband für die Diözese Speyer
  • hochgeladen von Kim Rileit

Ludwigshafen. Die Aktion „Eine Dudd für LU“ (Eine Tüte für LU) des Caritas-Zentrums und des katholischen Dekanats Ludwigshafen findet eine breite Unterstützung in der Bevölkerung. So konnten 300 Tüten für die Ausgabe am Gründonnerstag und am Karfreitag gepackt werden.

Am Gründonnerstag ab 10 Uhr standen die Helfer vor dem Haupteingang der Kirche St. Ludwig in Ludwigshafen mit den gepackten Tüten bereit. Im Lauf des Vormittags fanden nach und nach die ersten Tüten dankbare Abnehmer. „Es muss sich noch mehr herumsprechen“, hofft Andreas Massion, Mitglied im Organisationsteam, in dem das Caritas-Zentrum und das katholische Dekanat Ludwigshafen vertreten sind. Das Ziel der Aktion ist es, Menschen in prekären Verhältnissen zu unterstützen, die sonst immer die Tafel in Ludwigshafen nutzen - die aber am 23. März schließen musste.

Anfang April wurde ein Spendenaufruf gestartet. Inzwischen sind rund 3000 Euro an Spenden eingegangen sowie Spenden an haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikel, die am Dienstag, 7. und am Mittwoch, 8. April in der Kirche St. Ludwig abgegeben werden konnte. „Wir hatten eine große Bandbreite an Unterstützern - von alt bis jung - aus der Stadt und über das Stadtgebiet hinaus und auch von Menschen, die nichts mit der Kirche zu tun haben“, berichtete Andreas Massion. So habe eine 90-jährige Dame Marmelade vorbeigebracht, ein weiterer Spender hatte eine Ananas verschenkt. Auch Toilettenpapier, das derzeit in den Geschäften stark nachgefragt wird, wurde gespendet. Darüber hinaus gab es einige Initiativen, die den Organisatoren der Tütenaktion zuarbeiteten. „Die Pfarrei in der Gartenstadt hatte Spenden gesammelt ebenso wie die Erich-Kästner-Schule, obwohl die Schule geschlossen ist“, nennt Massion Beispiele für die Unterstützung: „ Das sind Zeichen der Mitmenschlichkeit in unserer Gesellschaft.“

Die Aktion soll auch noch in der Woche nach Ostern fortgesetzt werden. Danach kann wieder die Tafel besucht werden, die am Dienstag, 21. April, wieder ihre Türen öffnet. Am Karsamstag sowie in der nächsten Woche am Donnerstag, 16. April, und am Samstag 18. April, werden jeweils von 10 bis 16 Uhr Tüten vor dem Haupteingang der Kirche St. Ludwig ausgegeben. Dort können auch noch Spenden am Mittwoch, 15. April, von 10 bis 16 Uhr abgegeben werden.

Wer noch eine größere Stückzahl an stabilen Papiertüten oder Plastikbeuteln spenden will, kann dies gerne tun. Auch Geldspenden sind sehr willkommen, denn damit können die Helfer gezielt Waren dazu kaufen. ps

Spenden können auf das Spendenkonto des Caritas-Zentrums Ludwigshafen bei der Liga-Bank Speyer überwiesen werden:
IBAN: DE13 7509 0300 0000 0559 56
BIC GENODEF1M05
Stichwort Tütenaktion

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ