Fördermittelübergabe
1,4 Millionen aus Investitionsstock & Städtebau für Landau

Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel, Innenminister Michael Ebling, Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler und Landaus Beigeordneten Jochen Silbernagel (v.l.n.r.) beim Vor-Ort-Termin im Zoo | Foto: Stadt Landau
  • Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel, Innenminister Michael Ebling, Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler und Landaus Beigeordneten Jochen Silbernagel (v.l.n.r.) beim Vor-Ort-Termin im Zoo
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Christine Schulz

Landau. Innenminister Michael Ebling hat dem Oberbürgermeister der Stadt Landau, Dominik Geißler, zwei Förderbescheide über insgesamt 1.399.000 Millionen Euro überreicht. Aus dem Investitionsstock 2023 erhält die Stadt 976.000 Euro für Sanierungsarbeiten am Landauer Zoo. Aus dem Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt – Soziale Stadt“ stellt das Land weitere 423.000 Euro zur Verfügung. Gefördert wird die laufende Entwicklung des Areals Nord (Horst).

Modernisierung und Verbesserung der Energietechnik im Zoo

„Der Landauer Zoo ist eine wichtige Kultur-, Bildungs- und Freizeiteinrichtung, nicht nur für die Stadt Landau selbst, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Menschen aus der gesamten Pfalz. Die Stadt Landau möchte die Fördermittel aus dem I-Stock in Höhe von 976.000 Euro für ganz unterschiedliche Projekte verwenden, darunter unter anderem die Anpassung der technischen Anlagen im Außengelände, die Modernisierung des Affenhauses und der Wirtschaftsgebäude sowie die Verbesserung der Energietechnik und des Energiemanagements. Mit den Maßnahmen unterstreicht die Stadt ihr Bestreben, zunehmend Aspekte der Nachhaltigkeit und des nachhaltigen Wirtschaftens des Zoos in den Vordergrund zu rücken, um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Zoos weiter zu sichern“, sagte Innenminister Michael Ebling. Jährlich zieht der Zoo Landau bis zu 200.000 Besucher an.

Zoo ist wichtig als weicher Standortfaktor

„Wir freuen uns sehr über die Unterstützung des Landes für zwei so wichtige Vorhaben in unserer Stadt“, betonte Oberbürgermeister Dominik Geißler. „Der Zoo Landau ist nicht nur ein wichtiger weicher Standortfaktor für uns, sondern auch eine ganz besondere Umweltbildungsstätte für die gesamte Region. Als pädagogisch wertvolles Ausflugsziel für Groß und Klein lehrt er Kindern wie Erwachsenen den Wert der Natur und setzt sich fortwährend und höchst erfolgreich für den Schutz wildlebender Tierarten ein. Umso wichtiger ist es, dass wir unseren Zoo kontinuierlich fit für die Zukunft machen – und dazu zählen natürlich auch ganz besonders Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz“, so Geißler.

Bei geförderten Projekten aus dem Investitionsstock wird insbesondere darauf geachtet, dass sie nachhaltig zur Stärkung der kommunalen Infrastruktur beitragen.

Areal Nord wird gefördert - das sind der Horst und das Malerviertel

Zudem erhält die Stadt Landau weitere 423.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt – Soziale Stadt“. „Die Stadt möchte die Mittel unter anderem für ein Rahmenkonzept für Freiraumangebote, private Modernisierungsmaßnahmen und zur Sanierung des Quartierszentrums im Areal Nord verwenden. Damit soll die weitere Entwicklung des Areals vorangetrieben und nachhaltig gestärkt werden“, so Ebling. Land und Bund unterstützen seit 2021 die Entwicklung des Fördergebiets und haben inklusive der diesjährigen Bewilligung bereits 1,05 Millionen Euro bereitgestellt.

Es geht um zukunftsfähige Entwicklung

Auch beim zweiten Förderprojekt, dem „Sozialen Zusammenhalt“, gehe es um zukunftsfähige Entwicklung – in diesem Fall um die des Nordens der Stadt, sagte Oberbürgermeister Geißler. „Das Förderprogramm birgt große Chancen für Quartiere wie den Horst oder das Malerviertel und wir freuen uns, dass wir mit Unterstützung aus Mainz die Wohn- und Lebensqualität für die Bewohnerinnen und Bewohner dort weiter verbessern dürfen.“

Das Programm „Sozialer Zusammenhalt - Soziale Stadt“ dient der Stabilisierung und Aufwertung von Stadt- und Ortsteilen. Gleichzeitig leistet es einen wichtigen Beitrag zur Integration und zur Erhöhung der Wohn- und Lebensqualität im Quartier. Im Programmjahr 2023 können in der Städtebauförderung insgesamt rund 80 Millionen Euro an Bundes- und Landesmitteln bereitgestellt werden. red

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ