Wohnungsbrand in Süd: Mutmaßliche Brandursache ist vergessener Topf

- Feuerwehr im Einsatz/Symbolfoto
- Foto: Schwitalla
- hochgeladen von Jens Vollmer
Ludwigshafen. Am Montag, 12. Mai, um 20.20 Uhr, kam es in einer Wohnung in der Saarlandstraße zu einem Küchenbrand.
Ein Passant hatte das Feuer bemerkt. Er rief die Feuerwehr und setzte die Hausbewohner davon in Kenntnis. Vor Ort konnte die eintreffende Feuerwehr keine Personen in der Wohnung antreffen. Die Küche im 3. OG stand bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr verhinderte, dass sich der Brand weiter im Gebäude ausbreiten konnte. Das Mehrparteienhaus wurde für kurze Zeit evakuiert, um Löscharbeiten durchzuführen.
Durch die starke Rauchentwicklung wurden weitere Räume verraucht. Nach dem Löschen des Feuers befreiten die Feuerwehrleute die Küche von Brandgut. Das Gebäude wurde maschinell entraucht.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Schaden umfasst 80.000 Euro. Grund für den Brand war wahrscheinlich ein Kochtopf, den der 29-jährige Bewohner vor Verlassen der Wohnung auf dem Herd vergessen hatte. Dieser konnte bei Verwandten unterkommen, weil die Wohnung aktuell nicht mehr bewohnbar ist.
Der 21-jährige Passant, der den Brand entdeckte, kam mit einer leichten Rauchvergiftung ins Krankenhaus.
Im Einsatz waren die Feuerwehr Ludwigshafen mit 18 Einsatzkräften und 5 Fahrzeugen der Berufsfeuerwehr, der Rettungsdienst mit 3 Fahrzeug, der Leitende Notarzt, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst, der Katastrophenschutz mit einem Rettungsmittel, die Technischen Werke Ludwigshafen und die Polizei. jg/red
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.