Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Pierre Auguste Renoir Ausstellung
Fahrt zum Städel Museum Frankfurt

Landau. Die Deutsch-Französische Gesellschaft veranstaltet am Samstag, 21. Mai, eine Fahrt nach Frankfurt zur Renoir Ausstellung „Pierre Auguste Renoir - Rococo Revival“ ins Städel Museum. Pierre-Auguste Renoir ist einer der herausragenden Maler des französischen Impressionismus - und weit mehr als das. Das Städel Museum befasst sich in einer groß angelegten Sonderausstellung erstmals intensiv mit den überraschenden Bezügen seiner Kunst zur Malerei des Rokoko. Angaben zur FahrtDie Fahrt startet...

Die Hütte liegt auf einem Plateau vor dem Gipfel. | Foto: Nelloclub
19 Bilder

Nello-Hütte
180.000 Euro teure Trasse für Strom, Wasser und Internet ist verlegt

Landau. Seit Anfang März hat die Nello-Hütte auf dem Kesselberg Strom aus dem Netz, Wasser und Internet. Auf die Hütte hinauf wurde eine 1.616 Meter lange Versorgungsleitung mit Trink- und Abwasser, Strom und Glasfaser verlegt. In einer riesigen Spendenaktion brachte der Verein 180.000 Euro zusammen. „Das nervige, laute Stromaggregat wird künftig schweigen. Um die Hütte herrscht eine himmlische Ruhe“, berichtet Rudi Birkmeyer. Mit der besseren Kühlung durch die Stromversorgung sei zudem die...

Zu Ehren des Komponisten Richard Rudolf Klein findet ein Festakt statt | Foto: Geralt/pixabay
2 Bilder

Komponist Richard Rudolf Klein
Festakt am 21. Mai in Landau-Nußdorf

Landau. Am 21. Mai soll der Festakt zu Ehren von Richard Rudolf Klein, des in Landau-Nußdorf geborenen und aufgewachsenen Komponisten, stattfinden. Dieser sollte eigentlich zu dessen 100. Geburtstag am 21. Mai 2021 begangen werden, musste pandemiebedingt aber um ein Jahr verschoben werden. Der Festakt findet statt ab 11 Uhr in der Aussiedlerhalle des Weinguts Klaus Rummel, die man auf dem Weg von Nußdorf nach Walsheim auf der linken Seite findet. Parkplätze sind in unmittelbarer Umgebung...

Werke von Richard-Rudolf-Klein
Männerchorabend in Landau-Nußdorf

Landau. Im Rahmen der Richard-Rudolf-Klein-Jubiläumskonzerte findet am Samstag, 7. Mai, um 19 Uhr ein Männerchorabend in der Turn- und Festhalle Landau-Nußdorf statt. Mitwirkende sind die Singgemeinschaft Nußdorf/Frankweiler, das Männervokalsextett „The Five Blue Flies“ sowie Dominik Kontek an der Gitarre. Programm des Männerchorabends in Landau-NußdorfAuf dem Programm stehen ausschließlich Werke von Richard Rudolf Klein, der vor 101 Jahren in Nußdorf geboren wurde und dort aufwuchs. Zur...

Für Besucher - von „hiwwe und driwwe“
Europakonzert am Deutschen Weintor

Schweigen-Rechtenbach. „Es gibt wohl kaum einen geeigneteren Ort im Landkreis für die Ausrichtung des Europakonzerts, als das Deutsche Weintor in Schweigen-Rechtenbach. Wir möchten in diesen schweren Zeiten Menschen und Musik zusammenbringen“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der die Bürgerinnen und Bürger zum Konzert der Kreismusikschule Südliche Weinstraße am Europatag einlädt. Mit dem sogenannten Europakonzert wolle man ein deutliches Zeichen der Solidarität und der Zusammengehörigkeit in Europa...

Nachhaltiges Reiseziel Deutsche Weinstraße
"Zum Wohl die Pfalz"

Landkreis Südliche Weinstraße. Nachhaltigkeit nimmt einen immer größeren Stellenwert im Leben vieler Menschen ein, sowohl zuhause als auch außerhalb der eigenen vier Wände. Etwa beim Thema Reisen, wo ein verantwortungsvoller Umgang mit den natürlichen und kulturellen Ressourcen der jeweiligen Region immer unverzichtbarer wird. Eine intakte Natur, lokale Gastronomie mit regionalen Produkten sowie umweltbewusste Unterkünfte sind daher längst keine trennbaren Aspekte mehr und unverzichtbar für...

Karlheinz Schmeckenbecher - ein Meister der ästhetischen Fotografie | Foto: Karlheinz Schmeckenbecher
4 Bilder

Karlheinz Schmeckenbecher
Hommage im Strieffler Haus der Künste

Landau. Als Fotograf und Bildautor war und bleibt Karlheinz Schmeckenbecher ein Meister der ästhetischen Fotografie. Seine Bildkompositionen tragen immer erkennbar seine Handschrift. Sein genauer Blick für leicht zu übersehende Details ist legendär. So ist es keinesfalls überraschend, dass noch heute, zehn Jahre nach seinem tragischen Tod, seine Fotografien in zahlreichen Büchern, Broschüren, Schriften weiterleben. Ausstellung im Strieffler Haus der KünsteDas Strieffler Haus der Künste wird in...

Freie Plätze bei Themenführungen
Landaus Büro für Tourismus informiert

Landau. Die Südpfalzmetropole Landau mal anders erleben: Das geht beispielsweise am kommenden Wochenende bei zwei Führungen des Landauer Büros für Tourismus. Am Freitagnachmittag, 22. April, um 15 Uhr stehen die Landauer Parks im Wechsel der Jahreszeiten im Mittelpunkt und am Samstag, 23. April, um 14 Uhr laden die Marktfrauen Bawwett und Hilde zum „Tratsch uff de Gass“. Anmeldungen sind jeweils bis 11.30 Uhr am Vortag im Büro für Tourismus telefonisch unter 06341 13-8310 oder per Mail an...

"Der Weltraum, unendliche Weiten"
Jahreskonzert der Stadtkapelle Landau

Landau. Den Abschluss der aktuellen Spielzeit 2021/2022 in der Kulturstadt Landau bestreitet, wie es gute Tradition ist, die Stadtkapelle Landau. Sie spielt am Samstag, 21. Mai, in der Jugendstil-Festhalle ihr Jahreskonzert, das unter dem Motto „Der Weltraum, unendliche Weiten“ steht. Stadtkapelle Landau begibt sich in die Tiefen des WeltraumsDiese Star Trek-Referenz kommt nicht von ungefähr, denn nachdem die Stadtkapelle in ihrem letzten Jahreskonzert den blauen Planeten mit musikalischen...

"Mostly Mozart" mit Boris Garlitsky
Letztes Landauer Meisterkonzert

Landau. Wolfgang Amadeus Mozart wirkte zeitlebens an verschiedenen Orten, die ihn inspirierten und sein Schaffen prägten. In den vier Landauer Meisterkonzerten 2022 stand und steht jeweils einer dieser Schaffensorte im Mittelpunkt. Beim letzten Termin am Sonntag, 8. Mai, ist das das Schloss Mirabell. Im Landauer Alten Kaufhaus mit Boris GarlitskyIn seiner Funktion als hochfürstlicher Konzertmeister zu Salzburg leitete Mozart hier jeden Sonntag seine Sinfonien, allen voran die schwungvolle...

Sonja Edle von Hoeßle, "Endlosschleife 43VI", Cortenstahl H 75 cm B 145 cm T 85 cm, 2021 | Foto: Sonja Edle von Hoeßle
2 Bilder

„Reflect - Sinnensuche“
Ausstellung in der Landauer Villa Streccius

Landau. Der Kunstverein präsentiert Anfang Mai die dritte Ausstellung des Jahres mit dem Maler Dietmar Brixy und der Bildhauerin Sonja Edle von Hoeßle in der Villa Streccius. Unter dem Titel „REFLECT - Sinnensuche“ gastieren die beiden Protagonisten, die aus Mannheim und Eisingen bei Würzburg stammen. Vernissage in der Villa Streccius LandauDie Ausstellung wird am 13. Mai um 19 Uhr von der Kunsthistorikerin Simone Maria Dietz, im Beisein der Künstler eröffnet. Kuratiert wird die Ausstellung von...

Im großen Saal des Universum-Kinos
Poetry Slam wieder in Landau

Landau. Zum Start des Sommersemesters meldet sich der Landauer Poetry Slam am 28. April mit seiner Frühlingsausgabe zurück: Im großen Saal des Landauer Universum-Kinos werden ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) bekannte Slam-Poetinnen und -Poeten aus ganz Deutschland ihre Texte performen. Vieles hat sich in der pandemischen Zeit verändert, die Idee des Poetry-Slam jedoch nicht: Das Bühnenformat im weiten Feld zwischen Lyrik, Comedy, Kabarett und Prosa ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern beständig...

„Bürckel!“
Ein-Frau-Theaterstück des Pfalztheaters in der Jugendstil-Festhalle

Landau. Der pfälzische Gauleiter Josef Bürckel war einer der mächtigsten Funktionäre des Nationalsozialismus. Das Theaterstück „Bürckel! – Frau Gauleiter steht ihren Mann“ des Pfalztheaters Kaiserslautern nähert sich der Person Bürckel und deren schrecklichen Taten aus Sicht seiner Ehefrau Hilde, gespielt von Hannelore Bähr. Das Ein-Frau-Stück aus der Feder von Peter Roos unter der Regie von Susanne Schmelcher ist am Donnerstag, 28. April, auf der Bühne der Landauer Jugendstil-Festhalle zu...

„Tratsch uff de Gass“ - mit dem Nachwächter
Landauer Stadt- und Themenführungen im April

Landau. Ob ein Stadtrundgang mit dem Nachtwächter, „Tratsch uff de Gass“ oder die ganz klassische historische Stadtführung: Mit dem Landauer Büro für Tourismus und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern können Interessierte die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte auch im April wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Anmeldungen werden sofern nicht anders angegeben jeweils bis 11.30 Uhr am Vortag im Büro für Tourismus unter 06341 138310 oder hier, entgegen genommen. Historische...

Öffnungszeiten an Ostern
Freizeitbad LA OLA in Landau informiert

Landau. Ein spritziges Abenteuer oder auch ein Wellness-Kurzurlaub während der Osterfeiertage ist an Karfreitag sowie den beiden Osterfeiertagen im Landauer Freizeitbad LA OLA jeweils von 10 bis 21 Uhr möglich. Am Ostersamstag hat das Bad bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten: Die Sauna am Ostermontag ist für alle Gäste geöffnet; die nächste Damensauna findet am 25. April statt. Angepasstes Hygienekonzept ab 9. AprilDas zunächst über den 2. April hinaus verlängerte Hygienekonzept wird am Samstag,...

Visuelles Theater mit Pantomimen-Duo
In der Landauer Jugendstilfesthalle

Landau. Ganz ohne Worte verbinden die Pantominen Bodecker & Neander Mimenspiel und Körperbewegung auf umwerfende Weise zu einer faszinierenden Bilderwelt. Am Donnerstag, 7. April, kommt das Duo mit seinem neuen Programm „City Lights“ nach Landau und zeigt dabei anhand von Fabeln und Erzählungen die Seelenzustände der Menschen. Beginn in der Jugendstil-Festhalle ist um 20 Uhr. Pantomime in der Landauer JugendstilfesthalleWarum „City Lights“? Jenseits der Vororte oder auch „Downtown“ spielen sich...

Verbandsgemeinde Maikammer
Gemeinsamer Lätareumzug der Kinder aus Edenkoben

Landau. Nach den bislang überaus gelungenen gemeinsamen Lätareumzügen der Kinder aus der Stadt Edenkoben und der Verbandsgemeinde Maikammer fand am Sonntag, 27. März auf Initiative von Stadtbürgermeister Ludwig Lintz und Nicolai Schenk, Maikammer, eine erneute Auflage dieser schönen Gemeinsamkeit statt. Nach Mitteilung von Bürgermeister Lintz trafen sich die kleinen und großen Umzugsteilnehmer aus Edenkoben auf dem Parkplatz des Gymnasiums an der Weinstraße Danach zog der farbenfrohe Zug unter...

„Zeitlose Schönheit“
Ausstellung in der Villa Streccius Landau

Landau. Noch bis einschließlich Sonntag, 1. Mai, ist in der Städtischen Galerie Villa Streccius in Landau die Ausstellung „Zeitlose Schönheit“ zu sehen. Die Werke von Fotograf Peter Mathis, Maler Hermann Reimer und Holzbildhauer Lars Zech zeigen Sehnsuchtsorte von faszinierender Ästhetik und Schönheit beziehungsweise außergewöhnliche Formen aus Holz. Veranstalterin der Ausstellung ist die Kulturabteilung der Stadt Landau. Gemälde, Holzskulpturen und Fotografien in der Landauer Villa...

Manfred Ullemeyer erläutert das Grabmal des General Monclar | Foto: Manfred Ullemeyer
2 Bilder

Stadtführung am 10. April
Landau, seine Rebellen, Revoluzzer und Demokraten

Landau. Am Sonntag, 10. April, 14 Uhr, findet die Stadtführung „Landau, seine Rebellen, Revoluzzer und Demokraten“ statt. Ist was dran an der These, dass Pfälzer ein besonders unbotmäßiges Temperament haben? Jedenfalls veranlasste Maximilian II, damals bayrischer König und Herrscher über die Pfälzer, im Jahr 1849 eine wissenschaftliche Untersuchung, um diese Frage zu klären. In dieser Führung wird der Kultur- und Weinbotschafter Manfred Ullemeyer zusammen mit seinen Gästen den Unruhen und...

Benefizausstellung „Kunst gegen Krieg“
Landauer Künstlerin Olga David eröffnet neues Atelier in Hochstadt

Hochstadt/Landau. Die Landauer Künstlerin Olga David eröffnet ein neues Atelier auf dem Bienchenhof, dem Hof des Malers Werner Brand, in Hochstadt. Zur offiziellen Eröffnung ihres neuen Ateliers, lädt die Künstlerin am 9. und 10. April, ein. Zur PersonIn ihrem alten Studio in Landau wurde es Olga David zu eng. Sie konnte dort zwar arbeiten aber nicht ausstellen. Das ist mit den Räumlichkeiten hier im Bienchenhof nun ganz anders: Hier kann man der Kunst mehr Raum geben. Denn die großen...

„JUDAS“
Aufführung Chawwerusch-Theater Landauer Marienkirche

Landau. Am Palmsonntag, 10. April, 17 Uhr, betritt Ben Hergl als „Judas“ die Bühne in der Landauer Marienkirche. Es ist die Aufführung des gleichnamigen Stücks von Lot Vekemans in der Inszenierung von Ro Tritschler. Zur GeschichteIn „JUDAS“ kommt der umstrittene Apostel zu Wort, der laut Bibel mit seinem Kuss Jesus verraten hat. Seit 2.000 Jahren wird er daher für Jesu Tod am Kreuz verantwortlich gemacht, gilt als Inbegriff des Verräters und wurde immer wieder als Begründung für Vorurteile und...

Am 8. März war internationaler Frauentag
Veranstaltungen und Angebote zur Gleichberechtigung

Landau. Die Arbeit für die Gleichberechtigung der Geschlechter hat in Landau immer Saison. Gerade aber in den Wochen und Monaten rund um den Internationalen Frauentag am 8. März gibt es in der Südpfalzmetropole ein vielfältiges Angebot rund um das Thema Gleichberechtigung. So zeigt das Team der Stadtbibliothek aktuell eine Buchausstellung unter dem Motto „Break the Bias“ und die städtische Gleichstellungsstelle lädt zu verschiedenen Veranstaltungen der „Landauer FrauenZimmer“ ein. Noch bis Ende...

"Kabarett an der Uni"
Kabarett mit Alfred Mittermeier in Landau

Landau. In seiner Veranstaltungsreihe „Kabarett an der Uni“ präsentiert der LIONS-Club Südliche Weinstraße - Leinsweiler den Kabarettisten Alfred Mittermeier mit seinem aktuellen Programm „Paradies“. Er setzt mit diesem Kabarett-Abend am Freitag, 29. April, um 20 Uhr im Audimax der Universität Koblenz–Landau in Landau, Fortstraße 7, seine im Jahre 2011 begonnene Veranstaltungsreihe fort. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Kinder- und Jugendfarm e.V. in Landau zugute. Mit "Paradies" in...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ