Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

In den Herbstferien nach Berlin
Bildungspolitische Freizeit der Jufö Landau

Landau. Ab in die Bundeshauptstadt: Auch in diesem Jahr bietet die Jugendförderung der Stadt Landau (Jufö) wieder eine Berlin-Freizeit für Jugendliche ab 15 Jahren beziehungsweise ab der 9. Klasse in der ersten Woche der Herbstferien an. Los geht‘s am Samstag, 12. Oktober; die Rückkehr ist für den 19. Oktober geplant. Anmeldungen sind ab sofort über das Online-Portal FeriPro unter landau.feripro.de möglich. „Seit mehr als 20 Jahren bieten wir diese bildungspolitische Freizeit an und sie ist...

Frühlingssingen
Singen im Gemeindesaal der Stiftskirche Landau

Landau. Gemeinsames Singen mit dem Singkreis des Seniorenbüros für Senioren: Am Donnerstag, 25. April, werden ab 14.30 Uhr im Gemeindesaal der Stiftskirche Landau fröhliche Lieder gesungen, die jede und jeder kennt und mitsingen kann. Die kostenlose Veranstaltung, veranstaltete von der Gemeindeschwesterplus und der Beauftragten für die Belange älterer Menschen der Stadt Landau, richtet sich an ältere Menschen, die Freude am Singen haben. Auch die Möglichkeit zu Gesprächen und zum Kennlernen...

Weltpinguintag zum Schutz der Humboldt-Pinguine
Aktionstag im Zoo Landau

Landau. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – momentan sind im Zoo Landau zahlreiche Paare bei den Humboldt-Pinguinen fleißig mit dem Brüten beschäftigt. Bei dieser Vogelart halten beide Elternteile zirka 38 bis 41 Tage lang gemeinsam oder abwechselnd die beiden Eier warm und kümmern sich dann auch gemeinschaftlich um den Nachwuchs. Das Zooteam durfte sich bereits über die ersten Küken der Saison freuen. Humboldt-Pinguine sind in Freiheit vielen Gefahren ausgesetztIm Zoo finden die...

Kättl Feierdaach mit "Schwomm driwwer"
Comedy in Bethesda Landau

Landau. Mit ihrem Programm „Schwomm driwwer“ ist Comedy-Kunstfigur Kättl Feierdaach am Freitag, 26. April, 19 Uhr, in Bethesda Landau, Bodelschwinghstraße 27, im Speisesaal zu Gast. Rund um die Planung ihres runden Hochzeitstages löst Kättl Feierdaach jedes Problem und alle kommunikativen Verwirrungen wie immer mit viel Wortwitz und Situationskomik. Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten der Arbeit von Bethesda Landau sind willkommen. red

Familienradtour
Von Landau nach Ottersheim zum „Kulturerbe Queichwiesen-Bewässerung“

Landau/Ottersheim. Am Sonntag, 28. April, bietet der adfc Landau-SÜW in Kooperation mit der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau eine Radtour von Landau nach Ottersheim zum „Kulturerbe Queichwiesen-Bewässerung“ und zurück an. Heinz Wagenblatt führt Familien und Interessierte über das Storchendorf Bornheim, durch den Hochstadter Wald zur Ottersheimer Teilungswehr. Nach dem (selbst mitgebrachten) Picknick in Ottersheim erfolgt die Rückfahrt über die "alternative Einkaufsmeile" über Offenbach,...

"Hiwwe wie driwwe": Pfälzer in den Staaten

Pfalz. Nachfahren von Pfälzer Auswanderern in den USA sprechen noch heute einen Dialekt, der dem Pfälzer Dialekt sehr ähnlich ist. Der Film „Hiwwe wie driwwe“ ist dem Phänomen auf den Grund gegangen. Jetzt feierte der zweite Teil "Hiwwe wie driwwe zwää" Premiere. Mit tosendem Applaus goutierten die Zuschauer diese „Liebeserklärung an die Pfalz“. Im Publikum beim Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen 2019 saßen zu einem großen Teil Pfälzer, um den Film „Hiwwe wie driwwe“ über die Pfälzer...

Letzte Chance!
Jetzt noch schnell anmelden für den großen Jubiläumsfestumzug in Landau

Landau. Landau feiert und alle sind dabei: Rund ums Festjahr zum 750. Stadtjubiläum finden zahlreiche Veranstaltungen in der Südpfalzmetropole statt. Einer der absoluten Höhepunkte ist das große Festwochenende vom 30. Mai bis zum 2. Juni mit jeder Menge Live-Musik, vielen gemeinsamen Aktionen - und einem Festumzug. Der Umzug am Samstag, 2. Juni, steht unter dem Motto „Historisches Landau“ und führt durch die gesamte Innenstadt. Da sich noch immer Fußgruppen und Festwagen bei der Stadtverwaltung...

Anmelden zur Radtour
Feierabendtour nach Karlsruhe vom adfc Landau

Landau. Am Dienstagabend, 23. April, bietet der adfc Landau-SÜW eine Radtour von Landau nach Karlsruhe an. Die Runde startet um 16 Uhr am Hauptbahnhof Landau (Unterführung; Queichheimer Seite) und endet dort 21.40 Uhr. Sie ist für adfc-Mitglieder kostenfrei, ansonsten ist vor Ort ein Obolus zu entrichten. Die geplante RouteHeinz Wagenblatt führt zügig zunächst meist über Radwege zum Rhein. Nach einer Einkehr in Leopoldshafen setzt die Gruppe ihren Weg durch den Karlsruher Stadtwald zum Schloss...

MG & the Bello Brothers
Konzert im Gloria Kulturpalast Landau

Landau. MG & the Bello Brothers spielen im Gloria Kulturpalast. Sehr selten spielt und singt Markus Grimminger seine Kompositionen selbst am Piano. Aber am Samstag, 20. April, 20 Uhr, präsentiert er zusammen mit den Bello Brothers (Richard Grimminger Schlagzeug, Thomas Schlenzog Gitarre, Marija Molter und Lisa Frey Gesang, Matthias Grimminger Saxophon, Michael Hammer Trompete) seine Songs im Gloria Kulturpalast, Landau. Balladen und Tanznummern Markus Grimminger bezeichnet seine Musik als...

Tanzen & Kaffee und Kuchen
Tanzcafé 60plus in der Sozialstation Landau

Landau. Tanzen verbindet – unter diesem Motto findet das Tanzcafé 60plus am Sonntag, 14. April, statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Das Tanzcafé findet ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation, Otto-Hahn-Straße 6 in Landau statt und endet jeweils um 18 Uhr. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine Eintrittsgebühr wird erhoben. Die nächsten TermineFür alle, die sich schon den Termin im Mai vormerken möchten:...

Gelebte deutsch-französische Freundschaft
Busfahrt von Landau nach Haguenau

Landau. Das Bierfest, das vom 19. bis zum 21. April in Landau stattfindet, ist viel mehr als „nur“ das: nämlich gleichzeitig auch ein Partnerschaftsfest. Neben einer Delegation aus der bayerischen Schwesterstadt Landau an der Isar wird im pfälzischen Landau auch eine Reisegruppe aus der elsässischen Partnerstadt Haguenau erwartet. Im Gegenzug haben die Landauer am Samstag, 20. April, die Möglichkeit, ganz bequem mit dem Bus nach Haguenau und wieder zurück zu reisen, und einen Tag im Elsass zu...

Künstler Matthias Göhr zufälligerweise anwesend | Foto: Brigitte Melder
36 Bilder

BriMel unterwegs
Galerie „Aparte Kunst“ präsentiert sechs namhafte Künstler

Landau. Seit der Vernissage „Aparte Kunst“ am 23.03. ist nun schon ein bisschen Zeit vergangen und so sputete ich mich, mir diese Ausstellung von sechs wunderbaren Künstlern und Künstlerinnen am 8. April anzuschauen. Durch das von der Stadt Landau geförderte Leerstandskonzept bestand für Künstler die einzigartige Möglichkeit, ihre Kunstwerke in einem edlen Ambiente gemeinsam dem Publikum zu präsentieren. Laut Organisatorin Olga David ist der Hintergrund zu dieser Aktion der: Nachdem sie sich...

Frühlingsgefühle
Impro-Theater im Haus am Westbahnhof in Landau

Landau. Die Impro-Theatergruppe „Die Windbeutel“ überrascht das Publikum am Samstag, 27. April, um 20 Uhr, mit einem komplett improvisierten Abend mit musikalischer Begleitung. Das Publikum entscheidet, welche Geschichten auf der Bühne erzählt werden. Impro-Theater - spontane SzenenGeneralprobe, Premiere und Derniere in einer Veranstaltung - das kann nur Impro-Theater. Die Theatergruppe ist dabei auf den Input des Publikums angewiesen - dann improvisieren die Darsteller frei eine Szene und...

Wandelkonzert
In der Maria-Ward-Schule in Landau

Landau. Am Mittwoch, 17. April,  um 19.30 Uhr, gestaltet der Musik-Leistungskurs 12 der Landauer Gymnasien ein besonderes Konzert in der Maria-Ward-Schule, bei dem die Zuhörer Werke aus über tausend Jahren Musikgeschichte erleben. Gewandelt wird dabei nicht nur durch die Musikepochen, sondern auch durch das Schulgebäude - Beginn Schulhof - Eingang Vogesenstraße. Es werden sowohl Ensemblestücke, als auch zahlreiche solistische Beiträge zu hören sein. Unter anderem präsentieren die Schüler ihre...

Tanz- und Musikabend
Konzerte im Haus am Westbahnhof in Landau

Landau. Der Verein Leben und Kultur, lädt ein zu drei großartigen Konzerten.  ProgrammAm Samstag, 20. April, um 19 Uhr spielt der Pianist Adrian Rinck, Leiter der Kreismusikschule Südliche Weinstraße-Landau, eigene Kompositionen und interpretiert bekannte Melodien aus Klassik, Pop und Jazz in seinem eigenen Stil, der trotz prägnanter Grooves zum Träumen und Davonfliegen einlädt. Am Dienstag, 30. April, um 20 Uhr verspricht die Landauer Band „The Buskers“, fünf ehemaligen Musikstudenten der...

Star(c)kes Engagement
Schattenspender und Naschbäume an der Strecke des Landauer Bréal-Marathons gepflanzt

Landau. „Wir freuen uns am Bréal-Marathon in Landau teilzunehmen“, so Georg Starck von der Starck Stiftung mit Sitz in Leinsweiler. Gemeinsam mit seiner Frau Astrid Starck leitet er die Stiftung, die der Stadt zum Stadtgeburtstag sechs Bäume entlang der Marathonstrecke spendet. Die Kosten in Höhe von 5.000 Euro wird er mit einer Gruppe von zehn Läuferinnen und Läufern beim Marathon am 3. Oktober erlaufen. Mehr als ein Dutzend regionale und überregionale Unternehmen konnten dafür von der...

Das kleine Glück - Des petits bonheurs
Landschaftsmalerei von Francis Riehl im Landauer Haus der Künste

Landau. Weite Naturlandschaften mit blau-violetten Lavendelfeldern, gelben Sonnenblumen oder roten Mohnimpressionen, Zypressen und Olivenbäume als vertikale Akzente, am Horizont Gebirgslandschaften mit einem oft tiefblauen Horizont: so sehen die farbintensiven Bildkompositionen von Francis Riehl aus. Sein Zuhause ist die Provence, hier liegt die Quelle seiner Inspiration, sein Terrain, sein Betätigungsfeld. Er fängt die Hitze eines flirrenden Sommertags ein, genauso wie das Frühlingserwachen...

Landschaftsschutz- und Naturschutzexperte Kurt von Nida hält am 11. April einen Vortrag zum Thema „Kampf ums Wasser“ | Foto: privat
2 Bilder

Von heute und früher
Vortrag und Lesung bei den Büchereitagen in Landau

Landau. Die 40. Landauer Büchereitage sind in vollem Gange und bieten Interessierten jede Menge unterschiedlicher kultureller Erlebnisse. Im April sind das: Vortrag "Kampf ums Wasser"Am Donnerstag, 11. April, informiert der Landschaftsschutz- und Naturschutzexperte Kurt von Nida über den „Kampf ums Wasser“. In seinem Vortrag zeigt er die existenzbedrohende Entwicklung beim Thema Wasser in der Landschaft auf. Diese erfordert angesichts des Klimawandels mit vielen Dürrephasen und immer häufigeren...

Fortbestand der Demokratie
Vortrag zu "75 Jahre Grundgesetz" in Landau

Landau. Der EAiD-Landesverband Pfalz-Saar lädt zur Vortrags- und Gesprächsveranstaltung „75 Jahre Grundgesetz - wo steht unsere Demokratie heute?“ mit einem Vortrag von Professor Markus Gehrlein, Richter am Bundesgerichtshof a.D., Landau, am Montag, 15. April, von 18 bis 20 Uhr, im Konferenzraum der Diakonissen Bethesda, Bodelschwinghstraße 27, in Landau. Rechtsextremismus in Deutschland„Die Menschen feiern die Demokratie“ - so hieß es kürzlich in einer Presse-Meldung zu den Demonstrationen...

Techniken und Umgang
Workshop Acrylmalerei im Haus am Westbahnhof in Landau

Landau. Bei einem Workshop im Haus am Westbahnhof am 4. Mai, 14 bis 18 Uhr, können Interessierte die Acrylmalerei kennenlernen und sich in entspannter Atmosphäre zusammen mit anderen darin erproben. Die FSJlerin Mira Blaszczyk zeigt den Teilnehmenden grundlegende Techniken sowie den Umgang mit verschiedenen Utensilien. Keine Vorkenntnisse nötigZiel ist es, einen Einstieg in die Maltechnik zu ermöglichen und Anregungen für die Weiterarbeit zu geben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die...

Weinbau an der Weinstraße
Politische Weinproben

"Der Weinbau spielt an der Deutschen Weinstraße und insbesondere in der Stadt Landau sowie in den acht Stadtdörfern Arzheim, Dammheim, Godramsteim, Nußdorf, Mörlheim, Mörzheim, Queichheim und Wollmesheim eine große Rolle", sagt Professor Dr. Hannes Kopf, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion des Landes Rheinland-Pfalz in Neustadt an der Weinstraße und Stadtrat in Landau. In der amtlichen Statistik wird Landau immer wieder als größte weinbautreibende Gemeinde Deutschlands genannt....

Konzert
Benefizkonzert in der ältesten Kirche der Pfalz - Amici Musicali

Die Sonntagsreihe in der protestantischen Kirche in Wollmesheim, der ältesten Kirche der Pfalz, wird fortgesetzt. Der Protestantische Kirchbauverein hat sich zur Aufgabe gemacht, einen großen finanziellen Beitrag für die anstehende Sanierung der ältesten Kirche der Pfalz zu leisten. Nachdem die Konzertreihe im letzten Jahr schon sehr erfolgreich war, werden auch in 2024 wieder Benefizveranstaltungen zu Gunsten der Kirche stattfinden.  Am Sonntag, 14. April 2024 um 17 Uhr werden Amici Musicali ...

Naturkundliche Frühlingsexkursion
Zu den Flächen des NABU Landau

Landau. In der Gemarkung Mörzheim hat der NABU Landau-Stadt viele eigene Flächen, die mit einem gemütlichen Rundweg verbunden werden. Bei der naturkundlichen Frühlingsexkursion am Sonntag, 7. April, 10 bis 12 Uhr, erfahren die Teilnehmenden viel über die heimische Flora und Fauna und die Pflegekonzepte, die vom NABU Landau naturverträglich umgesetzt werden. Rundweg mit fantasievollen NamenDer NABU Landau-Stadt hat in der Gemarkung Mörzheim einen beschilderten Rundweg angelegt, der zu...

Vorverkauf für Weinprobe auf dem Riesenrad
Verkostung über den Dächern Landaus

Landau. Die Weinprobe hoch oben auf dem Riesenrad ist immer eines der Highlights des Landauer Maimarkts. So auch in diesem besonderen Festjahr: Am Montag, 29. April, lädt das städtische Büro für Tourismus (Bft) zur zweistündigen Fahrt mit dem Riesenrad inklusive sechs Weinen zur Probe und einem kleinen Lunchpaket. Der Vorverkauf für das Genussevent ist jetzt gestartet. Die Weinprobe auf dem Riesenrad beginnt um 18 Uhr. Mit an Bord sind die amtierende Landauer Weinprinzessin Jasmin II. alias...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ