„Frühlingserwachen“ am 8. März, von 11 bis 18 Uhr, in dem romantischen Kirchheimbolanden
Leben und Genießen in der Residenz

Foto: Brünnler
11Bilder

Von Claudia Bardon/Kirchheimbolanden. Wenn die ersten Sonnenstrahlen die Nase kitzeln, sich die ersten Knospen der Sonne zeigen und die Blüten ihre Pracht entwickeln, dann lädt „ProKibo“ zum „Frühlingserwachen - Leben und Genießen“ nach Kirchheimbolanden ein.
Die historische Altstadt bietet am Sonntag, 8. März, von 11 bis 18 Uhr, ein ideales Ambiente für ein kurzweiliges Kulturprogramm. Gleichzeitig laden die einzelnen Geschäfte zum Bummeln und Verweilen ein. Auch für die kleinen Gäste ist an diesem Tag einiges geboten. Neben Kinderanimationen mit Babyflugkarussell, Kinderschminken hin zu Tanzvorführungen.
Die Fußgängerzone, die Stadtmauer, der Römer- und der Lucae Platz sind die Dreh- und Angelpunkte beim „Frühlingserwachen“.
Der Rundkurs beginnt in der Vorstadt. Hier gibt es alles Informative rund um das Thema Haushalt und verbindet sich mit den Genuss- und kreativen Händlern. Duftende Seifen von „Savon de Marseille“, Tischwäsche, Wolle und deren Erzeugnisse von Händler Ackermann. Neben Office Star Harings stehen die bewährten Haka Haushaltshelfer von Händlerin Gießen und die Welt der Tupperware von Händlerin Schneider bereit. Die Landfrauen offerieren selbst hergestellte Liköre und Marmeladen und Landfrau Schäffler herrliche Pralinen. Der beliebte Fisch Schäffer verwöhnt mit den unterschiedlichsten Fischvariationen. Küchenmeister Sauer aus dem Hunsrück bringt mit seinen Gewürzen ein einzigartiges Aroma bei seinen Kochvorführungen mit. Köstlicher Honig von Familie Bläser und Käse vom bekannten Händler Kirsch runden die Genussmeile ab.
Viele kreative Aussteller schmücken die romantische Stadt und ergänzen somit auch die heimische Geschäftswelt. Shabby Chic aus Holz und Bekleidung mit Spitze individuell gefertigt von Ramona Kasten, KS-Holzunikate von Händlerin Schurek, frühlingsbegleitende Holzarbeiten der Zoar Werkstatt Rockenhausen locken Deko-Fans an. Schmuckliebhaber finden bei Anja Glass die Schmuckkollektionen von „Viktoria“ aus Silber und Edelstahl. Susanne Trundt-Jenè präsentiert „Suse Kreativ“ Schmuck. Ebenfalls zu entdecken gibt es die unterschiedlichsten Kleinkindersachen. Neben Unikaten von der Händlerin Schwab sowie Puppenkleidung von Händlerin Franzreb. Der Kunterbus von „Tiny der Fashiontruck für Kinderbekleidung“ lockt auf dem Lucaeplatz.
Viele Informationen und Gesprächsrunden gibt es am Mozartbrunnen. Der Verein Badegewässer in Kibo um Liesel Heise wirbt mit Aktionen und Informationen ab 14 Uhr. Der Beirat für Migration und Integration der Stadt, vertreten durch Silvia König und Erich Morschhäuser, freut sich über den Austausch von kulturellen Informationen. Zusätzlich öffnet die Tagespflege am Mozartbrunnen die Türen. Die Leiterin der Tagespflege freut sich schon jetzt über Interessierte zu dem Vortrag von Erwin Schottler in der Tagespflege um 15.30 Uhr mit „Menschlichkeit prägt lebenswerte Zukunft“.
Marc Schottlers Genussreich verwöhnt mit seinen Speisen Generationen.
Der Römerplatz ist das Zentrum der Kinderanimation und des Genießens. Die beliebte Grillhütte von Schrögel bietet Nierenspieße und mehr, der TSG-Verein verköstigt mit Chili con Carne, Suppe und Würstchen. Die Nigeria-Hilfe mit Fingerfood und leckerem Kuchen, eine süße Versuchung gibt es beim Förderverein der Kita Ritten mit Waffeln und Crêpes. Leckeren Secco und Minz-Kakao gibt es bei den Damen von Inner Wheel.
Im Turmsaal an der Stadtmauer empfängt Monika Sandmeier alle zum Kuchenbuffet und Erfrischungen im Namen des Vereins Menschen in Not. Bei den Erlebnis- und Umweltpädagogen Chrissy und Alex ist ab 14 Uhr Nervenkitzel, wenn am Hochzeitszimmer „Abseilen von der Stadtmauer“ angesagt ist.Auf dem Lucaeplatz und in der Alleestraße präsentieren die Autohäuser Toyota Stephan und BMW Euler die neuesten Modelle. Für Informationen hierfür stehen Alexander Ehrlich und Familie Hartmann bereit. Akku-Technik, Rasenmäher, Kettensägen, Bagger und mehr, gibt es vom Handwerkermarkt Emmel. Beratungen rund um den Sicherheitsschutz24 finden ebenfalls statt.
Ein Höhepunkt für Jung und Alt ist die Aufführung „Der verrückte Obstkarren“ um 15.30 Uhr an der Stadtmauer am Hochzeitszimmer. Erneut ist „Die kleine Weltbühne“ zu Gast und verzaubert die Zuschauer. „König Alfons“ begrüßt ab 14 Uhr auf Stelzen alle Besucher der Altstadt und um 14.45 Uhr tanzen die Kindergruppen des TSG–Tanzsport-Vereins auf der Bühne am Römerplatz. Von den Tanzmäusen, Tanzsternchen, Young Steps bis zu den Showtanzgruppen werden alle mit guter Laune angesteckt.
Um einen guten Zweck geht es beim Kinderschminken bei Kosmetik Jakob. Mit ihrer Aktion werden krebskranke Kinder unterstützt.
„Ich bedanke mich im Namen von ProKibo im Voraus bei allen Besuchern und den tüchtigen Helfern des Vereins für Migration und Integration, des Tanzsportvereins Grün-Weiß, der Nigeria-Hilfe ’Start Live’, der Menschen in Not und allen anderen. Ganz besonders wird die tatkräftige Aufbauhilfe der Buden und der Stromversorgung durch den städtischen Bauhof gelobt“, ergänzt Gaby Brünnler, seit 14 Jahren Organisatorin des Frühlingserwachens in Kirchheimbolanden. clh

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere eines weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

Ausgehen & GenießenAnzeige

DJ Ötzi in Kaiserslautern: "Anton aus Tirol" beim Oktoberfest

DJ Ötzi live. Stimmung ist garantiert: Sänger DJ Ötzi begeistert mit seinen Hits beim ersten Lautrer Oktoberfest am Freitag, 3. Oktober 2025. Jetzt Tickets sichern! Wer kennt ihn nicht, den Schlager "Anton aus Tirol"? Mit diesem Lied wurde der Österreicher DJ Ötzi im Jahr 1999 berühmt. Wer den Namen des Sängers hört, denkt unweigerlich an seinen großen deutschsprachigen Hit, der als Debütsingle seines Albums "Das Album" erschienen ist. DJ Ötzi live auf dem Oktoberfest in Kaiserslautern Wie bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Vanessa Mai live: Das kreative Multitalent gehört zu den Top-Acts beim "Lautrer Oktoberfest" 2025 | Foto: Sandra Ludewig/gratis
2 Bilder

Vanessa Mai live 2025: Schlager-Queen wieder in Kaiserslautern

Vanessa Mai live. Das kreative Multitalent Vanessa Mai macht gerne Station in Kaiserslautern. In den vergangenen beiden Jahren war die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Werbegesicht und Social Media Star schon das Highlight des „Weihnachtssingens uffm Betze“ im Fritz-Walter-Stadion, bei dem sich Mitte Dezember tausende Fußballfans des FCK auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Vanessa Mai in Kaiserslautern – bereits eine kleine TraditionZweimal hat die sympathische 32-Jährige also...

Ausgehen & GenießenAnzeige

Mickie Krause: Party-König live in Kaiserslautern erleben

Mickie Krause live. Wer kennt sie nicht: Bei Hits wie „Schatzi, schenk mir ein Foto“, „Geh mal Bier hol'n“ oder „Reiß die Hütte ab!“, hält es Partyfans nicht mehr auf den Stühlen. Seine bekanntesten Songs hat der sympathische Ballermann-König auch im Gepäck, wenn er am Freitag, 26. September 2025, nach Kaiserslautern kommt. Dort steigt nämlich vom 19. September bis 12. Oktober 2025 das erste Lautrer Oktoberfest Am Opel Kreisel. Mit dabei sind viele hochkarätige Acts, die für den guten Zweck auf...

Ausgehen & GenießenAnzeige

Oli P. live in Kaiserslautern: Popstar beim Oktoberfest

Oli P. live. Mit seinen Chartstürmern sorgt Oli P. seit Jahrzehnten für Gänsehaut und Partylaune. Nun kommt der Barde zum ersten Lautrer Oktoberfest, das von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober 2025, steigt. Bei dieser weiß-blauen Gaudi steht er am Donnerstag, 2. Oktober, auf der Bühne. Oli P.: In den 90ern zum Star gewordenMit Hits wie "Flugzeuge im Bauch", "So bist Du" und vielen anderen hat Oli P. schon in den 1990er Jahren die Herzen seiner weiblichen Zuhörer zum...

Ausgehen & Genießen

Oimara – der bayerische Shootingstar live auf dem Lautrer Oktoberfest

Oimara live. Was passt besser zum Lautrer Oktoberfest als ein bayerischer Shootingstar, der binnen kürzester Zeit mit seinem Nummer-eins-Hit „Wackelkontakt“ Kultstatus erlangt hat? Der Liedermacher vom herrlichen Tegernsee, der mit bürgerlichem Namen Beni Hafner heißt, ist derzeit zweifellos einer der angesagtesten Künstler Deutschlands. Sein Song „Wackelkontakt“ erreichte ist der erste auf Bayerisch seit 1982, der es an die Spitze der deutschen Singlecharts schaffte. Mit über 53 Millionen...

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ