BriMel unterwegs
„What a feeling“ – Waldrauschen im Ebertpark

Das Gruppenfoto mit den meisten Künstlern und Künstlerinnen | Foto: Brigitte Melder
82Bilder
  • Das Gruppenfoto mit den meisten Künstlern und Künstlerinnen
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Ludwigshafen. Für den 10. August hatten die DJs von „Waldrauschen – the noise of the forest“ einen wundervollen Mittag bis in die Nacht hinein beschert. Unter schattenspendenden Bäumen im nordwestlichen Ebertpark lagen etliche Besucher*innen auf mitgebrachten Decken, Liegestühlen oder saßen in Stühlen, andere hielt es gar nicht im Sitz und sie tanzten fast durchweg. Mitgebrachte Kinder kein Problem, die bekamen Ohrenschützer an. Das „Electronical Vibes Summer Picnic“ war wieder einmal etwas ganze Besonderes in Ludwigshafen. Gefördert wurde dieses Event durch den Ludwigshafener Kultursommer und der Eintritt war frei. Der 34. Ludwigshafener Kultursommer 2024 wird unterstützt durch die Sparkasse Vorderpfalz als Hauptsponsor sowie durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz.

Gastgeber waren die beiden LU DJS Jo Jacobs und HJ Mayer aka To661 von „Waldrauschen“, die für diesen musikalischen Genuss mehrere befreundete DJs und Gastmusiker*innen gewinnen konnten. Den Anfang um 12 Uhr machte JØST (Schroen/Jacobs) und alle hatten 30 Minuten bis 60 Minuten Zeit sich zu präsentiern: Seymen, Narcostica, Waldrauschen, Sportwagen, C7/Clynez, Sven Moritz und Aikai. Stimmlich wurden sie unterstützt von der stimmgewaltigen Seyda Sibel und Selenia sowie der grandiosen Saxophonistin Dorina. Alle Musiker*innen erste Sahne! Und da DJs immer etwas außergewöhnliche Namen haben hier nochmal in Gänze: to66l & !YO Live [Waldrauschen] Sven Moritz [Ohral] Seymen, Clynez [C.7even] Narcostica DJ Sportwagen [Soulfood ffm] Seyda Sibel AiKAi [KMSelection] Dorina [Sax] Selenia [Voc] JØST [Schroen/Jacobs] & Surprise Guests

Nachdem dieses Event in 2022 in diesem herrlichen Ambiente so erfolgreich begann wird es nun jährlich fortgesetzt. Bis jetzt hatte man immer den Wettergott auf seiner Seite und Sonne satt. Wer diesen chilligen Musiknachmittag einmal genossen hat kommt immer wieder und verteilte sich großzügig im Umkreis von 200 Metern auf der Stadtwiese. Und da es als Picknick ausgerufen war hatten auch alle ihre Getränke und Essen dabei. Die Minigolfanlage hatte diesmal leider geschlossen und wartet auf einen neuen Pächter. So war auch die dortige Toilettenanlage nicht zugänglich und man hatte sich im Vorfeld ein Dixie an den Ebertparkeingang stellen lassen.

Ich traf ein als Jo Jacobs und HJ Mayer die außergewöhnliche Saxophonistin Dorina und die beiden stimmgewaltigen Sängerinnen Seyda Sibel und Selenia am Mischpult begleiteten. Für den Einstieg war schon mal viel Frauenpower am Start. Bei dieser Bruthitze war es wirklich nur unter den großen schattenspenden Bäumen auszuhalten; manche hatten sich einen Sonnenschirm mitgebracht. Trotz der Hitze spielten manche Federball oder Frisbee. Team Maffenbeier war auch vertreten, aber eher entspannt. DJ Sportwagen kam wieder aus Frankfurt am Main angereist und ließ die Regler glühen; scheint ihm in Ludwigshafen zu gefallen. Die Electronical Vibes passten hervorragend zusammen, egal welcher DJ gerade an den Hebeln saß. Am Nachmittag als die Schatten länger wurden gesellten sich zum Eintänzer noch mehr Tänzer*innen hinzu.

Jo Jacobs machte noch auf das neue DJ-Zelt aufmerksam, das sie bereits beim Straßentheaterfestival in Ludwigshafen als Schutz vor dem Regen hatten und heute als Sonnenschutz. Ein Dank erging an die großzügigen Spender Bärbel und Frank Möller.
Es war ein sehr entspannter Mittag mit vielen Gesprächen, da man immer wieder Bekannte hier traf. Es sollte mit Einsetzen der Dunkelheit bis 21 Uhr gehen, damit alle noch sicheren Fußes aus dem Park fanden. (mel)

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Kaiserslautern: E-Rechnungen empfangen mit Software von OrgaMAXX.IT

E-Rechnungen empfangen Kaiserslautern. Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

66 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ