Die Rheinland-Pfälzischen Bewegungstage der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“

Gemeinsamer Lauf der Albert-Schweitzer-Schüler bei den Bewegungstagen 2023 | Foto: Saskia Helfenfinger-Jeck
4Bilder
  • Gemeinsamer Lauf der Albert-Schweitzer-Schüler bei den Bewegungstagen 2023
  • Foto: Saskia Helfenfinger-Jeck
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ludwigshafen. Die Rheinland-Pfälzischen Bewegungstage der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Juni, sollen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Ludwigshafener zum Mitsporteln animieren. Doch nicht nur die Stadt, sondern das ganze Bundesland verwandelt sich an drei Tagen in eine große Bewegungsarena. Das Wichtigste vorneweg: Alle Angebote sind kostenlos und können ohne Voranmeldung genutzt werden.

Den Auftakt macht am Freitag, 14. Juni, von 9 bis 12 Uhr, die Albert-Schweitzer-Grundschule, die für ihre Schüler ein überdimensionales Fußball-Darts aufstellt. Die Schüler schießen auf das Dartsfeld und können so ihre Treffsicherheit testen. Daneben werden die Stationen des DFB-Paule-Schnupper-Abzeichens für alle Kinder zum Kennenlernen und Durchführen angeboten. Unter dem Motto „Kommt dichter zusammen“ lädt das Büro Sozialer Zusammenhalt Dichterquartier von 15 bis 20 Uhr, auf das Gelände des ESV Ludwigshafen, Oskar-Vongerichten-Straße 7, zum großen Nachbarschaftsfest ein. Dabei wartet ein umfangreiches Spiel- und Bewegungsangebot auf die Kinder und Jugendlichen.

Das Gelände vor dem Riesenrad auf dem Pfalzfest im Ebertpark wird am Samstag, 15. Juni, von 10 bis 13 Uhr, zum Sportplatz. Offiziell eröffnet werden die Rheinland-Pfälzischen Bewegungstage in Ludwigshafen von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck (11 Uhr). Erstmals machen „Hoppel und Bürste“, das Mini-Sportabzeichen für Kinder von drei bis sechs Jahren, Station in Ludwigshafen, genauer beim Ludwigshafener Lauf-Club (LLC). Beim Mini-Sportabzeichen begleiten Kinder den Hasen Hoppel und Igel Bürste auf ihrem Weg durch den Eichenwald zu einer alten Freundin, Frau Eule. Unterwegs warten auf die Kinder viele Abenteuer, die sie zu Bewegung animieren. Auf spielerische und phantasieanregende Weise soll Freude an Bewegung vermittelt werden. Die ausgewählten Übungen orientieren sich an elementaren Grundfertigkeiten wie Laufen, Rollen, Balancieren oder Werfen, die jedes Kind im Laufe seiner Entwicklung erwirbt bzw. erwerben sollte und die die Grundlage vieler Bewegungsaktivitäten, im Alltag wie im Sport, bilden. Bei der Fun-Plank-Challenge des LLC gilt es im Unterarmstütz schnellstmöglich ein T-Shirt überzustreifen. Wer bricht den Rekord und freut sich am Ende über einen Sachpreis? Von 10 bis 13 Uhr, kann „geplankt“ werden. Um 10 Uhr, startet am Riesenrad der Workshop „Slow Jogging“ des LLC. Der Fitnesstrend aus Japan ist mittlerweile auch in Ludwigshafen angekommen. Slow Jogging holt Menschen ab, die bisher mit dem Laufen aus den unterschiedlichen Gründen „nichts am Hut hatten“. Auf sanfte Art und Weise werden Interessierte von Trainerin Janina Schwind an das Laufen herangeführt. Ebenfalls um 10 Uhr, beginnt der Outdoor-Workshop von LAUFMAMALAUF. Trainerin Christiane Huber bietet ein Ganzkörperworkout mit Kind und Kinderwagen. „Nordic-Walking – aber richtig“, heißt es dann ab 11 Uhr, beim LLC. Die erfahrene Instructorin Ulrike Schön zeigt, wie es richtig geht, das Walking mit Nordic-Walking-Stöcken. Bewegungsspiele für Kinder bringt Ansprechbar@Matthäus mit. Von 10 bis 13 Uhr, können Kinder ganz unterschiedliche Spiele ausprobieren.

Eingebettet in die Rheinland-Pfälzischen Bewegungstage ist Plogging LU. Die Ludwigshafener sind mittlerweile Plogging-erfahren, wird doch bereits seit 2018 fleißig joggend oder walkend Müll gesammelt. Im Rahmen der Aktion Saubere Stadt des Marketing-Vereins Ludwigshafen kann von 11 bis 13 Uhr, fleißig gesportelt und dabei etwas Gutes für die Umwelt getan werden. Die Veranstaltung richtet sich an alle Altersklassen. Treff- und Startpunkt ist am Riesenrad auf dem Pfalzfest. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Das Engagement der Plogger wird belohnt: mit einer Überraschung nach dem Zieleinlauf.

Bewegt geht es von 10 bis 15 Uhr, auf dem Gelände der Alfred-Delp-Schule zu. Integriert in das Schulfest werden die Wald- und Wiesenfreunde 2010 auf dem Schulhof und der angrenzenden Wiese ein vielfältiges Angebot aus Riesenspielen, Geschicklichkeitsübungen und weiteren Spielaktionen offerieren.

Mit einem Hindernisparcours und einem Rollentrainer auf der altehrwürdigen Radrennbahn in der Weiherstraße 20 in Friesenheim möchte der RSC Ludwigshafen von 10 bis 13 Uhr, kräftig die Werbetrommel für den Wiederaufbau seiner Nachwuchsarbeit und das neugegründete „team friesenheim“ betreiben. Im Hintergrund wird RSC’lerin Marion Dang ihren Weltrekordversuch über die 30-fache Ultratriathlon Distanz absolvieren.red

Weitere Informationen:
Weitere Informationen für Interessierte bei: Saskia Helfenfinger-Jeck, Bewegungsmanagerin für die Stadt Ludwigshafen, s.helfenfinger-jeck@lsbrlp.de und www.land-in-bewegung.rlp.de

Gemeinsamer Lauf der Albert-Schweitzer-Schüler bei den Bewegungstagen 2023 | Foto: Saskia Helfenfinger-Jeck
Plogging im Ebertpark 2023 | Foto: Markus Schwetasch
Einführung ins Slow Jogging bei den Bewegungstagen 2023 | Foto: Hans-Jürgen Schön
Um die Wette rudern bei den Bewegungstagen 2023 | Foto: Cindy Heil
Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ