Schulferienbetreuung in Landstuhl-Atzel
Das Jugendhaus SPOTS auf Weltreise

Die Teilnehmer des Jugendhauses SPOTS vor dem Eiffelturm im Blumengarten Bexbach.  | Foto: Jugendhaus SPOTS
  • Die Teilnehmer des Jugendhauses SPOTS vor dem Eiffelturm im Blumengarten Bexbach.
  • Foto: Jugendhaus SPOTS
  • hochgeladen von Boris Bohr

Wie jedes Jahr gab es im Jugendhaus SPOTS, Landstuhl –Atzel, in den Sommerferien einiges zu erleben. Mit 20 Kindern durfte die Ferienbetreuung unter Corona-Bedingungen durchgeführt werden. Im gesamten Jugendhaus, dem Haus der Begegnung und dem Außengelände herrschte buntes Treiben unter der Leitung der SPOTS-Mitarbeiter Oliver Quartier, Sibille Sandmayer und ihrem Team.
Die zwei Ferienwochen fanden unter dem Motto „Weltreise“ statt. Jeden Tag lernten die Kinder spielerisch ein anderes Land kennen. In der ersten Woche nahmen die Jungs und Mädels an einem Quiz über die Welt teil und lernten Bräuche, Leckereien und Spiele aus den verschiedenen Ländern kennen. So gab es zum Beispiel eine griechische Spiele-Olympiade, die den Zutritt zum sagenumwobenen Olymp versprach. Passend zum Disneyland in Paris wurden Haarreife und Mützen gebastelt oder tolle Wikingerboote zum Thema Schweden ausgesägt. Ein Ausflug führte die Gruppe in den Blumengarten in Bexbach, in dem die Teilnehmer verschiedene Bauwerke aus der Welt in Miniaturform besuchen konnten. Danach wurde typisch bayrisch in „Peters Biergarten“ am Jägersburger Weiher gespeist und am Wasserspielplatz in Gries wurden schöne Stunden verbracht. Der Ausflug passend zum Buch „Alle Kinder dieser Welt“ wurde von der Stiftung Lesen finanziert. Jedes Kind durfte ein Exemplar des Buches mit nach Hause nehmen. Zum Ende der Woche fand die New York Fashion Week im Haus der Begegnung statt, bei der die Kinder bei einer amerikanischen Modenschau tolle Fotos von sich machen lassen konnten.
In der Turnhalle der Theodor-Heuss-Grundschule begann die 2. Woche mit Gladiatorenkämpfen. Am Nachmittag durften die Jungs und Mädels dann selbst Eis herstellen und venezianische Masken basteln. Im Laufe der Woche wurde Karaoke gesungen, Krocket gespielt, englische Kronen und Regenmacher gebastelt, afrikanisches Brot gebacken, Haarspangen und Buttons hergestellt und T-Shirts bemalt. Am Ausflugstag ging es für die Grundschulkinder zum Burgsommer nach Kirkel. Hier wurden in einem mittelalterlichen Dorf Schwerter geschmiedet, getöpfert und genäht, sowie viele weitere Dinge getan, die früher Ritter und Burgfräuleins taten. Den Abschluss der Betreuungswochen feierten die Kinder und Betreuer mit einer Beachparty bei Musik, Spielen und Cocktails.
Auch in den Herbstferien wird es wieder eine Ferienbetreuung des Jugendhauses SPOTS für eine Woche geben. Die Anmeldemöglichkeiten werden in Kürze auf der Internetseite des Jugendhauses der Pauluskirche www.jugendhaus-spots.de veröffentlicht. OQ/bor.

Autor:

Boris Bohr aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ