Am 20. Februar 2025
Kabarettist Philipp Weber zu Gast in Landau

- Foto: Simon Büttner, Inka Meyer
- hochgeladen von Haus am Westbahnhof
Drei Tage vor der Bundestagswahl gastiert Philipp Weber mit seinem aktuellen Programm „Power to the Popel“ im Haus am Westbahnhof und widmet sich humorvoll den Fallstricken der Demokratie.
Power to the Popel – dieser Titel ist kein Druckfehler, denn in Philipp Webers Programm dreht sich alles um den kleinen „Popel“, der laut Duden ein „unscheinbares und armseliges Menschlein“ bezeichnet. Dabei ist es eigentlich die Aufgabe der Demokratie, aus den vereinzelten Winzlingen das selbstbeherrschte Volk zu formen, den souveränen Souverän. Doch wie schnell wird aus dem Popel eben auch der Pöbel? So warnen uns die Politologen nicht erst seit gestern, dass immer mehr Deutsche immer demokratiemüder werden. Wie kann das sein? Ist die Demokratie nicht die Gerechteste aller Staatsformen, weil nur sie garantieren kann, dass die Bürgerinnen und Bürger nicht besser regiert werden, als sie es verdienen? Laut inoffiziellen Umfragen der Bundesregierung vertreten 75 Prozent der Deutschen die Ansicht, dass Dreiviertel der Deutschen totale Vollidioten sind. Bloß, wer hat denn jetzt hier eigentlich das Sagen? Die People, der Pöbel oder die Popel? Die Antwort gibt's am 20. Februar um 20 Uhr im Haus am Westbahnhof!
Tickets zum Preis von 18 € sind im Online-Vorverkauf unter hausamwestbahnhof.de/tickets erhältlich (Abendkasse: 20 €). Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwillige, Schüler*innen, Schwerbehinderte sowie Menschen, die Arbeitslosengeld, Sozialhilfe, Grundsicherung oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz empfangen zahlen bei Vorlage des entsprechenden Nachweises den ermäßigten Preis. (Vorverkauf: 9 €, Abendkasse: 10 €).
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.