Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Senioren Treff lädt ein
Geselliger Nachmittag im Restaurant Chang

Landau. Die Vorstandschaft von Senioren Treff und Freunde lädt ein zum geselligen Nachmittag am 8. Juni im China Restaurant Chang für 14 Uhr. Als Gast hat sich OB-Kandidat Dominik Geißler zu einem Kurzreferat angesagt. Anmeldung zur HalbtagesfahrtAn diesem Nachmittag können sich Interessierte zur Halbtagesfahrt nach Ramberg zur „Waldgaststätte Drei Buchen“ anmelden. Nach Kaffee und Kuchen ist es möglich zur Ramburg oder zur Burg Meistersel zu wandern. ps

Meier - Taste of Culture
Trotz alledem

Meier - Taste of Culture. Ja, den Meier gibt es wieder. Von allen Seiten hörten wir, wie sehr die Menschen den Meier vermisst haben. Nun gibt es ihn wieder, bereits zum dritten Mal und die erste Ausgabe in diesem Jahr. Die aktuelle Ausgabe liegt in den nächsten Tagen an den verschiedenen Auslagestellen, wie Theatern, Unis sowie ausgesuchten Locations und Geschäften aus oder als E-Paper. Noch mehr Spannendes und Termine aus der Region findet man online unter...

„Ensembles im Dialog“
Vernissage und Kunst Nach(t) Landau

Landau. Bilder in Mischtechnik und Kleinskulpturen zeigt Künstlerin Anja Hey vom 29. Mai bis 3. Juni in ihrer Landauer Ateliergalerie „KunstKammer“. Die Hälfte des Erlöses der Ausstellung kommt dem Kinderhaus BLAUER ELEFANT zugute. Anja HeyNach zweijähriger Corona-bedingter Pause eröffnet Künstlerin Anja Hey ihre seit 2018 bestehende Landauer Atelier-Galerie „KunstKammer“ im Naturstein-Hinterhaus im Marienring 9a am Sonntag, 29. Mai um 11 Uhr erneut mit eigenen Bildern in Mischtechnik und...

Historischer Arbeitskreis
Buchvorstellung und Lesung in Nußdorf

Landau-Nußdorf. Der Historische Arbeitskreis Nußdorf hat nach längerer Zeit wieder eine Buchvorstellung in das Programm genommen, die am 1. Juni, 19.30 Uhr im Feuerwehrsaal stattfindet. Wolfgang Liesigk, gebürtig in Landau und wohnhaft in Bremen, der mit den Nußdorfer/Landauer Familien Übel und Reiß direkt verwandt ist, hat eine Familienbiographie von 1900 bis 1970 geschrieben, die in Landau, zum Teil aber auch in Nußdorf und Böchingen spielt und das Alltagsleben wie auch das politische Leben...

Premiere des Films „Everything will Change“ | Foto: Fridays for Furture Landau
2 Bilder

„Everything will Change“
Filmpremiere im Gloria-Kino in Landau

Landau. Am Freitag, 27. Mai, zeigt der Klimastreik Landau in Kooperation mit dem Gloria Filmpalast und dem Farbfilm-Verleih um 19 Uhr die Premiere des Films „Everything will Change“. Einlass im Gloria, Industriestraße 3-5 in Landau, ist bereits ab 18.30 Uhr. "Es ist Zeit für unsere Welt"Passend zum internationalen Tag der Biodiversität, 22. Mai, handelt der Film vom Artensterben in unserer heutigen Zeit aus Perspektive zukünftiger Generationen. Nach dem Film freue man sich, Nasim Reza Tehrani,...

Doppelschau bis 26. Juni
„REFLECT - Sinnensuche“ in der Villa Streccius

Landau. Noch bis einschließlich Sonntag, 26. Juni, ist in der Villa Streccius in Landau die Ausstellung „REFLECT - Sinnensuche“ zu sehen. In dieser Doppelschau treffen die grazil wirkenden Stahlskulpturen der Bildhauerin Sonja Edle von Hoeßle auf die farbintensiven Malereien des Mannheimer Künstlers Dietmar Brixy. Veranstalter der Ausstellung ist der Kunstverein Villa Streccius. Werke der Bildenden Kunst„Es ist ein ganz außergewöhnliches Zusammenspiel der Werke der beiden Kunstschaffenden, das...

Gedächtnis-Konzert
Weingut Georg Wambsganß in Nußdorf

Nußdorf. Ein außergewöhnliches Konzert an einem besonderen Ort. Am Samstag, 11. Juni, 19 Uhr, musizieren Natalia Kazakowa, Violoncello und Ingrid Wessels, Klavier im Weingut Georg Wambsganß, LD-Nußdorf, Lindenbergstraße 49, im Rahmen der Richard Rudolf Klein-Gedächtnisveranstaltungen. Sie stellen dabei Werke dieses vor 101 Jahren in Nußdorf geborenen Komponisten (Suite für Klavier; Malinconia für Violoncello; Sonatine 1968 sowie speziell arrangierte Lieder für Violoncello und Klavier) unter dem...

Weil's so schön war: Am 17. und 18. Juni geht das Weinerlebnis Landau Südliche Weinstraße in die zweite Runde | Foto: Veranstaltungsgesellschaft LD SÜW
2 Bilder

„Wein trifft Stadt“
Weinerlebnis im Herzen der Landauer Innenstadt

SÜW/Landau. Weil’s so schön war: Am 17. und 18. Juni geht das Weinerlebnis Landau Südliche Weinstraße in die zweite Runde. Bereits 2021 wurde aus den klassischen Weintagen der Südlichen Weinstraße – auch pandemiebedingt – das Weinerlebnis. Das erfolgreiche Weinevent findet nun, ganz der Tradition seines Vorgängers folgend, am Fronleichnamswochenende 2022 statt. Plätze der VeranstaltungWie schon im vergangenen Jahr präsentieren sich an beiden Tagen zahlreiche Winzerinnen und Winzer aus Landau...

Fantastisches Gemeinschaftsprojekt
KUNST.NACH(T).LANDAU am 3. Juni mit After-Show-Party

Landau. Vier lange Jahre nach der Premiere wird es 2022 endlich wieder soweit sein: Am Freitag, 3. Juni, öffnen Landauer Galerien, Museen, Institutionen, Vereine und Kirchen ihre Türen zur 2. KUNST.NACH(T).LANDAU. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron haben sich alle Beteiligten wieder besondere Aktionen ausgedacht und setzen ihre eigenen Themenschwerpunkte nach Interesse und jeweiligem Profil um. Die KUNST.NACH(T).LANDAU beginnt um 19 Uhr und endet gegen...

Zu Gunsten geflüchteter Ukrainerinnen
Kinomatinee im Universum Kino Landau

Landau. Es waren die mutigen Vorkämpferinnen in der Bonner Republik, die den heutigen Politikerinnen den Weg ebneten. Sie waren „Die Unbeugsamen“ - so auch der Titel eines Dokumentarfilms von Torsten Körner. Er zeigt darin den Kampf der ersten Parlamentarierinnen gegen erfolgsbesessene Männer, die nicht bereit waren, ihre Ämter mit Frauen zu teilen. Filmvorführung im Landauer Universum KinoAm Sonntag, 22. Mai, lädt Soroptimist International, Club Landau, zu einer Kinomatinee mit Sektempfang im...

Celtic Dreams
Konzert im Diakonissen Bethesda Landau am 20. Mai

Landau. Nach rund zweijähriger pandemiebedingter Pause bietet Bethesda Landau erstmalig wieder ein Konzert an. Zum Auftakt am 20. Mai um 19 Uhr kommen mit dem Duo Celtic Dreams gute Bekannte in die Einrichtung: Jasmin und Chris Loch sind nach vielen musikalischen Experimenten während der Pandemie zu den musikalischen Wurzeln von Celtic Dreams zurückgekehrt. Lieder von der grünen Insel bieten sie bei dem Konzert in ihrer ursprünglichsten Form dar. Mit Harfe, Flöten und traumhaften Stimmen werden...

Rheinland-Pfalz-Tag 20. bis 22. Mai in Mainz
Südpfalz ist wieder dabei

Südpfalz. Der Landkreis Südliche Weinstraße präsentiert sich beim diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag vom 20. bis 22. Mai in Mainz am gemeinsamen Informationsstand von Pfalz.Touristik e.V.. Die Besuchenden können sich dort über die zahlreichen attraktiven Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten informieren und erhalten kostenfrei die aktuellen Rad- und Wanderbroschüren der Pfalz und Südpfalz. Großer Festzug am Sonntag, 22. MaiEin Höhepunkt beim Rheinland-Pfalz-Tag ist wie in jedem Jahr der große...

Freibadsaison 2022
Ab 21. Mai mit zahlreichen Neuerungen in Landau

Landau. Der Sommer ist zum Greifen nah - das Freibad am Prießnitzweg in Landau öffnet am Samstag, 21. Mai, seine Pforten zur Badesaison 2022. Erstmals seit zwei Jahren wird es keine pandemiebedingten Einschränkungen mehr geben. Das bedeutet, dass Tickets wieder ohne Vorreservierung erworben werden können. Auch zeitliche Beschränkungen sowie Besucherhöchstgrenzen entfallen. Eintrittskarten können nicht nur an der Kasse, sondern auch am Automaten erworben werden. Kostenlosen Anschwimmen am...

Das Mit-Mach-Fest bietet Spiel-, Werk- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche sowie einen Flohmarkt für Familien | Foto: Dron // Fotolia
2 Bilder

Flohmarktplätze sichern
Mit-Mach-Fest des Kinderschutzbundes in Landau

Landau. Nach zweijähriger Corona-Pause wird auch das MIMA des Kinderschutzbundes im September wieder veranstaltet. Händlerausweise für die 90 Flohmarktstände gibt es am Landauer Kindertag vormittags in der Bachgasse zu kaufen. Neben zahlreichen Spiel-, Werk- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Heranwachsende wie Klettern, Basteln und mehr sowie einem musikalischen Bühnenprogramm, bilden neunzig Flohmarktstände das Highlight für BesucherInnen des Mit-Mach-Fests, das vom Kinderschutzbund...

Deutsch-französische Bigband
Großer Anklang für Europakonzert am Weintor

Europatag. Rund 180 Besucherinnen und Besucher von „hiwwe un‘ driwwe“, schmissiger Bigband-Sound, leckerer Flammkuchen und ein guter Wein im Glas: Das erste deutsch-französische Europakonzert am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach am Donnerstagabend, 5. Mai, war eine bemerkenswerte Premiere. Auch zahlreiche Politikerinnen und Politiker waren dabei. Man war sich einig: Der Abend im Sinne der deutsch-französischen Freundschaft soll möglichst wiederholt werden, wieder anlässlich des...

Grafische Werke von Jörg Immendorff
35 Jahre Galerie Z in Landau

Landau. Die Galerie Z im Frank-Loebschen Haus in Landau feiert 35-jähriges Bestehen und präsentiert zu diesem Anlass die Werke eines der bedeutendsten deutschen Künstler seiner Zeit weltweit: Bis Sonntag, 5. Juni, zeigen Galeristin Uschi Zoller und Galerist Peter Büchner in ihrer Jubiläums-Ausstellung 65 Grafiken von Jörg Immendorff. Herausragende Kulturarbeit„Herzlichen Glückwunsch, liebe Uschi Zoller und lieber Peter Büchner! Seit 35 Jahren leistet ihr in eurer Galerie herausragende...

Naturerlebniswoche
Jugendförderung Landau ergänzt Sommerferienprogramm

Landau. Ob Graffiti-Workshop, Zirkus Pestaloni oder Ferienbetreuung im Haus der Jugend: Das Sommerferienprogramm der Jugendförderung (Jufö) Landau erfreut sich großer Beliebtheit und viele Programmpunkte sind bereits ausgebucht. Aus diesem Grund legt die Jufö jetzt noch einmal nach und ergänzt das Angebot um eine Naturerlebniswoche auf dem Gelände des Psychomotorikvereins im Modenbachtal. Diese findet über fünf Tage von Montag, 22. August, bis Freitag, 26. August, statt und richtet sich an...

Outdoor-Empfang des Oberbürgermeisters
Glücksrad für Kids in Landau

Landau. Für alle was dabei: Am Sonntag, 8. Mai, lädt Landaus OB Thomas Hirsch zum Outdoor-Empfang auf den Maimarkt ein. Auf dem Programm stehen unter anderem Auftritte der Stadtkapelle und des Schlagerduos Neonlicht, außerdem werden vier verdiente Landauerinnen und Landauer mit der Ehrennadel der Stadt ausgezeichnet. Aber auch für Kinder wird - zusätzlich zum Vergnügungspark auf dem Maimarkt - etwas geboten sein: Das Team des Büros für Tourismus wird gemeinsam mit den Maskottchen der...

Der cbf Südpfalz lädt ein
Frühlingsfest in Landau

Landau. Pandemie bedingt konnte der cbf Südpfalz in den letzten zwei Jahren fast kein Fest mehr feiern. Das war sehr traurig – für den Verein, weil die Freizeitangebote und das Zusammensein den Verein ausmacht und natürlich für die Bewohner der Einrichtungen und die vielen anderen Teilnehmer, die regelmäßig und mit viel Freude die Veranstaltungen besuchen. Nun sind die Beschränkungen weitgehend aufgehoben und am 15. Mai von 11 bis 18 Uhr wird das Frühlingsfest im Clubhaus in der Münchener...

Theaterstück zu Facetten des Terrors
„Wir sind die Guten“ in Landau

Landau. Der Krieg in der Ukraine erinnert daran, dass Terror nichts Abstraktes ist, das in einem fernen Land passiert, sondern auch ganz in der Nähe. „Wir sind die Guten (Shoot / Get Treasure/ Repeat)“ des britischen Dramatikers Mark Ravenhill, das Studierende des Fachs „Darstellendes Spiel/Theater“ der Universität in Landau am 12. und 13. Mai im Gloria Kulturpalast im Rahmen eines gemeinsamen Theaterprojekts aufführen werden, beleuchtet die verschiedenen Facetten von Terror – vom Krisengebiet...

Austausch über alte Zeiten
„Café Sellemols“ in Landau

Landau. Das Protestantische Pfarramt 1 Landau-Mitte, Pfarrerin Heike Messerschmitt, teilt mit, dass am 12. Mai um 14.30 Uhr, wieder ein Café Sellemols im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau stattfindet. Weitere InformationenProtestantisches Pfarramt 1 Landau-Mitte Pfarrerin Heike Messerschmitt Stiftsplatz 7, 76829 Landau, Telefon 06341 620808 oder 620806 (Gemeindebüro).ps

Pfälzer Weinfest
Zu Gast in Schwesterstadt Landau an der Isar

Landau. Die pfälzische Weinkultur nach Bayern bringen und dabei Freundinnen und Freunde treffen: Das ist die Idee des Pfälzer Weinfests, das seit mehr als 30 Jahren einmal im Jahr in Landau an der Isar gefeiert wird. Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause findet die Traditionsveranstaltung in diesem Jahr endlich wieder statt. Von Freitag, 13. Mai, bis Sonntag, 15. Mai, sind die Veranstaltungsgesellschaft Landau-Südliche Weinstraße und das Büro für Tourismus des pfälzischen Landaus mit ganz...

Am Freitag, 6. Mai
Landauer Schulkulturfestival in Jugendstil-Festhalle

Landau. Ein „Best of“ des musischen und kreativen Schaffens an Landaus Schulen: Am Freitag, 6. Mai, findet in der Jugendstil-Festhalle das zehnte Landauer Schulkulturfestival statt. Schülerinnen und Schüler aus sieben Landauer Bildungsstätten werden an diesem Abend auf der Bühne ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr. „Beim Schulkulturfestival, das normalerweise alle zwei Jahre stattfindet und zuletzt 2019 durchgeführt worden...

Das Original Dr. Blue Trio spielt
Logo goes Jazzclub

Landau. An Muttertag, 8. Mai, um 17 Uhr verwandelt sich das Logo in Landau, Xylanderstraße, in einen Jazzclub. Das Original Dr. Blue Trio bietet unter dem Motto „Sunday afternoon Blues & Jazz“ eine packende Mischung aus Boogie Woogie, Swing und Cha Cha Cha. Einlass ist ab 16 Uhr. Studenten, Schüler und Mütter erhalten eine Ermäßigung. ps

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Powered by PEIQ