Grünwettersbach verliert schon wieder
Personelle Situation beim Bundesligisten angespannt

Ochsenhausens Simon Gauzy | Foto: BeLa Sportfoto
  • Ochsenhausens Simon Gauzy
  • Foto: BeLa Sportfoto
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe Die TTF Liebherr Ochsenhausen haben sich vorerst auf Platz vier der Tischtennis Bundesliga (TTBL) geschoben. Zum Auftakt des 16. Spieltags gewann das Team um Simon Gauzy mit 3:1 gegen den ASV Grünwettersbach.

Die Play-off-Teilnahme in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) ist für die TTF Liebherr Ochsenhausen weiterhin in Reichweite. Mit dem 3:1 gegen den ASV Grünwettersbach verbesserte der viermalige Deutsche Meister sein Punktekonto auf 18:14 und steht damit vorerst auf dem vierten Tabellenrang. „Wir haben heute hart gekämpft und sehr, sehr gut gespielt“, sagte TTF-Trainer Fu Yong nach der Partie. „Genau daran wollen wir nächste Woche und in den kommenden Spielen anknüpfen.“ Im weiteren Verlauf des 16. Spieltags kann Ochsenhausen allerdings noch vom TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell (16:12) sowie dem TTC Neu-Ulm und dem TTC Schwalbe Bergneustadt (beide 16:14) überholt und folglich wieder aus den Top vier verdrängt werden.

Die von Personalsorgen geplagten Grünwettersbacher dagegen bleiben auf dem elften Platz. Mit 8:24 Punkten stehen sie weiterhin knapp hinter dem TTC Zugbrücke Grenzau (8:22) und dem SV Werder Bremen (10:20), die am Sonntag im direkten Duell aufeinandertreffen. „Wir haben schon die gesamte Saison über große Probleme und hatten heute wieder nur zwei fitte Spieler“, stelle ASV-Trainer Achim Krämer fest. „Trotzdem hatten wir heute die Chance, ins Doppel zu kommen. In unserer Situation müssen wir solche Chancen einfach ergreifen.“

Kulczycki gewinnt Schlüsselduell gegen Rasmussen
Wie prekär die personelle Situation bei Grünwettersbach ist, wurde gleich zu Beginn des Matches deutlich. Deni Kozul, dessen Comeback nach dreimonatiger Verletzungspause vorgesehen war, konnte kurzfristig verletzungsbedingt zum Auftakteinzel nicht antreten, sodass das Match mit 3:0 für Simon Gauzy gewertet wurde und Ochsenhausen mit einer 1:0-Führung startete. Anschließend gewann zwar Wang Xi mit 3:2 (11:7, 10:12, 11:7, 8:11, 11:5) gegen Can Akkuzu in dessen zweitem TTBL-Einsatz und stellte damit auf 1:1, mehr war allerdings an diesem Abend nicht zu holen für Grünwettersbach.

Denn das Schlüsselduell auf Position drei ging wieder an Ochsenhausen. Tobias Rasmussen führte bereits mit 2:1 Sätzen und 8:3 Punkten, Samuel Kulczycki aber meldete sich eindrucksvoll zurück, kämpfte sich in den Entscheidungssatz und riss diesen schließlich an sich. Vier Matchbälle mündeten im 3:2 (15:13, 12:14, 7:11, 11:8, 11:6)-Sieg des Polen und damit dem 2:1 der TTF. „Samuel hat unglaublich gekämpft“, lobte Gauzy anschließend. Der Franzose wiederum sorgte im Spitzeneinzel für den dritten Punkt: Im dritten Satz verspielte der Weltranglisten-20. zwar eine 6:1-Führung, im vierten nutzte er dann aber seinen ersten von fünf Matchbällen zum 3:1 (11:9, 12:10, 8:11, 11:5)-Sieg.

Vier weitere Partien des 16. Spieltags der Tischtennis Bundesliga finden am Sonntag, 6. Februar, statt. Dann kommt es unter anderem zum Spitzenspiel zwischen dem TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell und dem 1. FC Saarbrücken TT. Die Partie zwischen dem TTC Schwalbe Bergneustadt und dem Post SV Mühlhausen musste dagegen Corona-bedingt verschoben werden und wird zeitnah neu angesetzt. Alle Partien werden im Livestream auf Sportdeutschland.TV übertragen.

TTF Liebherr Ochsenhausen – ASV Grünwettersbach 3:1
Simon Gauzy – Deni Kozul 3:0 (11:0, 11:0, 11:0)
Can Akkuzu – Wang Xi 2:3 (7:11, 12:10, 7:11, 11:8, 5:11)
Samuel Kulczycki – Tobias Rasmussen 3:2 (15:13, 12:14, 7:11, 11:8, 11:6)
Simon Gauzy – Wang Xi 3:1 (11:9, 12:10, 8:11, 11:5)

Autor:
49 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ