Pfarrer Dr. Asomugha
KAB Diözesanvorstand nimmt Stellung

Erklärung des KAB-Diözesanverbandes Speyer hinsichtlich des rassistisch geprägten Verhaltens und der Morddrohung gegen
Pfarrer Patrick Asomugha als Pfarrer der Pfarrei „Heiliger Franz von Assisi“, Queidersbach
Mit brennender Sorge und tiefer Bedrückung blickt die Katholische Arbeitnehmerbewegung Deutschlands auf das Wachsen und die Verbreitung rassistischen Gedankenguts. Und mit Entsetzen sehen
wir die Anschläge von Halle und Hanau genauso wie die Vielzahl von Angriffen auf Mitbürgerinnen und Mitbürgern mit einem Migrationshintergrund (und die Drohungen gegen Moschee-Vereine), sehen wir das Unmaß an Hass, Verblendung und Wahn, aus dem heraus die Täter handeln. Die KAB erkennt in diesen Anschlägen das bittere Ergebnis einer immer lauter werdenden Verharmlosung zentraler nationalsozialistischer Denkmuster bis in die Mitte der Gesellschaft.
Mit größter Fassungslosigkeit, Entsetzen und tiefster Betroffenheit erfahren wir aus den Medien, dass sich auch im Bistum Speyer seit Mitte 2019 wohl extrem rassistisch gesinnte Menschen gegen den aus Nigeria stammenden katholischen Pfarrer Patrick Asomugha gestellt haben. Neben zwei Einbrüchen ins Pfarrhaus, rassistischen Anfeindungen und zerstochenen Reifen an seinem PKW Ende September 2019, gipfelten diese Taten in einer im März 2020 an das Garagentor des Pfarrers gesprühten Morddrohung.
Die Ausweitung und Verschärfung der Straftaten mit der daraus resultierenden direkten Sorge um Leib und Leben des beliebten Pfarrers führten nun dazu, dass im Einvernehmen des Bistums und Pfarrer Asomugha, dieser nun die Pfarrei in Queidersbach verlässt, um eine neue Aufgabe im Bistum Speyer zu übernehmen.
Als katholischer Verband hat sich die KAB von Anfang an ihres mehr als 170jährigen Bestehens für die Rechte ausländischer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eingesetzt: für die Beheimatung osteuropäischer Zuwanderer Ende des 19. Jahrhunderts genauso wie für die Aufnahme von Flüchtlingen nach dem 2. Weltkrieg und für die Integration der als sogenannte „Gastarbeiter“ in den 50er bis 70er Jahres des vergangenen Jahrhunderts angeworbenen Arbeitskräfte.
Vom NS-Regime verfolgte und hingerichtete wie Nikolaus Gross, Marcel Callo, Bernhard Letterhaus, Hans Adlhoch und weiteren Frauen und Männer aus der katholischen Arbeiterbewegung sowie deren in Leib und Leben bedrohte Familien stehen für das eindeutige Bekenntnis der KAB zur Gleichheit und Würde aller Menschen. Daher verurteilen wir auf das Schärfste jedweden Versuch, die pluralistische und demokratische Verfasstheit unserer Gesellschaftsordnung durch die Ausgrenzung einzelner Menschen, Gruppen oder ganzer Ethnien aufgrund von Hautfarbe, Religion oder anderer Merkmale zu relativieren oder gar zu zerstören.
Der KAB-Diözesanverband Speyer verurteilt klar, entschieden und mit Nachdruck die gegen Pfarrer Patrick Asomugha gerichteten bzw. getätigten rassistisch motivierten und diskriminierenden Straftaten und sichert ihm seine volle Unterstützung zu.
Speyer, 20.04.2020
Im Namen des Vorstandes
gez.
Kurt Freudenreich
Diözesanvorsitzender

Autor:

Heinrich Guhmann aus Speyer

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ