BriMel unterwegs
Reptilium ist volljährig – die Babys frisch geschlüpft

Die winzige Bartagame war mein Highlight | Foto: Brigitte Melder
23Bilder
  • Die winzige Bartagame war mein Highlight
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Landau: Am 4. Juli fuhr ich mit der Haßlocherin Yvonne Klesius, die seit Jahren mit dem Reptilium Terrarien- und Wüstenzoo Landau befreundet ist, zu eben diesem, um den Nachwuchs in Augenschein zu nehmen. Die Fotos auf der Facebookseite ließen einen entzücken. Bei der Gelegenheit erfuhren wir vom Leiter des Reptiliums Uwe Wünstel, dass der Zoo am 01.07.22 gerade 18 Jahre alt geworden war, also volljährig. Von Anfang an mit im Team ist die Obertierpflegerin Moana Sütel, nicht übersehen mit ihren unzähligen Tattoos und Piercings, ein Hingucker.

Yvonne und ich hatten die Genehmigung, einen Blick in die Säuglingsstation zu werfen. Und was es dort alles gab!
Die drei chinesischen Drei-Kiel-Schildkröten (Wasserschildkröten), wovon nur zwei auf dem Foto zu sehen sind, schlüpften am 16.05. und 18.06. Die Spaltenschildkröten kamen am 30. April auf die Welt.

Die winzige Bartagame war der Hauptgrund für mich, in den Reptilienzoo zu fahren. Vielleicht halbe Handlänge und ein Blick, dass einem ganz warm ums Herz wird, das reichte aus. Sie ist das zweitjüngste Exemplar auf der Babystation und schlüpfte völlig überraschend am 19. Juni aus dem Ei. Die ganze Belegschaft freute sich über den Neuzugang.

Ein ganzer Boa-Knäuel wandt sich, an der Zahl 21 mit unterschiedlicher Farbe und Muster. Sie wurden am 28. Juni in dem riesigen Terrarium von aufmerksamen Besucherkindern entdeckt und rannten aufgeregt zu Mitarbeitern. Boas sind ovovivipare, also eilebendgebährende Schlangen. Dazu bilden die Tiere zwar Eier, legen diese jedoch nicht ab, sondern brüten sie im Mutterleib aus. Die kleinen Schlangen schlüpfen dann während der Eiablage oder kurze Zeit später aus der Eihülle und sind direkt alleine überlebensfähig. Man muss sich mal den Bauch der Schlange vorstellen, wie dick der bei 21 Kindern sein musste.

Und dann gab es auch noch 13 Netzpython-Babys, die sich unter einem künstlichen Hügel versteckt hatten. Sie seien am 1. Mai geschlüpft und sehr temperamentvolle kleine Schlangen.

Die große Bartagame, die in der Quarantänestation untergebracht war, büxte immer wieder in ihrem Terrarium aus, aber Yvonne setzte sie behutsam wieder hinein. Und auch eine Baby-Kornnatter fand hier in der Babystation Asyl. Sie wurde in Minfeld gefunden. Das in Nordamerika beheimatete Tier wurde durch den Einsatz der Berufstierrettung hierher gebracht. Kornnattern sind unter Reptilienliebhabern beliebte Haustiere und leider ist es nicht das erste Mal, dass eine ausgesetzte oder entwischte Kornnatter gefunden und hier in den Reptilienzoo gebracht wurde.

Es ist doch immer wieder schön, wenn jemand das Licht der Welt erblickt, egal ob Mensch oder Tier. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

64 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ