Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

O’zapt is zum Stadtgeburtstag
Bier- und Partnerschaftsfest in Landau

Landau. Wer 750 Jahre alt wird, darf auch ein ganzes Jahr lang Geburtstag feiern. Als nächstes Highlight verwandelt sich der Landauer Rathausplatz anlässlich des Stadtgeburtstages von Freitag, 19. April, bis Sonntag, 21. April, in ein Festgelände mit bayrisch-pfälzischem Charme. In einem großen Festzelt mit Biergartenbereich auf dem Rathausplatz treffen sich die bayrische und pfälzische Lebensart, musikalisch und kulinarisch. Besuch aus Landau an der Isar kommtDen speziell für das Bierfest...

Stadt- und Themenführungen
Landaus Büro für Tourismus informiert

Landau. 750 Jahre Stadtrechte für Landau sind ein toller Anlass, um sich näher mit der Geschichte der Südpfalzmetropole auseinanderzusetzten. Das Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seine Gästeführerinnen und Gästeführer haben hierzu auch im April wieder spannende Führungen im Angebot. Auf dem Programm stehen zum Beispiel eine Kinderführung mit dem Landauer Stadtgespenst, eine Mittelalter-Führung zum Stadtjubiläum und ein Spaziergang durch die frühlingshaften Parks. Sofern nicht anders...

Der Landauer Reiter auf dem Alten Rathausplatz ist einer der Sehenswürdigkeiten in Landau | Foto: Katharina Schmitt
16 Bilder

Sehenswürdigkeiten in Landau: 8 Orte, an denen man gewesen sein muss

Sehenswürdigkeiten in Landau in der Pfalz. Landau, eine Stadt im Herzen der Südpfalz am Rande der Weinstraße, begrüßt Besucherinnen und Besucher mit einem reichen kulturellen Erbe und einer besonderen Geschichte. Die Stadt in Rheinland-Pfalz liegt zwischen den idyllischen Weinbergen und dem Pfälzer Wald. Die Vergangenheit der Stadt ist in vielen der Sehenswürdigkeiten und deren Architektur zu erkennen. Hier folgen die Top 8 Orte und Sehenswürdigkeiten in und um Landau, an denen man einmal...

Scharfenberger-Kunstpreis 2024
Landauer Nachwuchskünstlerinnen und -künstler ausgezeichnet

Landau. Es ist das perfekte Motto im Landauer Jubiläumsjahr: „Jubel“. 280 Arbeiten rund um dieses schöne Thema, eingereicht von Schülerinnen und Schülern fast aller weiterführenden Landauer Schulen für den Scharfenberger-Kunstpreis 2024, sind ab sofort im Frank-Loebschen Haus in Landau ausgestellt. Die besten Einreichungen aus den verschiedenen Altersstufen wurden mit 1., 2., 3. und Sonderpreisen prämiert. Der Scharfenberger-Kunstpreis wird alle zwei Jahre im Rahmen eines Schulwettbewerbs an...

DGHT-Schildkrötenstammtisch
Veranstaltung in der Zooschule Landau

Landau. Der Zoo Landau freut sich, gemeinsam mit Peter Buchert (Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde, DGHT) zum ersten Schildkröten-Stammtisch des Jahres 2024 einzuladen. Dieser findet am Mittwoch, 27. März, um 19.30 Uhr, in der Zooschule des Zoo Landau. Hindenburgstraße 12, statt. Thema des Abends, das der Schildkrötenexperte und (Zoo-) Architekt Peter Buchert mit den Teilnehmenden besprechen möchte: „Endlich sind sie wieder da – Frühlingserwachen der Schildkröten“. Die...

Haus am Westbahnhof
Tanz in den Mai mit „The Buskers“ – Vorverkauf gestartet

Der Verein Leben und Kultur e.V. lädt am Dienstag, 30. April 2024 zum Tanz in den Mai ins Haus am Westbahnhof ein. Eine musikalische Zeitreise zurück in die 1960er und 1970er Jahre verspricht die Landauer Band „The Buskers“. Mit ihrem handgemachten Sound und mehrstimmigen Gesang haben die fünf ehemaligen Musikstudenten der Universität Landau bereits anlässlich der Kulturnacht im Haus am Westbahnhof die Bühne gerockt. Und so werden Benedikt Wiechmann (Gesang, Gitarre), Daniel Niederl (Gitarre,...

Französischer neoklassischer Tanz
Die Compagnie Illicet Bayonne zu Gast in Landau

Landau. Der gebürtige Portugiese Fábio Lopez gilt als eine der ganz großen Hoffnungen des französischen neoklassischen Tanzes. 2015 gründete er die Compagnie Illicite in Bayonne. Sein dort entwickelter zeitgenössischer Tanzstil ist ebenso charmant wie elegant und löst europaweit Begeisterung aus. Mit drei Choreografien zeigt das junge Ensemble am Mittwoch, 10. April, in der Jugendstil-Festhalle in Landau, was den modernen Tanz ausmacht. Beginn ist um 20 Uhr. Für Miguel Ramalho ist Bewegung ein...

Märchenstunde für Erwachsene
„Grimms sämtliche Werke - leicht gekürzt“ in der Jugendstil-Festhalle

Landau. In einer einzigartigen Mischung aus klassischem Theater, rasanter Biografie, aberwitziger Comedy und vielseitigen Gesangsnummern holt das Altonaer Theater in „Grimms sämtliche Werke - leicht gekürzt“ mit Kristian Bader, Jan-Christof Scheibe und Michael Ehnert in einer Inszenierung von Martin Maria Blauerleben Jacob und Wilhelm Grimm auf die Bühne der Jugendstil-Festhalle in Landau. Am Freitag, 19. April, nehmen sie das Publikum mit in die Wirren der deutschen Kleinstaaterei und zum...

Schuberts B-Dur Trio
Drittes Landauer Meisterkonzert im Alten Kaufhaus

Landau. „Schubert pur“ lautet das Motto der diesjährigen Landauer Meisterkonzerte. Im dritten Landauer Meisterkonzert präsentieren Anush Nikogosyan, Vag Papian und Alexander Hülshoff am Sonntag, 7. April, um 11 Uhr im Alten Kaufhaus mit dem B-Dur Trio eines der beliebtesten und schönsten Instrumentalwerke Schuberts. Außerdem werden die Fantasie C-Dur für Violine und Klavier und die Sonate a-Moll zu hören sein und den Zuhörerinnen und Zuhörern Schuberts unvergleichliches Talent, romantische...

Heute schon den Zukunftsmuskel gedehnt?
Vortragsabend in Landau mit der Zukunftsforscherin Friederike Riemer

Landau.  „In einer Welt, in der Wandel die einzige Konstante ist, wird Zukunftsdenken zur unerlässlichen Kompetenz des 21. Jahrhunderts“, sagt die Zukunftsforscherin Friederike Riemer -  aka Frieda Futura. Sie sieht es als essentiell an, sich ein konkretes Bild der Zukunft zu machen - nicht um sie vorherzusagen, sondern um sie effektiv mitgestalten zu können. In ihrem interaktiven Vortrag zeigt sie, wie Kreativität, Storytelling und Spiele als wertvolle Werkzeuge in Unternehmen und...

Steinmeyer-Orgel | Foto: Pfarrei Maria-Himmelfahrt
2 Bilder

Feiern Sie mit | Kartenvorverkauf gestartet
Konzertreihe 100 Jahre Steinmeyer-Orgel

100 Jahre Steinmeyer-Orgel Marienkirche Landau | Feiern Sie mit uns dieses Jubiläum mit einer besonderen Orgelkonzertreihe Dieses Jahr ist aus Sicht der Kirchenmusik ein wirklich besonderes Jahr. Die wertvolle historische Steinmeyer Orgel der Marienkirche Landau feiert ihren 100. Geburtstag. Ihr Weihetag war am 26. Oktober 1924. Diese Orgel zählt zu den bedeutendsten historischen Orgeln aus der Epoche der Spätromantik in Süddeutschland. Zum Jubiläum hat die Pfarrei Mariä-Himmelfahrt zwei...

Rundfahrt am 7. April
Countdown zum Bréal-Marathon Landau

Landau. 2024 feiert Landau in der Pfalz 750 Jahre Verleihung der Stadtrechte. Zu Ehren des 1832 in Landau geborenen Erfinders des olympischen Marathonwettbewerbs Michel Bréal, veranstaltet die Stadt am 3. Oktober einen Stadt- und Landschaftslauf. An diesem Wettkampftag werden neben dem Marathon auch ein Ekiden, also ein Marathon-Staffellauf, ein Halbmarathon, Halbmarathon-Staffelläufe mit einem speziellen Angebot für Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen sowie Schüler- und...

Benefiz-Matinee zugunsten der Ukraine-Nothilfe
Kammermusik im großen Stil

Mit Kammermusik verbinden viele Musikfreunde die klassischen Streichquartette von Haydn, Klaviertrios von Beethoven oder die Liederzyklen von Schubert. Groß besetzte Kammermusikwerke sind weniger populär, haben aber durch die farbige und stilistische Vielfalt der beteiligten Blas- und Streichinstrumente einen ganz eigenen Reiz. Musikerinnen und Musiker des Bayerischen Ärzteorchesters (BÄO), alles ambitionierte und hochqualifizierte Laienmusiker, widmen sich in den Arbeitsphasen jenseits der...

Mit dem Duo Stracciatella
Jahreskonzert der Stadtkapelle Landau

Landau. "Nichts als ein Traum von Glück" – Operette im Jugendstil heißt es beim Jahreskonzert des Stadtkapelle Landau am Samstag, 18. Mai, 20 Uhr, in der Jugendstil-Festhalle. Gast des Sinfonischen Blasorchesters der Stadtkapelle Landau unter Leitung von Bernd Gaudera ist das Musikensemble Duo Stracciatella mit Kirsten Dell (Sopran) und Christoph Laier (Tenor). Folgendes steht auf dem ProgrammGesang und sinfonische Blasmusik: Scheinbare Gegenpole verschmelzen im Jahreskonzert der Stadtkapelle...

Arno Frank liest aus "Seemann vom Siebener"
Lesung in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Die Stadtbibliothek Landau lädt zum literarischen Freibadbesuch: Am Donnerstag, 21. März, ist der Journalist und Schriftsteller Arno Frank zu Gast in der Stadtbibliothek Landau und liest ab 19 Uhr aus seinem Buch „Seemann vom Siebener“. In diesem Roman nimmt der in Kaiserslautern geborene und aufgewachsene Autor seine Leser mit zu einem Spätsommertag im Freibad und erzählt mit feinem Humor und großem Einfühlungsvermögen vom Weggehen und Zurückkommen, vom Bleiben und der Suche nach dem...

Mit Annette Schavan
Landauer Akademiegespräch zur Frage "Handel ohne Wandel?"

Landau. Bei den Landauer Akademiegesprächen ist am Donnerstag, 14. März, 19 Uhr das Thema "Handel ohne Wandel? - Der Systemkonflikt zwischen China und dem Westen" im Kulturzentrum Altes Kaufhaus in Landau. Zu Gast sind die Bundesministerin a. D. Annette Schavan und der Sinologe Manuel Vermeer, Professor am Ostasieninstitut der Hochschule Ludwigshafen. Nach Jahren rasanten wirtschaftlichen Aufstiegs ist das autoritär regierte China eine aufstrebende "Weltmacht". Aus US-amerikanischer Perspektive...

Stadtbäume und Klima
Kurzvortrag der Klimastabsstelle der Stadt Landau

Landau. Mein Freund, der Baum: Stadtbäume kühlen Städte, verschatten sie und sorgen für ein gutes Kleinklima. Die Klimastabsstelle der Stadt Landau stellt die Bäume im Stadtgebiet in den Mittelpunkt eines Kurzvortrags mit dem Titel „Stadtbäume und Klima“ am Donnerstag, 14. März, ab 16.45 Uhr. Treffpunkt ist am Wasserspielplatz im Ostpark am südlichen Ende des Schwanenweihers. Auf viele interessierte Teilnehmende freuen sich Bürgermeister und Umweltdezernent Lukas Hartmann, die städtische...

Für Hospizarbeit
Benefizkonzert der D-Tones Bigband in Bethesda Landau

Landau. Die Bigband der Diakonissen Speyer „D-Tones“ veranstaltet am Samstag, 23. März, um 19 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten des Hospizes Bethesda Landau. Unter dem Motto „Turn the beat around“ präsentiert die Bigband abwechslungsreiche Musik von Swing über Latin bis Rock, inklusive gefühlvoller Balladen und temporeicher Gesangsstücke. Das Konzert findet statt in Bethesda Landau, im Speisesaal, Bodelschwinghstraße 27. Eintritt frei - Spenden erbetenDer Eintritt ist frei. Um Spenden für die...

Ein Markt für schöne Dinge
Landau Handgemacht feiert Premiere

Erstmals findet am Samstag, 9. März 2024 im Haus am Westbahnhof der Design- und Kunstmarkt „Landau Handgemacht“ statt. Über 20 lokale Künstler und Designerinnen präsentieren ihre einzigartigen und handgefertigten Produkte. Die Besucher*innen erwartet eine bunte Mischung aus den Bereichen Grafik, Malerei und Illustration, Lifestyle und Deko, Keramik, Schmuck, Mode und Textil. Zu entdecken gibt es nicht nur hochwertiges Kunsthandwerk und liebevolle Unikate jenseits des Massenmarktes, sondern man...

In Beate Höings keramischen Installationen werden aus Scherben zerbrochener Keramik und eigenen plastischen Arbeiten raumgreifende Installationen. Hier „Pale Rider, glazed ceramic, found objects of porcelain, 51 x 33 x 31 cm, 2023“
 | Foto: Beate Höing)
2 Bilder

„forever blowing bubbles“
Ausstellung in der Städtischen Galerie Villa Streccius Landau

Landau. Luftbläschen, die aufsteigen wie Erinnerungen: Beate Höings keramische Arbeiten und ihre Malerei lassen Vergangenes und fast Vergessenes neu vor Augen treten. Einflüsse aus der Volkskunst, der Welt der Märchen und eigene Erinnerungen verschmelzen bei Beate Höing zu einer ganz eigenen Bilderwelt. Ihre Werke zeigt das Kulturbüro der Stadt Landau vom 23. März bis zum 28. April in der Städtischen Galerie Villa Streccius. Interessierte können ohne vorherige Anmeldung an der Vernissage am...

Steinmeyer-Orgel in der Marienkirche Landau  | Foto: Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau
2 Bilder

Jubiläum mit einer besonderen Orgelkonzertreihe
100 Jahre Steinmeyer-Orgel Marienkirche in Landau

Landau. Dieses Jahr ist aus Sicht der Kirchenmusik ein wirklich besonderes Jahr. Die wertvolle historische Steinmeyer Orgel der Marienkirche Landau feiert ihren 100. Geburtstag. Ihr Weihetag war am 26. Oktober 1924. Diese Orgel zählt zu den bedeutendsten historischen Orgeln aus der Epoche der Spätromantik in Süddeutschland. Zum Jubiläum hat die Pfarrei Mariä-Himmelfahrt zwei „Geburtstagsgeschenkpakete“ für dieses wunderbare Instrument geschnürt. Ein Geburtstagsgeschenk ist die Instandsetzung...

Musikkabarett im Alten Kaufhaus Landau
Gankino Circus

„Die Letzten ihrer Art“ heißt das Bühnenprogramm, mit dem Gankino Circus landauf, landab für Furore sorgen. Der Titel trifft den Nagel auf den Kopf: vier virtuose Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzige Charakterköpfe, ein hinreißend verqueres Bühnengeschehen, handgemachte Musik und eine große Portion provinzieller Wahnsinn – wo, bitteschön, gibt’s das heute noch? Rasante Melodien, schräger Humor und charmante Bühnenfiguren sind die zentralen Zutaten ihres einzigartigen...

Workshop Griechische Tänze
Kurs im Haus am Westbahnhof Landau

Landau. Der Verein Leben und Kultur lädt ein zu einem zweitägigen Workshop mit griechischen Tänzen. Termine des WorkshopsAm Samstag, 13. April, von 15 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 14. April, von 10 bis 13 Uhr, wird die Tanzlehrerin Voula Leontidou mit Interessierten das Tanzbein schwingen. Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Anmeldung notwendig - Weitere InformationenEine Anmeldung unter info@hausamwestbahnhof.de ist erforderlich. Nähere Informationen finden sich unter hausamwestbahnhof.de. red

In den Räumen der Ökumenischen Sozialstation
Tanzcafé 60plus in Landau

Landau. Tanzen verbindet – unter diesem Motto findet das Tanzcafé 60plus am Sonntag, 10. März, statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Das Tanzcafé findet ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation, Otto-Hahn-Straße 6 in Landau statt. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine Eintrittsgebühr wird erhoben. Weitere Termine im Jahr 2024Für alle, die sich schon den Termin im April vormerken möchten: Das nächste Tanzcafé...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Powered by PEIQ