Bereit für das Landeskinderturnfest
Wettkämpfe, Mitmach-Aktionen, Erlebnis-Rallye, Spiele, Preise und Showprogramm

Foto: Symbolbild Rawpixel.com/stock.adobe.com
2Bilder
  • Foto: Symbolbild Rawpixel.com/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. Offenburg steht vom 7. bis 9. Juli beim Landeskinderturnfest ganz im Zeichen des Turnsports. Rund 4.500 jugendliche Teilnehmer, davon viele aus der Region Karlsruhe, werden dann neben vielen Eltern und Besuchern der Veranstaltungen in der Ortenau erwartet. "Eine gewaltige Aufgabe, aber wir haben eine tolle Unterstützung durch die Stadt Offenburg und auch vom Ortenauer Turngau", so Kerstin Eisele, Vorsitzende Badische Turnerjugend.

Dass die Kinder die vielfältigen Übungen beim Turnen auch im Wettkampf mit Freude angehen, ist auch ein Verdient der vielen Übungsleiter, so Eisele, "die dies mit Herzblut angehen. Sie schaffen es, dass die Kinder regelmäßig in die Turnhallen kommen, den Spaß am Turnen bekommen." Ein solches Landeskinderturnfest, ein Wochenende voller Sport und Bewegung, ist dann für die Kinder auch eine Freude. „Das Landeskinderturnfest steht für mich für Toben, Turnen und Spaß haben", so Ramona Müller, Geschäftsführerin des Badischen Turner-Bundes.

Action, Spaß und Sport: Die Kinder und Jugendlichen von 6 und 14 Jahren erwartet an diesen drei Tagen in Offenburg ein vielfältiges Angebot mit Wettkämpfen, Mitmach-Aktionen, Erlebnis-Rallye, Spiele, Preisverleihungen und Showprogramm "Stars & Sternchen". Über alle Angebote hinweg steht eines klar im Mittelpunkt: gemeinsam Spaß haben, lustig sein und feiern!

Infos: Die landesweit größte Breitensportveranstaltung für Kinder ist alle zwei Jahre in einer anderen badischen Stadt zu Gast, www.badischer-turner-bund.de

Foto: Symbolbild Rawpixel.com/stock.adobe.com
Die Organisatoren informierten rund um das Landeskinderturnfest (v.l.): Markus Benkeser, Vorsitzender Orteneuer Turngau, Ramona Müller, GF Badischer Turner Bund, Kerstin Eisele, Vorsitzende Badische Turnerjugend, Leoni Udri, Sachgebietsleiterin Sport, Stadt Offenburg, und Bürgermeister Hans-Peter Kopp  | Foto: www.jowapress.de
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ