Familien Karlsruhe
Starke Kinder – starke Eltern – starke Gesellschaft!

Karlsruher Landtagsabgeordnete Dr. Ute Leidig und Alexander Salomon informieren sich zu Unterstützungsangebote für Kinder und Familien in Karlsruhe.
„Kinder sind unsere Zukunft! Ihnen gute Entwicklungsmöglichkeiten zu geben und ihre Rechte zu wahren, ist eine der großen Aufgaben unserer Gesellschaft“, sind die grünen Karlsruher Landtagsabgeordneten Dr. Ute Leidig und Alexander Salomon überzeugt. Um sich über Unterstützungsangebote für Kinder und Familien in Karlsruhe zu informieren, haben sie sich in den vergangenen Wochen mit entsprechenden Karlsruher Einrichtungen ausgetauscht.
Erste Anlaufstelle für Familien und Kinder ist das Kinderbüro der Stadt Karlsruhe. Es vertritt die Interessen von Kindern und rückt Kinderrechte in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Es unterstützt Familien und Eltern durch vielfältige Angebote und verbessert die Teilhabechancen von allen Kindern in Karlsruhe. Eine zentrale Aufgabe des Kinderbüros ist es, sich mit anderen Karlsruher Einrichtungen im Bereich Kinder und Familie zu vernetzen, Angebote zu bündeln und gemeinsam auszubauen. Das ist auch das Ziel des vom Sozialministerium geförderten „Präventionsnetzwerk Kinderarmut“, das in Karls-ruhe federführend vom Kinderbüro aufgebaut wird.
Mitunter ist der Alltag für Familien, Kinder und Jugendliche so herausfordernd, dass er sich allein nicht mehr bewältigen lässt. Für diese Fälle gibt es in Karlsruhe den Kinderschutzbund. Der gemeinnützige Verein verfolgt das Ziel, die Zukunftschancen von Kindern zu verbessern. 200 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen übernehmen Patenschaften für Familien und zur Sprachförderung oder geben Kindern und ihren Eltern am Kinder-, Jugend- und Elterntelefon und in Eltern- und Babysitterkursen konkrete und persönliche Hilfestellung. Weitere Angebote gibt es für getrennte Familien: Wenn nach der Trennung keine einvernehmliche Regelung für den Kontakt ihres Kindes zum getrenntlebenden Elternteil gefunden wird, organisiert der Kinderschutzbund auf Anordnung des Jugendamtes den Kontakt in seinen Räumen und begleitet Kinder und Eltern. Die Angebote des Kinderschutzbundes sind für Kinder, Jugendliche und Eltern kostenlos. Ermöglicht wird dies vor allem durch Spenden, durch Förderung vom Land- und Stadtkreis Karlsruhe und durch das Landesprogramm STÄRKE, das Eltern bei der Entwicklung ihrer Erziehungskompetenz unterstützt. „Karlsruhe hat ein großes und aktives soziales Netzwerk. Staatliche Stellen und gemeinnützige Vereine arbeiten gut zusammen zum Wohle der Kinder und der Familien. Erfolgreich ist das Netzwerk durch die Ehrenamtlichen. Dass sich so viele Menschen mit großem Engagement für starke Kinder und starke Familien einsetzen, stimmt mich zuversichtlich für die Zukunft!“ erklärt Ute Leidig.
Neben den staatlichen und gemeinnützigen Angeboten gibt es in Karlsruhe auch eine Reihe von (privat)wirtschaftlichen Einrichtungen für Kinder und Familien. Eine davon ist das KinderUniversum des KIT mit dem besonderen Angebot der Notfallbetreuung „Flexi-Kids“. „Oft ist der Alltag von Familien bestens durchorganisiert und genauestens strukturiert“, so die Abgeordneten. „Wenn dann ein Elternteil erkrankt oder die Kita schließen muss, kann das auf Kante genähte System zusammenbrechen. Eine Notfallbetreuung fängt diese Probleme auf, verlangt aber eine hohe Flexibilität von der Kita, die sie anbietet.“ Das KinderUniversum kann das leisten, weil die Kita personell derzeit gut aufgestellt ist - mit ihren Schwerpunkten Bewegung und Naturwissenschaft und der Zusammenarbeit mit universitären Einrichtungen ist die Kita ein attraktiver Arbeitsplatz und kann dadurch lange Öffnungszeiten und flexible Betreuungsmodelle anbieten.
Auch beim Familienservice-Unternehmen pme gehört eine Notfallbetreuung zu der breiten Angebotspalette – neben Coaching bei persönlichen oder beruflichen Problemen und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen. Dabei wird pme von Arbeitgeber*innen jeweils beauftragt, Unterstützungsangebote grundsätzlich vorzuhalten - die Arbeitnehmer*innen buchen und bezahlen sie dann im Einzelfall nach ihrem Bedarf. „Gut, dass es in Karlsruhe so familienfreundliche Projekte gibt,“ so Ute Leidig. „Das bestärkt mich darin, mich auf Landesebene weiter für bedarfsgerecht ausgestattete Kitas einzusetzen - einschließlich Notfallbetreuungen.“
„Insgesamt hat der Austausch mit den Karlsruher Einrichtungen gezeigt, dass wir mit unseren Landesprogrammen, wie STÄRKE und dem Präventionsnetzwerk Kinderarmut, auf dem richtigen Weg sind. Wir geben damit wichtige Impulse in die Kommunen, wie Familien und Kinder vor Ort unterstützt werden können. Nur gemeinsam – Stadt Karlsruhe, Land und Zivilgesellschaft – können wir Kinder und ihre Familien stärken“, ziehen die Abgeordneten als Fazit.

Autor:

Dr. Ute Leidig MdL aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ