Verkehrsforum / Lieferkonzepte / Sommer 2020 soll Möbelhaus am Weinweg öffnen
Alternativen zum Pkw in Karlsruhe diskutiert

Diskussionsrunde unter anderem mit Verkehrsminister Winfried Hermann (Mitte), der für eine Verkehrswende plädiert foto: knopf
  • Diskussionsrunde unter anderem mit Verkehrsminister Winfried Hermann (Mitte), der für eine Verkehrswende plädiert foto: knopf
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Karlsruhe. Zu einem Verkehrsforum lud kürzlich das Möbelhaus „Ikea“ in das Karlsruher Bürgerzentrum „Südwerk“.

Im Sommer 2020 soll die im Bau befindliche „Ikea“-Filiale am Weinweg eröffnen.
Mit diversen Gästen wurden nachhaltige Mobilitätskonzepte diskutiert. Den Beginn machten Johannes Ferber (Gebäudemanagement „Ikea“), und „Ikea“-Nachhaltigkeitsmanagerin Christiane Scharnagel. „Wir haben lange einen Standort mit einem ÖPNV-Anschluss gesucht. Hinzu kommt die Nähe zur Innenstadt. Von Vorteil ist, dass wir bereits eine versiegelte Fläche vorgefunden haben, ebenso der Autobahnanschluss“, so Ferber.

Es gebe bislang zwar eine „Ikea“-Filiale direkt in einer Innenstadt – in Hamburg-Altona – und 70 Prozent der Kunden kämen dort ohne Pkw. Karlsruhe sei jedoch die einzige Filiale direkt vor einer Tramhaltestelle.
„Wir möchten Lieferkonzepte anbieten, die nachhaltig und emissionsfrei sind. Wir möchten, dass unsere Kunden ohne Pkw kommen – beispielsweise mit Rädern und Lastenanhängern“, machte Scharnagel deutlich. Rad-Kuriere, Möbel-Taxis oder Leihfahrräder seien probate Alternativen zum eigenen PKW.
An der Filiale an der Durlacher Allee sind 300 Radabstellplätze geplant. Man rechne mit einem ÖPNV-Anteil von 15 Prozent. Prognostiziert sind 9.000 Pkw-An- und Abfahrten werktäglich, samstags 14.000.
Der Impulsvortag des Forums kam von Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann: Er sprach von Städten, die vom Autoverkehr dominiert seien. Es bräuchte jedoch einen Verkehr, der klima-, umwelt- und sozialverträglich sei und bezahlbar sei. „Nach der Energiewende brauchen wir die Verkehrswende. Wir müssen weg von der Autofixiertheit“, so Herrmann.

In der Diskussionsrunde erläuterte die Leiterin des Stadtplanungsamts, Anke Karmann-Woessner, dass der U-Strab-Bau ein bewusstes Statement für den ÖPNV sei und dass man als Stadt für die Verkehrswende stehe. Daniel Rieger vom „NABU“ sagte, dass die auf Autoverkehr konzipierte Stadt nahe vor dem Verkehrsversagen stünde, Ziel sei die autofreie Innenstadt. Martin Kagerbauer (KIT) erklärte, dass es wichtig sei, Kunden vielfältige umweltfreundliche Angebote zur Verfügung zu stellen, die verknüpft werden können. Es ginge darum, verschiedene Verkehrsmittel in Modulen zu vernetzen. „Ikea“ wiederum plant künftig seine Filialen verstärkt in Innenstädten, wo die Menschen seien, statt auf der „grünen Wiese“ zu bauen. voko

Infos: vmz.karlsruhe.de

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ