21. Ludwigshafener Weihnachtscircus
Shows voller Überraschungen nur noch bis zum 02.01.2025

Foto: Stefan Nolte
4Bilder

Für diejenigen, die diese extra für Ludwigshafen zusammengestellte Show bisher noch nicht sehen konnten und auch für die begeisterten Wiederholungsbesucher, die nicht genug von dem starken Programm bekommen können, bleibt nur noch wenig Zeit.
Nur noch bis zum 02. Januar 2025 ist in den prächtigen Zeltanlagen an der Eberthalle noch die rasante, mitreißende und fröhliche Show des 21. Ludwigshafener Weihnachtscircus zu erleben. Die letzten Vorstellungen dieser gelungenen Produktion finden am 31.12. (Silvester) um 16 und 19 Uhr, sowie am 01.01.2025 (Neujahr) und 02.01.2025 jeweils um 16 Uhr statt. Karten für die letzten Shows sind täglich zwischen 13 und 19 Uhr an der Circuskasse erhältlich.

Und es lohnt sich diese von der Familie Riedesel zusammengestellte internationale Show zu besuchen, die viel Weltklasse-Artistik, herzerfrischende Clownerie und Pferde- sowie Ponydressuren zu einem fazinierenden Programm vereint, welches Groß und Klein gleichermaßen begeistert. In einem fantasievollen Show-Opening verwandelt sich der 13-jährige Tyron Riedesel vor den Augen des Publikums in einen Clown. Ein Engel schwebt empor und es folgt eine wunderschöne Akrobatik am Luftring. Die Pferdeflüsterer Marie Navarro und Ludvik Bernes päsentieren ihre großen und kleinen Pferde äusserst liebevoll. Hier spürt man deutlich das große Vertrauensverhältnis zwischen Mensch und Tier. Der rumänische Artist Marius zeigt elegant kraftraubende Luftakrobatik an den Strapaten. Clown Bototin aus Brasilien überrascht das Publikum originell mit mehreren Auftritten, mal als schelmischer Fotograf, mal spielt er mit Wasser und scheint "nicht ganz dicht" zu sein, so die Kommentare vieler begeisterter Zuschauer. Für tolle Stimmung sorgt ein Duo aus der Ukraine mit rasanter Rollerskating-Akrobatik. Artistin Olia zeigt mit viel Charisma eine Handstandakrobatik, die sie mit der Jonglage von roten Tüchern kombiniert. Für das absolute Pausengespräch sorgt eine spektakuläre Fahrradshow voller Überraschungen.

In der Pause hat man im Foyerzelt an schön dekortierten Ständen die Gelegenheit, sich mit passenden Leckereien und Getränken zu versorgen. Für den Auftakt des 2. Programmteils sorgt eine seltene Akrobatik am hohen Mast sowie Pferdedressuren, Clownerie und eine Luftakrobatik an seidenen Tüchern. Besonders gut kommt auch eine Comedy-Quick Change-Show an, bei der die Artisten fröhlich und blitzschnell die Kleidung wechseln. Das ganze geschieht so schnell, dass die Augen es kaum verfolgen können. Ein weiterer Höhepunkt ist eine FMX-Motorradspringer-Show aus Spanien. Die beiden Stuntfahrer heben im hohen Tempo auf einer Rampe ab um sicher in der Manege zu landen. Exlusiv in Ludwigshafen zeigen diese beiden mutigen Artisten erstmals einen Sprung über eine lodernde Flammenhürde. Im anschließenden Finale der Show werden alle mitwirkenden Künstler vom Publikum gefeiert.

Ich werde diese Show noch ein 3. Mal besuchen, da sie mich von Anfang bis Ende fasziniert. Auch finde ich es schön, dass es den Ludwigshafener Weihnachtscircus schon im 21. Jahr gibt und in Ludwigshafen eine feste Tradition in punkto Familienevents zur Weihnachtszeit geworden ist. Wie sagten mir einige begeisterte Zuschauer, dass für sie, wie der Weihnachtsmarkt, das Festtagsessen  sowie "Kevin alleine zuhaus" im TV der Ludwigshafener Weihnachtscircus schon seit vielen Jahren an Weihnachten einfach dazu  gehört. In einigen Nachbarstädten gibt es inzwischen einige Nachahmer, denen der Ludwigshafener Weihnachtscircus ein Vorbild sein könnte, nicht nur in punkto Programmgestaltung, sondern auch insbesondere des einmaligen Preis-Leistungsverältnisses. Auch ist es vorbildlich, wie die Familie Riedesel seit vielen Jahren schon soziale Institutionen unterstützt und alljährlich für gute Zwecke in der Region spendet und auch sozial schwachen Familien einen Besuch ermöglicht. Hut ab vor diesem unermüdlichen sozialen Engagement und weiterhin viel Erfolg mit den tollen Shows.

Weitere Infos unter: www.ludwigshafener-weihnachtscircus.de

Foto: Stefan Nolte
Foto: Stefan Nolte
Foto: Stefan Nolte
Foto: Stefan Nolte
Autor:
Gerry Hübner aus Ludwigshafen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung


Powered by PEIQ