SSC Karlsruhe. Am Sonntag, 9. März 2025, findet zum zweiten Mal das Fächerstadt Flamingo Open in Karlsruhe statt. Das Turnier beginnt um 11 Uhr und wird auf dem Gelände des SSC Karlsruhe sowie des Fächerbads ausgetragen. Zuschauer sind besonders ab 13:30 Uhr willkommen – eine empfohlene Zeit für alle, die das spannende Finale verfolgen und die Showeinlagen nicht verpassen möchten. Die letzte Runde startet um 14 Uhr, dann wird der „Lead Flight“ mit den besten Spielern des Turniers abschließend zu sehen sein. Besucher haben die Möglichkeit, die besten Spieler in Aktion zu erleben und sich über diese aufstrebende Sportart zu informieren.
Disc Golf ist eine Sportart, bei der Spieler versuchen, eine Frisbeescheibe mit möglichst wenigen Würfen in einen speziellen Korb zu werfen. Ähnlich dem traditionellen Golf beginnt jeder Spieler an einem festgelegten Abwurfpunkt und spielt von dort weiter, wo die Scheibe landet, bis das Ziel erreicht ist. Der Spieler mit der geringsten Anzahl an Würfen gewinnt.
Zeitplan
• 11:00 Uhr – Turnierbeginn
• 13:30 Uhr – Empfohlene Ankunft für Zuschauer
• 14:00 Uhr – Start der letzten Runde mit dem „Lead Flight“
Veranstaltungsort
Sport- und SchwimmClub Karlsruhe e.V. (SSC)
Am Fächerbad 5
76131 Karlsruhe
Hinweis für Zuschauer
Der Eintritt ist frei.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.