Grünwettersbach holt dritten Saisonsieg
Traumeinstand für Minha Hwang

Grünwettersbachs Ricardo Walther  | Foto: BeLa Sportfoto
  • Grünwettersbachs Ricardo Walther
  • Foto: BeLa Sportfoto
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Der ASV Grünwettersbach ist am Sonntag mit einem Sieg aus der WM-Pause zurückgekehrt, am 9. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gab es ein 3:2 gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt.

Traumeinstand für Minha Hwang: In seinem ersten Spiel für den ASV Grünwettersbach und in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) hat der Südkoreaner prompt die ersten Siege bejubeln dürfen. Vor allem dank der Debüt-Erfolge Hwangs fuhren die Badener am Sonntag ein 3:2 beim TTC Schwalbe Bergneustadt ein und dürfen daher vorerst durchatmen. Mit 6:12 Punkten verbesserte sich Grünwettersbach auf Platz neun und liegt nun zwei Punkte vor dem elftplatzierten TTC Zugbrücke Grenzau (4:12). „Die Tabellenkonstellation ist extrem eng, und wir stehen ziemlich weit unten. Umso wichtiger sind diese zwei Punkte“, sagte Grünwettersbachs Ricardo Walther. „Wir hoffen, in der Tabelle noch etwas klettern zu können.“

Für Bergneustadt dagegen war es ein Rückschlag bei der in den vergangenen Wochen gestarteten Aufholjagd. Auch der TTC liegt nun bei 6:12 Punkten und ist Tabellenachter. „Benedikt war extrem stark und hat zwei fantastische Spiele gemacht. Also hätte es noch einen weiteren Sieg gebraucht“, sagte Elias Ranefur. „Leider hat das nicht geklappt. Wir werden weiterkämpfen, um in der restlichen Hinrunde noch so viele Punkte wie möglich zu holen.“

Traumeinstand für Minha Hwang
Mit Hochspannung hatte Grünwettersbach auf das Debüt von Hwang gewartet, und der 22-Jährige enttäuschte nicht. Auf Position drei aufgeboten, bekam es Hwang mit Elias Ranefur zu tun und bezwang den Schweden mit 3:1 (11:5, 8:11, 11:8, 11:6). Im dritten Satz unterbrach der Südkoreaner eine Aufholjagd seines Kontrahenten mit einem Time-out und belohnte sich einige Minuten später mit dem Debüterfolg. Endgültig zum Matchwinner wurde Hwang dann im Doppel. Mit Ricardo Walther harmonierte er auf Anhieb und rang sogar das TTC-Erfolgsduo Alvaro Robles/Alberto Mino nieder. In einem Tischtennis-Krimi fuhren Hwang/Walther einen 3:2 (11:13, 12:10, 11:6, 9:11, 11:9)-Erfolg ein und stellten damit den dritten Saisonsieg ihres Teams sicher. Für Robles/Mino war es die erste Saisonniederlage nach zuvor zwei Siegen. „Im Doppel ging es hin und her, es war sehr ausgeglichen“, resümierte Walther. „Am Ende waren wir glücklicherweise der Sieger.“

Zuvor hatte Benedikt Duda den Badenern hartnäckige Gegenwehr geleistet und Bergneustadt überhaupt erst in das Doppel geführt. Vor allem im Spitzeneinzel gegen Wang Xi sahen die Zuschauer Tischtennis vom Feinsten, bei dem insbesondere Duda mit großer Variabilität auftrumpfte. Und mit Nervenstärke: Im zweiten Satz drehte der Deutsche Einzelmeister einen 3:8-Rückstand zum 12:10, im vierten wehrte er zwei Satzbälle Wangs ab und nutzte schließlich seinen ersten Matchball zum 3:1 (11:7, 12:10, 3:11, 12:10)-Erfolg. Anschließend drehte Duda erst mal einige Runden durch die Box, ehe die Kraftleistung realisiert war. Beide Spieler hatten zuvor ihr jeweils erstes Einzel gewonnen: Duda mit 3:1 (11:9, 9:11, 11:1, 12:10) gegen Tobias Rasmussen, Wang mit 3:1 (7:11, 11:5, 11:8, 11:7) gegen Alvaro Robles.

Fortgesetzt wird der 9. Spieltag am kommenden Wochenende, 11./12. Dezember, mit vier Partien, unter anderem kommt es am Sonntag zum Spitzenspiel zwischen den TTF Liebherr Ochsenhausen und Borussia Düsseldorf. Alle Partien werden wie gewohnt im Livestream auf Sportdeutschland.TV übertragen.

Der 9. Spieltag in der Übersicht
TTC Schwalbe Bergneustadt – ASV Grünwettersbach 2:3
Benedikt Duda – Tobias Rasmussen 3:1 (11:9, 9:11, 11:1, 12:10)
Alvaro Robles – Wang Xi 1:3 (11:7, 5:11, 8:11, 7:11)
Elias Ranefur – Minha Hwang 1:3 (5:11, 11:8, 8:11, 6:11)
Benedikt Duda – Wang Xi 3:1 (11:7, 12:10, 3:11, 12:10)
Alvaro Robles/Alberto Mino – Minha Hwang/Ricardo Walther 2:3 (13:11, 10:12, 6:11, 11:9, 9:11)

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne ImplantologieZahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren ZahnersatzZahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ