Linkenheim-Hochstetten - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Was bei Sperrmüll und Second-Hand zu beachten ist
Frühjahrsputz: Entsorgen oder Verkaufen

Frühjahrsputz. Für viele ist der Frühjahrsputz mehr als nur gründliches Saubermachen. Da wird entstaubt, geordnet und Platz für Neues geschaffen. Aber wie wird man Überflüssiges los? Worauf muss man achten, wenn Kinder in der Nähe sind? ARAG-Experten geben Antworten. Rein in den Sperrmüll ... Eine naheliegende Möglichkeit, nicht mehr benötigte Gegenstände zu entsorgen, bietet der Sperrmüll. Die örtlichen Entsorgungsbetriebe holen nach vorheriger Anmeldung kleinere haushaltsübliche Mengen, das...

Bestens vorbereitet für den Lernendspurt
Vier Praxistipps für die optimale Prüfungsvorbereitung

Lernen. Nun nähert sich das Schuljahr dem Ende und viele Schüler starten jetzt in die heiße Prüfungsphase. Es ist noch nicht zu spät, seine Schulnoten zu verbessern. Um entspannt und erfolgreich für diese Prüfungen zu lernen, hat die Schülerhilfe vier Lerntipps aus der Praxis zusammengestellt: Zeitplan für die Prüfungsphase Ein Lernplan wirkt beruhigend. Dort trägt man alle Prüfungstermine, aber auch Zeit für Entspannung und Relaxen sowie Freizeittermine, wie Sport oder Verabredungen ein. Dann...

Foto: GDV Dienstleistungs-GmbH
2 Bilder

Bilanz 2018: Vier Anrufe pro Autobahnkilometer
Notrufsäulen wurden über 52.000 Mal genutzt

Region. Man kennt sie in der Region, meist nimmt man sie aber nicht wahr - ist aber im Fall der Fälle froh, dass es sie gibt: die Notrufsäulen. 52.463 Meldungen von den Autobahnnotrufsäulen gingen 2018 in der Hamburger Notrufzentrale ein. „Auf die 13.009 Kilometer Autobahnstrecke in Deutschland verteilt, bedeutet das ein Aufkommen von rund vier Anrufen pro Kilometer“, so Jens Bartenwerfer, Vorsitzender der Geschäftsführung der „GDV Dienstleistungs-GmbH“, die die Notrufsäulen auf den...

Spargelernte | Foto: VSSE
5 Bilder

Optimales Klima für inhaltsstoffreichen Spargel aus der Region
Badischer Spargel startet deutschlandweit durch

Baden. Ein außergewöhnlich trockener Herbst, ein kühler Winter und bereits frühlingshafte Temperaturen im Februar lassen die Spargelsaison deutschlandweit früher beginnen. Zwar haben die kühlen Temperaturen und Stürme Anfang bzw. Mitte März das Austreiben des Spargels etwas ausgebremst, aber die sonnigen Märztage haben die Stangen dank der Folienabdeckung schnell sprießen lassen. Auch hat der Regen für ausreichend Bodenfeuchte gesorgt, was dem Spargel zugutekommt. Im Süden wurde bereits Ende...

Putzen ist so eine Sache ...
Viele nervt das!

Haushalt. Der Mehrheit der Deutschen (63,3 Prozent) gehen schlicht und einfach Mitmenschen auf die Nerven, die ständig aufräumen und putzen. 41,6 Prozent der Befragten, so eine Umfrage des „Gesundheitsmagazins“, hassen zudem selbst solche Hausarbeiten – vor allem die Ledigen (58,2 Prozent) und die ganz Jungen (14-19-Jährige: 71,9 Prozent). Trotzdem leistet sich nur etwa jeder elfte Befragte (8,7 Prozent) eine Putzhilfe, die regelmäßig ins Haus kommt. (red) Übrigens: Bei rund jedem fünften...

Lebensgeschichten notiert / Verlosung
Buch: „Gründonnerstag“

Tipps. Das Buch heißt „Gründonnerstag“ aus dem „Verlag Regionalkultur“, „weil sich in meiner Familie viele dramatischen Ereignisse an einem Gründonnerstag angesammelt haben“, so Autorin Judith Rimmelspacher: Die Geschichte spielt in Karlsruhe, erzählt von ihrer Kindheit und Jugendzeit, Aufarbeitung einer tragischen Vater-Tochter-Geschichte, Liebeserklärung an ihre Mutter und besonders an ihren Mann, an Kinder und Enkel, an die Familie und an die Menschen, die sie durch die Zeiten begleitet,...

Zweiter Teil kommt in die Kinos - auch in Karlsruhe / Verlosung
Spaß mit „Monsieur Claude und seinen Töchtern“

Karlsruhe. Nach dem Millionenerfolg von „Monsieur Claude und seine Töchter“ erobert die lieb gewonnene Familie Verneuil endlich die Kinoleinwand zurück. Der französische Filmstar Christian Clavier in der Rolle von Claude Verneuil und seine Frau Marie müssen sich als traditionsbewusste Schwiegereltern erneut ihren Toleranzgrenzen stellen, als die Töchter und ihre Ehemänner ihrem wundervollen Heimatland Frankreich den Rücken kehren wollen. Doch er und Marie setzen Himmel und Hölle in Bewegung, um...

In einigen Landkreisen wurden Masern gemeldet / Masern-Impfstatus prüfen
Ausreichend hoher Impfschutz ist nötig

Region. Das Landesgesundheitsamt weist aktuell auf eine hohe Zahl gemeldeter Maserninfektionen hin. In diesem Jahr wurden bereits über 30 Masern-Erkrankungen aus Baden-Württemberg (bundesweit: über 170) übermittelt. Im Vergleichszeitraum 2018 waren es nur zehn Fälle. „Weitere Erkrankungen können nur vermieden werden, wenn ein ausreichend hoher Impfschutz erreicht wird“, appelliert Gesundheitsminister Manfred Lucha. Immerhin wurden Masern-Erkrankungen aktuell unter anderem aus der Pfalz, Rastatt...

Eierfärben ist eine beliebte Tradition zum Osterfest
Frühlingserwachen fürs Osterei

Ostern. Ob im Nest ausgelegt, an Frühlingszweige gehängt oder einfach zum Essen zwischendurch – was wäre Ostern ohne bunte Eier? Für die Tradition gibt es mehrere Erklärungen. Einerseits standen Eier in vielen Religionen für das Leben, rot gefärbt versinnbildlichten sie im christlichen Glauben den Opfertod und die Wiedergeburt Christi. Weitere Farben kamen erst später hinzu. Eine zweite Erklärung hängt mit der Fastenzeit zusammen: Man durfte von Aschermittwoch bis Ostern keine tierischen...

Viele Anregungen für erlebnisreiche Touren / Verlosung
„500 Hidden Secrets Berlin“

Tipps. Das sind die echten Geheimtipps der „Locals“ – sie zeigen die spannendsten Seiten einer Stadt – in diesem Fall Berlin. Das kennen eben meist nur die Bewohner selbst. Der Reiseführer „500 Hidden Secrets Berlin“ von Nathalie Dewalhens aus dem „Bruckmann Verlag“ ändert das: Reisende werden von Einheimischen zu den echten Geheimtipps in Berlin gebracht! 500 außergewöhnliche Orte gibt’s hier (in Form von 100 Top-Five-Listen), dazu hippe Cafés und Bars, schrille Läden, Familien-Highlights und...

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg / Neue Internetseite
"Wegbereiterinnen der Demokratie im Südwesten"

Region. Gut hundert Jahre ist es her: Nach dem jahrzehntelangen engagierten Einsatz vieler Bürgerinnen, nach dem Ende des Ersten Weltkriegs, dem Ende der Monarchie und der November-Revolution war es im Januar 1919 soweit - in Deutschland durften alle Bürger ab 20 Jahren wählen und gewählt werden. Erstmals hatten damit auch Frauen dieses heute so selbstverständliche staatsbürgerliche Recht. Nach den ersten demokratischen Wahlen, an denen sich Frauen beteiligen konnten, erlangten 22 Badenerinnen...

Bärlauchsaison 2019 beginnt
Selbst sammeln ist besonders beliebt, es gibt jedoch manches zu beachten

Region. Seit einigen Jahren erfreut sich der Bärlauch einer wachsenden Popularität. Die botanisch "Allium ursinum" genannte Pflanze hat sich vom unbekannten Geheimtipp zum weithin bekannten und beliebten Wildgemüse entwickelt. Vielerorts werden Veranstaltungen rund um den Bärlauch angeboten. Diese reichen vom gemeinsamen Sammeln, über botanische Führungen bis hin zu Kochkursen. Die Stadt Eberbach am Neckar hat sich gar den Titel „Bärlauch-Hauptstadt“ gegeben. Reichhaltige Inhaltsstoffe Begehrt...

Viele praktische Ideen für erlebnisreiche Spaziergänge und Touren / Verlosung
Smarter Reiseführer zu New York

Tipps. Starten Sie in den Tag mit einem Caffé Latte, einem Bagel oder Croissant in einem der schicken Cafés nahe dem Bryant Park und beobachten Sie die perfekt gestylten New Yorker auf dem Weg zur Arbeit. Im „Baedeker“ gibt’s viele smarte Anregungen für einen gelungenen Aufenthalt in New York, denn neben allen klassischen Sehenswürdigkeiten finden Reisende hier Ideen für ganz besondere Urlaubstage. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten sind präsent – und innerhalb jedes Kapitels gliedern sich diese...

Um die eigenen Beiträge gut auffindbar zu machen und diese unter bestimmten Themen zu bündeln, muss man am Ende der Beitragserstellung mindestens zwei 20 Themen vergeben.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
2 Bilder

Tipps für Wochenblatt-Reporter
Themen, Stichworte, "Tags": Was bedeutet das?

Mitmachportal. Wer zum ersten Mal einen Beitrag auf dem Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de einstellt, hat meistens einige Fragen. Viele Antworten finden sich in den FAQ. Übersichtlich und nach Rubriken geordnet findet man hier Tipps und Tricks für Wochenblatt-Reporter sowie Lösungen und Ansprechpartner für verschiedenste Probleme. Eine Frage, die uns häufig gestellt wird, dreht sich um die beiden Themen, die man einem Beitrag bei der Erstellung vergeben muss. Was hat es damit auf sich?...

Die Kennzeichnung ist so eine Sache: Hilft das "Regionalfenster" weiter?
Wie „regional“ ist eigentlich „regional“?

Bezeichnung. Ist die derzeit angebotene Kartoffel noch aus der Region, wenn sie 100 Kilometer gereist ist? Ist der deutsche Spargel vom Bauern nebenan oder doch vorher durch halb Europa gereist? Darf der Handel „regionale“ Erdbeeren aus Treibhäusern aus unseren Nachbarländer verkaufen? Fragen, die sich Kunden immer häufiger stellen. Aber wer zieht die geografische Grenze zwischen regional und ganz weit weg? Die Verwendung des Begriffes „regional“ ist wohl fast beliebig verwend- und definierbar....

Neues Album zum gallischen Kino-Abenteuer / Verlosung
Asterix – „Das Geheimnis des Zaubertranks“

Tipps. Ob endlich das Rezept des legendären Zaubertranks im neuen Asterix-Kino-Abenteuer verraten wird, können Fans schon eine Woche vor dem Filmstart erfahren: Ab dem 7. März ist das Album zum Film „Asterix – Das Geheimnis des Zaubertranks“ auf dem Markt. Das Album zum Film (2D und 3D, im Kino) erzählt auf 48 Seiten die Geschichte, wie Miraculix einen Nachfolger für sich sucht: Nachdem der Druide beim Mistelpflücken gestürzt ist, beschließt er, für die Zukunft des Dorfes vorzusorgen. Zusammen...

Zentrale Frage beim Bauen und Sanieren
Wege aus der Dämmkrise

Planung. Die Dämmstoffindustrie steckt in einer Vertrauenskrise. So wird immer häufiger von Dämmmaßnahmen abgeraten – aufgrund von beunruhigenden Meldungen oder weil „pure Chemie verarbeitet wird“, die „nichts bringt“ und „zu teuer“ ist. „Durch die allgemeine Verunsicherung und einem steigenden Bewusstsein für Wohngesundheit stellen wir einen bedenklichen Wandel vom Dämmwahn hin zur Dämmverweigerung fest. Das ist allerdings wenig sinnvoll“, erläutert Baubiologe Stefan König von „Thermo Natur“,...

Karte als Geheimtipp für einen spannenden Städtetrip in die Fächerstadt
"Karlsruhe Card" für Karlsruhe-Besucher

Städtereisenden bietet die "Karlsruhe Card" auch 2019 viele Anreize. Mit dem Relaunch der Gästekarte wird sie darüber hinaus deutlich vielfältiger, ob durch die Angebote oder die Dauer. "Damit greifen wir die Anregungen unserer Gäste, aber auch unserer Partner auf, den Kauf zu vereinfachen.“ erläutert Klaus Hoffmann, Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH: „Die Karlsruhe Card ist ein nicht zu unterschätzender Wettbewerbsfaktor für eine touristische Destination. Seit Einführung der...

Viele praktische Ideen für erlebnisreiche Spaziergänge und Touren / Verlosung
Smarter Reiseführer zu Berlin

Tipps. Machen Sie doch einen architektonischen Spaziergang durch Berlins Vorzeigequartier, auf dem genügend Zeit bleibt für Museumsbesuche und Entspannungspausen im Grünen. Oder doch lieber das politische Berlin erkunden? Vielleicht reizt aber ein Shopping-Tag entlang des Kurfürstendamms mit stylischen Einkaufswelten und edlen Boutiquen? Neben allen klassischen Sehenswürdigkeiten bietet der „Baedeker Smart Berlin“ Ideen für besondere Urlaubstage. Innerhalb jedes Kapitels gliedern sich die...

Foto: Guide Michelin Deutschland 2019
4 Bilder

Feinschmecker-Restaurants wurden wieder mit "Michelin-Sternen" ausgezeichnet
Sterne leuchten wieder über der Region

Region. Mit zehn 3-Sterne-Restaurants hat Deutschland eine starke Position in der europäischen Spitzengastronomie inne. Die Zahl der 1-Stern-Adressen steigt auf 261, darunter 37 Neuzugänge (38 2-Sterne-Häuser). Damit liegt die Zahl der Restaurants in Deutschland mit einem oder mehreren „Michelin“-Sternen jetzt auf dem neuen Höchststand von 309 Adressen. Die Ausgabe 2019 belegt die ungebrochen positive Entwicklung der deutschen Topgastronomie“, freut sich Gwendal Poullennec, der neue...

3. Frühlingstage der Nachhaltigkeit in Karlsruhe am Montag, 25. März
Öffentliche Keynote Speech

Montag, 25. März 2019, 18 Uhr Audimax, Straße am Forum 1, KIT Campus Süd „Nachhaltigkeit“ ist zu einem zentralen Begriff in unserer Gesellschaft geworden, „Nachhaltige Entwicklung“ zum Leitmotiv in Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Wer sich privat dafür einsetzt, lebt nachhaltig, kauft nachhaltige Produkte oder engagiert sich für nachhaltige Ressourcen. Doch was genau steckt hinter diesen dehnbaren und vielseitig einsetzbaren Begriffen der „Nachhaltigkeit“ und „Nachhaltigen...

Stadt Karlsruhe gibt auf Webseite aktuelle Informationen
Rechtsstellung britischer Staatsbürger nach Brexit

Nach derzeitigem Stand tritt Großbritannien am 29. März 2019 aus der Europäischen Union (EU) aus. Die Rechtsfolgen können für die Zeit danach sehr unterschiedlich sein. Im Falle eines geregelten Austritts sind die Rechtsfolgen in einem Austrittsabkommen mit der EU festgelegt. In einer Übergangsphase bis zum 31. Dezember 2020 gelten die Freizügigkeitsregeln der EU fort. Während dieser Zeit wird Großbritannien grundsätzlich weiter wie ein EU-Mitgliedsstaat behandelt und die Freizügigkeitsrechte...

FAQ: Tipps und Hilfe für Wochenblatt-Reporter
Viele Fragen? Viele Antworten!

Mitmachportal. Wie melde ich mich an, was darf ich einstellen und was muss ich bei Fotos beachten? Sie brauchen Tipps, um Beiträge oder Schnappschüsse zu erstellen, oder haben Fragen rund um das Mitmachportal? Sie haben ein technisches Problem und suchen den passenden Ansprechpartner? Unsere FAQ (Frequently Asked Questions, englisch für häufig gestellte Fragen) beantworten (fast) alles, was Wochenblatt-Reportern auf den Nägeln brennt. Tipps nach Kategorien geordnetÜbersichtlich und nach...

Tipps zur Auswahl, Montage und Beladung
Die richtige Dachbox für das Auto

Transport. Eine Dachbox ist in vielen Situationen nützlich und wird vor allem im Urlaub gerne genutzt. Sie bietet zusätzlichen Stauraum und ist eine ideale Transportmöglichkeit für sperriges Gepäck wie Skier und Wanderstöcke. Bei der Wahl des passenden Modells sowie dessen Montage und Beladung gibt es Verschiedenes zu beachten, damit die Dachladung nicht zur Gefahr wird. "A.T.U."-Experte Alexander Martin hat hierzu einige nützliche Verbrauchertipps. Vor dem Kauf sollte man sich überlegen,...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ