Inbetriebnahme des Stadtbahntunnels in Karlsruhe
Nach dem teuren Stadtumbau muss jetzt ein Aufbruch zur Verbesserung des ÖPNV-Angebots folgen. Das Ziel: Verdopplung der Fahrgastzahlen bis 2030.

Karlsruhe. Zur Inbetriebnahme des Stadtbahntunnels der Kombilösung Karlsruhe fordern der Regionalverband Mittlerer Oberrhein des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die Bürgeraktion Umweltschutz Zentrales Oberrheingebiet (BUZO), der Regionalverband Mittlerer Oberrhein von PRO BAHN sowie der Kreisverband Karlsruhe des Verkehrsclub Deutschland (VCD): Der Stadt- und Straßenbahnverkehr in der Region Karlsruhe muss in den kommenden Jahren massiv gestärkt werden.

„Wir brauchen dringend eine Verkehrswende mit einem massiven Ausbau des Nahverkehrsangebots“, mahnt Uwe Haack, Vorsitzender des VCD Kreisverband Karlsruhe
und verweist auf das in der ÖPNV-Strategie 2030 des Landes gesetzte Ziel einer Verdopplung des öffentlichen Verkehrs bis 2030. „Nur so kann die vom Land angestrebte Klimaneutralität bis 2040 erreicht werden.“

„Mit dem 1,5 Milliarden-Projekt Kombilösung wurde das Stadtbild in Karlsruhe maßgeblich verändert. Der nötige Befreiungsschlag zur Steigerung der Leistungsfähigkeit des ÖPNV ist die U-Strab jedoch noch nicht“, bedauert BUND-Regionalgeschäftsführer Hartmut Weinrebe. Bereits im Jahr 2010 habe ein vom BUND beauftragtes Gutachten des Büros Vieregg-Rössler aufgezeigt, dass durch die U-Strab Engpässe der Leistungsfähigkeit des Schienennetzes zementiert würden. „Nach offizieller Aussage der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg soll allerdings immerhin die Leistungsfähigkeit des Netzes vom Zeitpunkt vor dem Beginn der Baumaßnahmen wieder erreicht werden“, erinnert Weinrebe an ein Ergebnis des Faktenchecks zur leistungsfähigen Rheinquerung.

„Nur mit mehr Schienen und besseren Angeboten können noch mehr Menschen vom Karlsruher Modell profitieren“, betont Johannes Stober aus dem Vorstand des Regionalverbands Mittlerer Oberrhein von PRO BAHN. Als Grundlage für die Stärkung des ÖPNV hatte der Fahrgastverband daher ein 37 Projekte in der Region umfassendes Entwicklungskonzept "SPNV 2025plus" vorgelegt. „Dazu gehört auch ein Vorschlag wie schon heute selbst ohne Gleise in der Kaiserstraße ein deutliches besseres Angebot möglich ist“, so Stober. Dringendst angegangen werden müsste aber auch das mit der Kombilösung neu entstehende Nadelöhr am Mühlburger Tor.

„In jedem Fall sollten die Schienen in der Kaiserstraße nicht voreilig herausgerissen werden“, erklärt die BUZO-Vorsitzende Ute Rieger. Nicht der Rückbau, sondern der Neubau von Schieneninfrastruktur sei als Beitrag zum Klimaschutz geboten. „Erst muss nachgewiesen werden, wie das Ziel des Landes einer Verdopplung des ÖPNV auch ohne die Gleise in der Kaiserstraße problemlos erreicht werden kann. Ein Rückbau würde nicht nur weitere Kapazitätsreserven des Schienennetzes vernichten, er würde dem Netz auch zusätzliche Flexibilität im Fall von Störungen und Baustellen rauben.“

Gemeinsam fordern BUND, BUZO, PRO BAHN und VCD eine Offensive für eine Verkehrswende mit neuer, umweltverträglicher Mobilität und einem durch Verkehrsverlagerung steigenden Anteil des Schienenpersonennahverkehrs am Gesamtverkehrsaufkommen.

Im Auftrag des BUND erstellte Gutachten des Verkehrsplanungsbüros Vieregg-Rössler GmbH aus München:
Gutachten Vieregg-Rössler GmbH
Abbildungen zum Gutachten

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne ImplantologieZahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren ZahnersatzZahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

BUND Regionalverband Mittlerer Oberrhein aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ