DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V.
Ein Zeichen des Dankes für den DRK-Ehrenamtsdienst

Die Ehrungen ab 50 Jahren aktives Ehrenamt bei den DRK-Gemeinschaften im DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. wurden von den Präsidiumsmitgliedern Dr. med. Walter Altherr (Stellv. Präsident), DRK Kreisverbandsarzt Fabian Sievers, Kreisbereitschaftsleiter Roland Kiefaber und Dirk Vogel (Beauftragter im Katastrophenschutz) überreicht. Von links nach rechts: Otmar Ninnig, Peter Rosinus, Roland Kiefaber, Aribert Krämer, Heike Christmann, Irmtrud Faude, Rupert Born (55 Jahre), Uta Groß, Volker Bug (55 Jahre), Dr. Hans-Joachim Bischoff (55 Jahre), Fabian Sievers, Dirk Vogel. Vorne: Ursula Günther und Dr. med. Walter Altherr. Maria Schwager war leider nicht anwesend. Sie wurde für 60 Jahre geehrt.  Foto: DRK
  • Die Ehrungen ab 50 Jahren aktives Ehrenamt bei den DRK-Gemeinschaften im DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. wurden von den Präsidiumsmitgliedern Dr. med. Walter Altherr (Stellv. Präsident), DRK Kreisverbandsarzt Fabian Sievers, Kreisbereitschaftsleiter Roland Kiefaber und Dirk Vogel (Beauftragter im Katastrophenschutz) überreicht. Von links nach rechts: Otmar Ninnig, Peter Rosinus, Roland Kiefaber, Aribert Krämer, Heike Christmann, Irmtrud Faude, Rupert Born (55 Jahre), Uta Groß, Volker Bug (55 Jahre), Dr. Hans-Joachim Bischoff (55 Jahre), Fabian Sievers, Dirk Vogel. Vorne: Ursula Günther und Dr. med. Walter Altherr. Maria Schwager war leider nicht anwesend. Sie wurde für 60 Jahre geehrt. Foto: DRK
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Die Mitglieder der DRK-Gemeinschaften des DRK Kreisverbandes Kaiserslautern-Land e.V. trafen sich am 24. September wieder persönlich in der Stadthalle Landstuhl. Die Ehrungen der jährlichen Treffen wurden für die Jahre 2020 und 2021 nachgeholt, da sie aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen nicht stattfinden konnten.
Zusammen mit dem aktuellen Jahr 2022 empfingen die ehrenamtlich engagierten DRKler und JRKler ihre DRK-Ehrennadeln und Urkunden. In Fünf-Jahres-Schritten, beginnend ab fünf Jahren der Zugehörigkeit, werden die Ehrungen verliehen.
Es ist ein Zeichen des Dankes für den DRK-Ehrenamtsdienst in allen drei Rotkreuzgemeinschaften: DRK-Bereitschaften, DRK-Wohlfahrts- und Sozialarbeit und Jugendrotkreuz. Die Urkunden kommen aus Berlin und werden von der Präsidentin des DRKs, Gerda Hasselfeldt, unterschrieben.ps

Autor:
Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens
16 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung


Powered by PEIQ