Ferienprogramm beim Fanfarenzug Bann
Kinder lernen Instrumente kennen

Das Fanfarenzugteam sorgte für einen rundum schönen Ferientag  | Foto: Werkvolk-Fanfarenzug Bann
  • Das Fanfarenzugteam sorgte für einen rundum schönen Ferientag
  • Foto: Werkvolk-Fanfarenzug Bann
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Bann. Als eine sehr gelungene Veranstaltung kann der Präsentationstag des Werkvolk-Fanfarenzuges Bann angesehen werden. Anlässlich des Ferienprogrammes der Verbandsgemeinde Landstuhl lud der Fanfarenzug unter der Planung und Organisation der rührigen Jugendabteilung Kinder und junge Leute zu einem Informationstag an die Bännjer Grillhütte ein.
So kamen erfreulicherweise gleich zehn noch meist sehr junge Mädels und Buben, welche an den verschiedenen Stationen die Instrumente wie Trommeln und Fanfaren kennen lernen durften. In den Workshops wurden dabei zur Freude aller die ersten musikalischen Töne erzeugt und an der Station Schwing- und Wurffahnen konnte die Technik eines doch schwierigen Handwerks erfahren werden. Großes Interesse erzeugte auch die Vorstellung und geschichtliche Erklärung der Landknechtsuniform, des Wappens sowie der anderen Zubehörteilen.
Nebenbei standen auch noch Grillen sowie gemeinsame Spiele auf der Tagesagenda. Fast alle Kinder möchten unbedingt wieder kommen und werden bereits in den kommenden Übungsstunden separat in speziellen Nachwuchsgruppen ausgebildet - denn der Start in die Musik kennt kein Mindestalter.
Kurzum - sommerliche Temperaturen, tolle Kinder und ein starkes Fanfarenzugteam sorgten für einen rundum schönen Ferientag. (rro)

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ