Flohmakt des Lions Clubs Landau: Gutes tun mit gebrauchten Schätzen
- Der Flohmarkt des Lions Club Landau bringt hochwertige gebrauchte Schätze und soziales Engagement zusammen
- Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
- hochgeladen von Jessica Bader
Landau. Am Samstag, 6. September, verwandelt der Lions Club Landau das Kulturzentrum Altes Kaufhaus in ein Paradies für Sammlerinnen, Schnäppchenjäger und alle, die nach etwas Besonderem suchen – und dabei helfen wollen, etwas Gutes zu tun.
Der traditionelle Flohmarkt, der sich seit über 30 Jahren großer Beliebtheit erfreut, ist mehr als nur eine Veranstaltung: Er bietet hochwertig ausgesuchte Waren, die ein zweites Leben verdienen, und sammelt Einnahmen für soziale Einrichtungen der Region.
Ein zweites Leben
Der seit über 30 Jahren bestehende Flohmarkt hat sich zu einer fest etablierten Veranstaltung entwickelt und bietet hochwertige Waren, die Mitglieder des Clubs das ganze Jahr über gezielt suchen, sammeln und sortieren – alles mit dem Grundgedanken dabei ist es diesen „Dingen ein zweites Leben zu schenken“. Besucherinnen und Besucher finden dort gut erhaltene Designer-Kleidung, Kunstwerke, Elektrogeräte, Spielzeug sowie viele andere Gegenstände des täglichen Bedarfs.
Abgerundet wird das Angebot von einer reichen Auswahl an selbst gebackenen Kuchen und Torten, die vor Ort mit einem frisch gebrühten Kaffee oder Espresso angeboten werden. Diese können auch mitgenommen werden.
Jubiläums-Radierungen
Zudem wird auf dem Flohmarkt die letzte Auflage der limitierten Radierungen des Landauer Künstlers Xaver Mayer verkauft, die anlässlich des 750-jährigen Stadtjubiläums geschaffen wurden.
Der Flohmarkt dient dabei nicht nur als Treffpunkt für Schnäppchenjägerinnen und Sammler. Die Einnahmen unterstützen verschiedene soziale Einrichtungen und Projekte in der Region. In den letzten Jahren konnten so bis zu 15.000 Euro gespendet werden. Der Club legt dabei einen Schwerpunkt auf handfeste Aktivitäten vor Ort, wie gemeinsames Kaffeetrinken in Seniorenheimen oder ein selbst gestaltetes Osteressen für Bedürftige in Zusammenarbeit mit dem Verein Silberstreif.
Was ist der Lions Club?
Der Lions Club Landau wurde als einer der ersten in der Südpfalz 1970 gegründet und feierte 2020 sein 50-jähriges Bestehen. Mit aktuell 38 Mitgliedern, die zwischen 40 und 92 Jahre alt sind, ist der Club eine feste Institution in der Südpfalz.
Zu seinen bekanntesten Projekten zählt der Flohmarkt als seine größte Einnahmequelle für karitative Zwecke, der stets Sammlerinnen und Liebhaber aus der Region, aber auch überregional anzieht. [red/kata]
Flohmarkt Lions Club Landau: Wo ist der Flohmarkt?
Weitere Informationen:
Stöbern und Schnäppchen jagen: Flohmärkte in der Region
Autor:Katharina Wirth aus Herxheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.