Hospizarbeit in besonderen Zeiten
Einschränkungen mit Aussicht

Auch wenn zurzeit vieles nur mit Einschränkungen möglich ist: Die Mitarbeiterinnen des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost sind weiter für Beratung da.
  • Auch wenn zurzeit vieles nur mit Einschränkungen möglich ist: Die Mitarbeiterinnen des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost sind weiter für Beratung da.
  • hochgeladen von Sabine Nauland-Bundus

Die Arbeit eines Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes ist geprägt vom persönlichen Kontakt: Begegnungen zwischen schwerkranken Menschen, ihren Angehörigen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen; ehrenamtliche HospizbegleiterInnen machen Besuche zu Hause oder im Pflegeheim.

Palliative Beratung unterstützt Betroffene und Angehörige, mit der besonderen Situation am Ende des Lebens umzugehen, zeigt Hilfsangebote auf und ermutigt, füreinander da zu sein. Ehrenamtliche HospizbegleiterInnen entlasten Angehörige, indem sie für die schwerkranken Menschen da sind und Pflegenden eine Auszeit ermöglichen.

Und nun?  Die Pandemie stellt unser aller Leben auf den Kopf, nichts kann mehr so getan werden wie noch vor zwei Wochen. Und täglich stellt sich die Lage anders da. Einschränkungen werden ausgeweitet und verändern den Alltag, beruflich und privat.

Besuche in Pflegeheimen sind zum Schutz der besonders gefährdeten hochaltrigen und pflegebedürftigen Menschen nicht möglich, Ehrenamtliche können – um sich selbst zu schützen und andere nicht zu gefährden – keine Hausbesuche mehr machen. Geplante Veranstaltungen müssen abgesagt werden, Seminare können nicht stattfinden.

Was bleibt? Wie andere Berufsgruppen, die beratend tätig sind, stellen sich auch die Mitarbeitenden im Hospizdienst auf die neue Situation ein. Es heißt, sich von Gewohntem für eine gewisse Zeit zu verabschieden und neue Wege zu gehen, um trotz der Kontakteinschränkungen unterstützend für Menschen da zu sein.

Telefonische Beratung steht an erster Stelle. Die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost, Ingrid Horsch (Pflegefachkraft Palliative Care) und Sabine Nauland-Bundus (Dipl. Sozialpädagogin, Systemische Beraterin), stehen von montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr für telefonische Beratungsgespräche unter der Nummer 06352-70 597 14 zur Verfügung. Das Angebot richtet sich an schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen, an Trauernde, die einen nahe stehenden Menschen verloren haben oder Menschen, die sich für die Hospizarbeit interessieren.
Unter besonderen Voraussetzungen sind persönliche Gespräche möglich. Die Voraussetzungen sind bei Vereinbarung eines Gesprächstermins abzuklären.

Fragen werden auch per Mail beantwortet: ahpb-donnersberg@diakonissen.de.

Ehrenamtliche MitarbeiterInnen sind, sofern es möglich ist, telefonisch für die Menschen, die sie begleiten da, über WhatsApp, E-Mails, Skype oder ganz „traditionell“ per Post. Abhängig natürlich von der jeweiligen Situation, den Möglichkeiten der begleiteten Menschen und Angehörigen sowie der Ehrenamtlichen.

Für alle gilt: Ausprobieren, was geht, kreativ sein, Ideen entwickeln und miteinander neue Wege zu gehen. Dabei ist jede, jeder von uns gefragt!

Kontakt und Information:
Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersberg-Ost
Telefonische Beratung im Falle schwerer Krankheit, Trauerbegleitung
Montags bis freitags, 9 bis 17 Uhr, Telefon: 06352-70 597 14.
Per Mail: ahpb-donnersberg@diakonissen.de

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Sabine Nauland-Bundus aus Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ