FC Bayern Basketball 2 zu Gast in der Lina-Radke-Halle

Profilbild
2Bilder

Am 22. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga empfangen die Arvato College Wizards das Nachwuchsteam des FC Bayern München in der Lina-Radke-Halle. Das bereits für 13.02.22 terminierte Spiel wurde aufgrund positiver Coronafälle abgesagt und wird nun am Mittwoch, 09.03.22, nachgeholt.

Beide Teams stehen am Ende der Tabelle und haben den Anschluss an die Playoff-Plätze verloren.
Das Hinspiel im Audi Dome konnten die Bayern mit 69:66 für sich entscheiden, nachdem die College Wizards, wie so oft in dieser Saison, eine deutliche Führung verspielt hatten. Nach 30 überzeugenden Minuten brachen die Karlsruher im letzten Viertel ein und überließen den Münchnern zwei Minuten vor Schluss die Führung. Top-Performer der Begegnung waren Rouven Rößler (25 Punkte), Zaire Thompson (7 Assists) und Christoph Rupp (9 Rebounds). Auf Seite der Münchner überzeugten vor allem Joshua Obiesi (13 Punkte, 4 Assists) und Mohamed Sillah (18 Rebounds).

Die KIT Basketballer sind derzeit von Verletzungspech geplagt und müssen mit einem dezimierten Kader die letzten Spiele der Hauptrunde bestreiten.
Für das Team um Headcoach Igor Starcevic ist jedes Spiel und jeder Punkt wichtig, um eine gute Ausgangslage für den Klassenerhalt zu sichern.

Die Münchner, die quarantänebedingt noch einige ausstehende Spieltage haben, werden alles daransetzen, die Punkte mit nach Hause zu holen. Headcoach Mihajlo Mitic kann auf einen großen Kader mit viel Qualität zurückgreifen. Neben vielen jungen und ambitionierten Nachwuchstalenten ergänzen einige Spieler mit Bundesliga-Erfahrung das Team.

„Die Münchner sind nie zu unterschätzen. Sie sind ein junges und dynamisches Team, das eingespielt zu hohen Leistungen fähig ist. Wir müssen an unsere Leistung der letzten beiden Spiele anknüpfen und 40 Minuten konsequent agieren, um die Punkte in Karlsruhe zu behalten“, so Geschäftsführer Zoran Seatovic.

Tip-off ist am Mittwoch, 09.03.22 um 19.30 Uhr in der Lina-Radke-Halle. Zum Einlass gelten die aktuellen 3G Regelungen und die Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske.
Das Spiel wird außerdem auf dem Youtube Kanal KIT CampusSports übertragen.

Profilbild
Profilbild
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ