Transformation zum Kompetenzzentrum für Musik
Vertragsverlängerung für Beat Fehlmann

 Beat Fehlmann und Kulturministerin Katharina Binz  | Foto: MFFKI/ps

Ludwigshafen. Kulturministerin Katharina Binz hat den Vertrag mit dem Intendanten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Beat Fehlmann, um weitere fünf Jahre bis zum 28. August 2028 verlängert. Zur gemeinsamen Vertragsunterzeichnung trafen sich Kulturministerin Binz und Beat Fehlmann in Mainz.

„Ich freue mich sehr, dass Beat Fehlmann seinen Vertrag verlängert hat. Die von ihm gesetzten Impulse zur strukturellen und künstlerischen Entwicklung des Orchesters haben sehr schnell Erfolge gezeigt. Dass er diesen Weg nun weiterverfolgen wird, ist für die Deutsche Staatsphilharmonie ein wahrer Glücksfall. Die beeindruckende Steigerung der Abonnementenzahlen, die Projekte im Rahmen der Bundesförderung 360° und nicht zuletzt die hohe Unterstützung im Orchester für den Weg des Intendanten zeigen, dass Beat Fehlmann die Deutsche Staatsphilharmonie auf die Höhe der Zeit geführt hat“, betont Kulturministerin Binz.

Auch Beat Fehlmann sieht der Fortführung seiner Amtszeit positiv entgegen. Die Herausforderungen der nächsten fünf Jahre liegen aus seiner Perspektive vor allem in der Bewältigung der Pandemie-Folgen und der Weiterentwicklung des Orchesters: „Aus meiner Sicht ist es eine großartige Chance, angefangene Projekte zu vertiefen und dabei immer das Ziel vor Augen zu halten, das Orchester in der Gesellschaft abzubilden. Die spannende Aufgabe liegt für mich darin, die Staatsphilharmonie bei der Transformation vom klassischen Orchester zum Kompetenzzentrum für Musik zu begleiten. Die beglückende Zusammenarbeit mit den Musiker*innen, dem Team und dem Chefdirigenten ist die beste Voraussetzung für die weiteren fünf Jahre“, so Fehlmann.

Der 1974 in Aarau geborene Schweizer Beat Fehlmann übernahm die Leitung des Orchesters zum 1. September 2018. In seine Amtszeit fallen unter anderem die Auszeichnung mit dem OPUS Klassik 2018 in der Kategorie „Konzerteinspielung des Jahres“ und die gewonnene Bundesförderung „360°“. Während der Corona-Pandemie konnte Beat Fehlmann eine Steigerung der Abonnementenzahlen für die Konzertreihen des Orchesters in Ludwigshafen und Mannheim um 51 Prozent erreichen. Im vergangenen Jahr wurde die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz als einzige Kulturinstitution mit dem „Best of Content Marketing Award 2021“ für ihr Magazin zum Thema „Musik und Gesundheit“ ausgezeichnet. ps/bas

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ