40 Jahre Westpfalz-Werkstätten
Werkstättenfest am 3. September

40 Jahre Westpfalz-Werkstätten! | Foto: Foto: Gemeinschaftswerk
  • 40 Jahre Westpfalz-Werkstätten!
  • Foto: Foto: Gemeinschaftswerk
  • hochgeladen von Friederika Will

40 Jahre Westpfalz-Werkstätten: Das wird gefeiert. Und zwar mit dem großen Werkstättenfest am Sonntag, 3. September, zu dem das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz einlädt.
Los geht’s morgens um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Danach herrscht buntes Treiben in der Bruchwiesenstraße31. Auf der Bühne wechseln sich Musik- und Showgruppen ab: Von 11 bis 13 Uhr spielt die Band US-Airforce, von 13.30 bis 14.30 zeigen verschiedene Tanzgruppen Können. Von 15 bis 17 Uhr spielen die Westpfälzer Musikanten und das Blasorchester Bann.
Daneben gibt es für kleine und große Besucher viele Mitmach- Angebote wie Hüpfburg, Riesen-Hindernislauf, Kinderschminken, Mini-Triathlon, Luftballonwettbewerb – um nur einige zu nennen.
Auf die Besucher warten außerdem: Arbeitsdemonstrationen von Werkstattbeschäftigten, eine Ausstellung des Atelier Zitronenblau des Gemeinschaftswerks sowie der „Freunde der Malerei“, Informationen über Werkstattrat / Frauenbeauftragte, großer Flohmarkt und die Ausstellung „40 Jahre Westpfalz-Werkstätten“.
Das Werkstättenfest – mittlerweile zum Volksfest avanciert - findet – abgesehen von der Pandemiezeit - im Abstand von zwei Jahren statt. Dabei gibt es einen Einblick in die vielfältige Arbeitswelt der Werkstätten. Gezeigt werden die Bereiche Montage und Verpackung, Logistik und EDV- Dienstleistungen, Wäscherei, Metallverarbeitung, Garten- und Landschaftspflege, Herstellung von Kfz-Schildern, Integration auf den allgemeinen Arbeitsmarkt – kurz: die ganze Palette der Arbeit in den Werkstätten des Ökumenischen Gemeinschaftswerkes Pfalz.
Es fährt wieder der Shuttle-Service ab dem Kaufland-Parkplatz. Besucher können dort ihr Auto abstellen, ein Busservice verkehrt regelmäßig zwischen 9.30 und 17.30 Uhr.

Die Westpfalz-Werkstätten mit Standorten in Landstuhl, Kaiserslautern, Ramstein-Miesenbach, Mackenbach und Weilerbach beschäftigen derzeit über 850 Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen aus der Stadt und dem Landkreis Kaiserslautern sowie dem Landkreis Kusel.
Informationen unter www.gemeinschaftswerk.de, 06371/936-0.

Das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH:
Gegründet wurde das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH im Jahr 1968 durch die Gesellschafter, den Caritasverband für die Diözese Speyer und die Evangelische Heimstiftung Pfalz. Die Ziele des Gemeinschaftswerkes orientieren sich am caritativ-diakonischen Auftrag der Kirchen. Das Gemeinschaftswerk bietet in den drei Geschäftsbereichen „Soziale Teilhabe im Arbeitsleben“, „Soziale Teilhabe“ sowie „Bildung und Entwicklung“ ambulante, teilstationäre und stationäre Hilfen für Menschen mit Beeinträchtigungen an. Im stationären und teilstationären Bereich werden rund 2000 Menschen betreut. Hinzu kommen rund 2000 Menschen, die ambulant unterstützt werden. Außerdem betreut und qualifiziert das Gemeinschaftswerk langzeitarbeitslose Menschen. Das Gemeinschaftswerk ist Alleingesellschafter des Inklusionsunternehmens Simotec GmbH in Kaiserslautern. Sitz der Gesellschaft ist Landstuhl.
Das Ökumenische Gemeinschaftswerks Pfalz beschäftigt rund 1200, Simotec rund 200 Mitarbeitende an mehr als 40 Standorten in der Pfalz und Saarpfalz.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Großer Fahrspaß: Mit drei Sondereditionen startet Subaru in die warme Jahreszeit. | Foto: SUBARU Deutschland GmbH, Friedberg
2 Bilder

Subaru fährt mit drei Sondereditionen vor

Hütschenhausen/Pfalz. Die japanische Automarke Subaru präsentiert gleich drei Sondereditionen: Den Forester „EDITION EXCLUSIVE CROSS“, den Forester „EDITION BLACK PLATINUM“ und den Outback „EDITION PLATINUM CROSS“. Die Neuheiten zum Frühjahr werden auch im Autohaus Schneider in Hütschenhausen angeboten. Der sportliche Forester „EDITION EXCLUSIVE CROSS“ In der „EDITION EXCLUSIVE CROSS“ streift der Forester den Sportanzug über: Orangefarbene und schwarze Akzente verleihen dem SUV mehr Dynamik....

Autor:

Friederika Will aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ