Vis-a-vis unter freiem Himmel
Ausstellung im „Altes Kaufhaus“ Landau

Malen unter freiem Himmel
3Bilder

Landau: Einladung zur

Vernissage: Samstag 17. September um 12 Uhr
Öffnungszeiten: Sa.+So. von 11:00 bis 20:00 Uhr
Rathausplatz 9, 76829 Landau in der Pfalz

Entdecken Sie die Pfalz mit den Augen der Künstler. Drei Maler*innen zeigen ihre, unter freiem Himmel, gemalten Bilder. Es sind zumeist Landschaften, aber auch Stadtansichten, die im Lichte des Augenblicks erscheinen. Hierbei arbeiten die Künstler in Pleinair-Technik, einer Malweise, bei der ein Motiv spontan vor Ort und ohne vorbereitende Studien festgehalten wird. Unter freiem Himmel ist das Licht die treibende Kraft. Diese Lichtverhältnisse der Natur einzufangen, ist ein besonderes Merkmal der Pleinair-Malerei. Sie führt zu Kunstwerken, die einen besonders intensiven Bezug zu der dargestellten Wirklichkeit haben.

Durch das gemeinsame Interesse, im Freien zu malen, haben sich die Malerinnen Olga David und Katharina Valeeva zusammengefunden und gehen mit ihrem Kollegen Franz Leschinger regelmäßig auf Motivsuche in der Palatina-Region.

Die Bilder ihrer Malausflüge präsentieren die Künstler in der aktuellen Ausstellung:

Olga David ist die Initiatorin und Organisatorin dieser Ausstellung. Die in Landau lebende Künstlerin präsentiert ihre in Acryl und Mischtechnik gemalten Pleinair-Landschaften in einem modernen dynamischen Stil. In ihren Werken dominiert der expressive Ausdruck vor dem objektiven, wobei sie so ihre persönliche Wahrnehmung und ihre Gefühle in die Bilder legt. Mit intensiv gesteigerten Farben schafft die Malerin immer wieder neue klangvolle Farbharmonien, die ihren Motiven einen kraftvollen Ausdruck verleihen.
Olga David war an zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen beteiligt unter anderem in München, Paris, Moskau, Shanghai, Basel usw.

Katharina Valeeva malt im Stil eines modernen Impressionismus. Was in ihrer Malerei zählt ist der malerische Aspekt. Genaue Umrisse und Detailwiedergabe werden vernachlässigt zugunsten eines übergeordneten Gesamteindrucks, in dem die Farbe und das Licht im Mittelpunkt stehen. Ihre künstlerische Ambition zielt auf die schwierigsten malerischen Herausforderungen überhaupt, wie die Spiegelungen auf dem Wasser, das Glitzern der Baumblätter, in Licht und Schattenflecken getauchte Wiesen, Dächer und Mauern, eben dem Einfangen eines lebendigen Eindrucks.

Franz Leschingers Malerei ist dem Realismus verpflichtet. Unverfälscht bannt der Maler seine zumeist unspektakulären Motive auf die Leinwand. Nichts ist erdichtet, geschönt oder zurechtgerückt, und der Malerei fehlt jeglicher effekthascherische Impetus. „Nur das wiedergeben was das Auge sieht“ lautet seine Devise. Seine menschenleeren Landschaften, in denen die Stille spürbar ist und die zu meditativer Versenkung einladen, geben sich wie eine Liebeserklärung an seine Heimat.

Ein Höhepunkt der zweitägigen Ausstellung ist eine Live-Mal-Show der Künstler, die vor dem Publikum malen werden und so jeden Besucher den faszinierenden Schaffensprozess eines Bildes miterleben lassen. Jeder Gast kann während seines Besuchs ein Höchstgebot für eines der Live-Bilder abgeben. Am Sonntagabend um 19.30 Uhr werden die bei dieser Aktion entstandenen Gemälde an den Höchstbietenden übergeben und 50 % des Erlöses an Kulturnetz-Landau spenden.

Larissa Dubjago zeigt als Gastkünstlerin und Naturfotografin einfühlsame Fotoimpressionen von der Pfalz.

Elke Emma Edinger - eine deutsche Lyrikerin - wird zu den in der Ausstellung gezeigten Bildern jeweils ein spontanes Gedicht aus ihrer Feder fließen lassen. Ende des Jahres plant man die Veröffentlichung eines Bildbandes mit Gedichten „Vis-a-vis unter freiem Himmel“.

Am Samstag um 11 Uhr wird die Vernissage musikalisch von Vasily Bystroff begleitet, einem erstklassigen Cellisten und Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe.

Lassen Sie sich dieses unvergessliche Erlebnis nicht entgehen! Und wenn Sie es zur Vernissage nicht schaffen, dann vielleicht am 18. September. (mel)

Malen unter freiem Himmel
Profilbild
Profilbild
Autor:
Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim
65 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung


Powered by PEIQ