Karlsruher Tischtennis im Fokus
Grünwettersbach bezwingt überraschend Ochsenhausen

Apolonia  | Foto: Hansruedi Lüthi
  • Apolonia
  • Foto: Hansruedi Lüthi
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Der ASC Grünwettersbach hat am 11. Spieltag der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) für eine faustdicke Überraschung gesorgt. Mit einem knappen 3:2-Heimerfolg über die TTF Liebherr Ochsenhausen sicherten sich das Trio um Walther, Apolonia und Teodoro zwei wichtige Punkte und zeigten einmal mehr, dass sie in dieser Saison nicht zu unterschätzen sind.

Der Abend begann aus Sicht der Gastgeber vielversprechend: Ricardo Walther lieferte sich ein packendes Duell mit Tiago Abiodun. Nachdem Abiodun die ersten beiden Sätze für sich entschieden hatte (11:7, 11:9), musste Walther tief in die Trickkiste greifen, um die Partie noch zu drehen. Mit taktischen Veränderungen und einem klaren Fokus kämpfte er sich zurück in das Spiel. Walther entschied die folgenden Sätze mit 11:6, 11:8 und 11:8 für sich. Der umjubelte 3:2-Sieg brachte den Grünwettersbachern die 1:0-Führung.

Im zweiten Einzel schickten die TTF Shunsuke Togami ins Rennen, der auf Guilherme Teodoro traf. Doch an diesem Abend war der Japaner eine Nummer zu groß für den jungen Brasilianer. Togami dominierte die Partie von Beginn an und ließ Teodoro nicht den Hauch einer Chance. Mit drei klaren Sätzen (11:5, 11:6, 11:6) brachte der Japaner sein Team postwendend zurück ins Spiel.

Apolonia trotzt Gauzy in fünf Sätzen
Die Partie zwischen Tiago Apolonia und Simon Gauzy war ein Duell auf Augenhöhe. Schon vor dem Spiel war klar, dass die beiden Tischtennis-Routiniers für ein Highlight sorgen könnten – und sie lieferten. Im ersten Satz behielt Apolonia in der Verlängerung die Oberhand und sicherte sich den Durchgang knapp mit 15:13. Angeführt von den heimischen Fans schien er förmlich zu fliegen und baute seinen Vorsprung auf 2:0 aus. Doch Simon Gauzy wollte sich nicht geschlagen geben. Der Franzose fand im dritten Satz seinen Rhythmus und verkürzte mit einem 11:9 auf 1:2. Als Gauzy dann den vierten Satz mit 11:5 dominierte, schien das Momentum endgültig auf seine Seite zu kippen. Im entscheidenden fünften Satz beendete Apolonia die Partie mit einem 11:6-Satzgewinn und brachte die Gastgeber wieder in Führung.

Doch Shunsuke Togami zeigte erneut, warum er zu den heißesten Talenten der Liga gehört. Im vierten Einzel ließ er Ricardo Walther mit einem weiteren 3:0 (11:8, 11:7, 11:8) keine Chance. Mit seinem zweiten 3:0-Erfolg des Tages hielt Togami die Hoffnungen der TTF auf einen Auswärtssieg am Leben.

Grünwettersbach zeigt erneut Stärke im Abschlussdoppel
Im entscheidenden Doppel bewiesen jedoch Guilherme Teodoro und Tiago Apolonia Nervenstärke. Gegen das Ochsenhausener Duo Tiago Abiodun und Simon Gauzy setzten sich die Karlsruher mit 3:2 (11:7, 11:13, 11:7, 9:11, 11:1) durch. Damit siegten die Grünwettersbacher bereits zum fünften Mal in dieser Saison im Abschlussdoppel. „Wir haben gehofft ins Doppel zu kommen, wollten zwei Punkte in den Einzeln holen und haben deshalb die entsprechende Aufstellung gewählt. Schlussendlich sind wir sehr zufrieden mit dem Sieg“, erklärte Ricardo Walther nach dem Spiel.

Bogdan Pugna, Teammanager der TTF Liebherr Ochsenhausen, zeigte sich trotz der Niederlage fair: „Heute ging das Spiel leider nicht an uns. Gratulation an Grünwettersbach für die Leistung. Hugo (Calderano) konnte heute leider nicht dabei sein, und wir wussten von Beginn an, dass es ein schweres Spiel werden würde. Wir haben unser Bestes gegeben und bis zum Schluss gekämpft, aber an diesem Tag gingen drei Spiele mit 3:2 an Grünwettersbach.“

Mit drei knappen 3:2-Siegen zeigte Grünwettersbach einmal mehr seine kämpferische Klasse und festigte seine Mittelfeldposition in der Liga. Für die TTF Liebherr Ochsenhausen bleibt die Erkenntnis, dass trotz einer überragenden Leistung von Shunsuke Togami die entscheidenden Momente an diesem Abend an die Gastgeber gingen.

ASC Grünwettersbach – TTF Liebherr Ochsenhausen 3:2

Ricardo Walther - Tiago Abiodun 3:2 (7:11, 9:11, 11:6, 11:8, 11:8)
Guilherme Teodoro - Shunsuke Togami 0:3 (5:11, 6:11, 6:11)
Tiago Apolonia - Simon Gauzy 3:2 (15:13, 11:8, 9:11, 5:11, 11:6)
Ricardo Walther - Shunsuke Togami 0:3 (8:11, 7:11, 8:11)
Guilherme Teodoro/Tiago Apolonia - Tiago Abiodun/Simon Gauzy 3:2 (11:7, 11:13, 11:7, 9:11, 11:1)

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne ImplantologieZahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren ZahnersatzZahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ