Bühnenkunst und Orgelklänge vereint: „Die Konferenz der Tiere“ in Landau

Orgelmärchen für Frieden und Gerechtigkeit: Stiftskirche zeigt Kästner-Klassiker | Foto: lapandr/stock.adobe.com
  • Orgelmärchen für Frieden und Gerechtigkeit: Stiftskirche zeigt Kästner-Klassiker
  • Foto: lapandr/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Landau. Am Sonntag, 25. Mai, um 15 Uhr wird die Stiftskirche Landau zum Schauplatz eines besonderen Orgelmärchens: Erich Kästners „Die Konferenz der Tiere“ wird in einer Inszenierung des Studiengangs Darstellendes Spiel/Theater der RPTU Landau und unter musikalischer Begleitung von Anna Linß, Stifts- und Bezirkskantorin, aufgeführt.

Die bekannte Geschichte dreier Tiere – Löwe Alois, Elefant Oskar und Giraffe Leopold – erzählt, wie sie die Verantwortung übernehmen, als die Erwachsenen versagen. Sie setzen sich auf kreative Weise für Frieden, Gerechtigkeit und den Zusammenhalt ein. Die Inszenierung verbindet Kästners zeitlose Botschaft mit eindrucksvoller Orgelmusik und szenischen Elementen. Das Publikum erlebt die Aufführung an verschiedenen Spielorten innerhalb der Kirche, begleitet von Anna Linß an der Orgel.

Der Spendenerlös kommt dem Magombani School Projekt in Kenia zugute, einem Bildungsprojekt des Rotary Clubs Landau.

Zeitlose Botschaft für Groß und Klein

Kästners Geschichte zeigt auf humorvolle, aber auch nachdenkliche Weise, wie wichtig es ist, Verantwortung für die Welt und die Zukunft zu übernehmen. Indem die Tiere anstelle der Menschen handeln, entstehen überraschende Perspektiven und kreative Ideen, wie der Frieden bewahrt werden kann. Diese Botschaft richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen und bleibt auch heute aktuell.

Die Inszenierung wurde in Zusammenarbeit von Anna Linß und Studierenden des Zentrums für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der RPTU Landau entwickelt. [red/kata]

Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Aktion Video 3 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk [Gewinnspiel]

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ