Karlsruher Frauenpower bei der Capoeira-Europameisterschaft

Windeln wechseln, Brei rühren und ein straffes Trainingsprogramm – so sieht der Alltag
aus für Lila Sax dos Santos Gomes (Instrutora Lilás). Rund ein halbes Jahr nach der
Geburt ihres zweiten Sohnes ist die Ausnahmesportlerin wieder zurück in Europas
Capoeira-Spitzengruppe. Bei strahlendem Sonnenschein fanden an diesem Osterwochenende die
21. Capoeira-Europameisterschaften mit rund 500 Teilnehmenden im französischen Straßburg statt.

Ursprünglich von Sklaven aus verschiedenen Regionen Afrikas entwickelt, vereint
Capoeira Angriffstechniken mit tänzerischen Elementen und rhythmischer Musik. Der als
Tanz getarnte Kampf erfreut sich mittlerweile auch in Europa wachsender Beliebtheit und
wurde 2014 sogar zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.

Meisterschaften bei Capoeira – das sind nicht nur Wettkämpfe, sondern mehrtägige
Events mit vielen Trainingseinheiten bei den weltbesten Trainern mit jahrzehntelanger
Erfahrung. Denn Capoeira lebt vom Austausch. Schirmherr der diesjährigen
Europameisterschaft war José Tadeu Carneiro Cardoso, bekannt als „Mestre Camisa“,
Gründer und Vorsitzender des weltweit größten Capoeira-Verbandes „Abadá-Capoeira"
mit rund 41.000 Mitgliedern in 30 Ländern.

Gestartet wurde in verschiedenen Wettkampfklassen. Ausschlaggebend für die Einteilung
in die drei Kategorien A, B, C ist die Kordelfarbe, welche Rang und Können eines
Capoeirista widerspiegelt. Relativ neu sind die Jugend-, sowie die Baobá-Master-
Kategorie für Capoeiristas ab 40 Jahren.
Der Wettkampf bestand aus mehreren Spielen zweier Capoeiristas in einem Kreis, der
sogenannten Roda. Die erste Kategorie C absolviert zwei Spiele; das ruhigere Benguela-
Spiel mit ineinanderfließenden Bodenbewegungen und das schnelle São Bento Grande-
Spiel, gekennzeichnet durch rhythmisches Ineinandergreifen vielfältiger schneller Tritte
und Ausweichbewegungen. Die mittlere Kategorie B beweist sich zudem im akrobatischen
Iúna-Spiel und die höchste Kategorie A zeigt ihr Können zusätzlich im phantasievollen
Angola-Spiel.

Der Verein Capoeira Karlsruhe e.V., der die 11. Deutsche Meisterschaft im vergangenen
Oktober in Karlsruhe ausgerichtet hat, ging mit 6 Teilnehmenden in verschiedenen
Kategorien an den Start. Lila Sax dos Santos Gomes („Instrutora Lilás"), die in ihrer fast
zwanzigjährigen Karriere schon zahlreiche nationale und internationale Titel geholt hatte,
wurde neben ihrem hervorragenden dritten Platz der höchsten Kategorie A bei drei von
vier Spielarten der A-Kategorie, dem São Bento Grande-, dem Iúna- und Angola-Spiel,
als beste Capoeirista ausgezeichnet und als beste Vertreterin ihrer Kordelgraduierung
gewürdigt.

Deutschland war neben dem Gastgeberland Frankreich und Russland das
dritterfolgreichste Teilnehmerland. Sophie Krebs („Couve-Flor“ aus Berlin) wurde
Europameisterin der Kategorie B. Stefanie Langhammer („Espoleta“ aus Stuttgart) erhielt
eine Auszeichnung als beste Vertreterin ihrer Kordelfarbe. In der Baobá-Master-Kategorie
gehörten Anja Wurth ("Instrutora Esmeralda“) und Andreas Berzborn („Instrutor Lince“) aus
Berlin und Corinna Wolf („Instrutora Toureira“) aus Augsburg zu den Finalisten. Alle drei
leiten bereits seit vielen Jahren ihre eigene Capoeira-Gruppe. Neben den erfahrenen
Capoeristas gehörte auch die deutsche Jugend zu der Europäischen Spitzengruppe. Die
Berlinerin „Magalí“, Deutsche Meisterin von 2018, wurde Dritte und die Münchnerin „Ceu“
Vierte bei der Frauen-Jugend. Der 14-jährige Len Böse („Duracell“) des Karlsruher Partnervereins in Dossenheim belegte den 4. Platz bei den Herren-Junioren und erhielt
wie auch „Magalí“ eine Auszeichnung für das beste Spiel seiner Kategorie.

Der Verein Capoeira-Karlsruhe e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 2012 Capoeira-
Unterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Karlsruhe anbietet und bereits
mehrere internationale Capoeira-Events, sowie die Deutsche Meisterschaft 2018
organisiert hat. Capoeira Karlsruhe e.V. engagiert sich im Rahmen öffentlich geförderter
Projekte, sowie durch Unterstützung des brasilianischen Partnervereins „Bem Faz Bem“
im sozialen Bereich. Weitere Informationen www.capoeira-karlsruhe.de zu finden. Ein
kostenloses Probetraining ist jederzeit möglich.

Text: Dr. Andrea Nestl und Dana Graulich
Foto: Finn Manser

Autor:

Dana Graulich aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ