Werkzeug aus Transporter geklaut – Polizei warnt vor Diebstahlsgefahr

- Polizei Symbolbild
- Foto: astrosystem/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Lüttmann
Ludwigshafen. Unbekannte schlugen in der Nacht von Mittwoch, 20. August, 21 Uhr, auf Donnerstag, 21. August, 6.45 Uhr, die Heckscheibe eines Mercedes Citan ein und stahlen Werkzeug. Das Fahrzeug war im Tatzeitraum in der Erich-Reimann-Straße geparkt. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 96324150 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de.
Um sich vor Diebstahl zu schützen, gibt die Polizei folgende Präventionstipps und Hinweise:
Keine wertvollen Maschinen über Nacht im Fahrzeug lassen
Am besten schützen Sie sich vor Diebstahl, in dem Sie keine wertvollen Maschinen, Geräte oder sonstige Gegenstände über Nacht im Fahrzeug lassen. Lagern Sie Ihre wertvolle Ausrüstung in einem sicheren Gebäude (Werkstatt oder Lager).
Fahrzeug an einem sicheren Ort parken
Falls das nicht möglich ist, parken Sie Ihr Fahrzeug an einem geschützten Abstellort. Optimal ist ein abgeschlossener Hof oder eine Garage. Alternativ parken Sie den Wagen an gut beleuchteten und belebten Straßen oder in der Nähe bewohnter Gebäude. Ein frequentierter oder einsehbarer Parkplatz schreckt Gelegenheitstäter ab. Stellen Sie Ihr Fahrzeug nach Möglichkeit so ab, dass Türen und Laderaum schlecht zugänglich sind (z. B. Schiebetür an der Wandseite, Heckklappe nahe an einer Mauer).
Nutzen Sie abschließbare Werkzeugboxen
Verwahren Sie Werkzeuge im Fahrzeug nach Möglichkeit in abschließbaren Metallkisten oder fest verbauten Staufächern. Idealerweise sind diese mit der Fahrzeugkarosserie verschraubt oder verankert, sodass Diebe sie nicht einfach herausheben können. Selbst wenn ins Fahrzeug eingedrungen wurde, stellt eine zusätzliche Sicherung der Ladung ein weiteres Hindernis dar. Diese Mehrschalen-Sicherung kostet den Täter wertvolle Zeit - oft geben Diebe auf, wenn es zu lange dauert oder Spezialwerkzeug nötig wäre.
Mitarbeitende sensibilisieren
Schulen Sie Ihre Mitarbeitenden in Diebstahlprävention. Mehr Tipps zur Diebstahlsicherung oder auch zur Einbruchsicherung erhalten Sie auch unter www.polizei-beratung.de. jg/red
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.