Erfolgreiche Schwerpunktkontrolle von VBK und Polizei in Karlsruhe
Körperverletzung, Drogen & jede Menge Schwarzfahrer

Für mehr Sicherheit: Kontrolle in der Karlsruher Nacht | Foto: VBK/Polizei
2Bilder
  • Für mehr Sicherheit: Kontrolle in der Karlsruher Nacht
  • Foto: VBK/Polizei
  • hochgeladen von Jo Wagner

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Polizei Karlsruhe haben am Freitagabend, 6. April, erneut eine gemeinsame Schwerpunktkontrolle im Tram- und Stadtbahnverkehr durchgeführt. Bei der Aktion waren über 40 Polizeibeamte und mehr als 40 Fahrscheinprüfer im Einsatz. Ziel der Großkontrolle war es, das subjektive Sicherheitsgefühl der Fahrgäste zu stärken und Straftaten zu verhindern. Räumlicher Schwerpunkt der gestrigen Kontrolle, die rund sieben Stunden dauerte, war wieder der Innenstadtbereich zwischen Europaplatz, Hauptbahnhof und Kronenplatz.

Seit zwei Jahren setzen die VBK und Polizei solche Kontrollmaßnahmen regelmäßig um. „Auch bei der nun bereits fünften gemeinsamen Kontrollaktion hat sich der präventive Konzepteinsatz bewährt“, zog Rolf Geckle, der Einsatzleiter der Polizei, erneut eine positive Bilanz der gestrigen Einsatznacht, die am Samstagmorgen gegen 3 Uhr endete. „Mit der Zusammenarbeit zwischen VBK und der Karlsruher Polizei bündeln wir unsere Kompetenzen und Stärken. Die Kontrollen bieten für die eingesetzten Polizeibeamten eine gute Möglichkeit Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen durchzuführen und damit den Druck auf potentielle Straftäter Hoch zu halten. Daher freuen wir uns bereits jetzt auf weitere Kontrollen im laufenden Jahr“, so Geckle. Auch bei den Bürgern kommt die Aktion gut an. „Die Fahrgäste begrüßen die sichtbare Polizei-Präsenz gerade in den Abend- und Nachtstunden. Das zeigen auch die Rückmeldungen, die wir erhalten“, machte der Einsatzleiter deutlich.

Im Rahmen der Großkontrolle unterstützten die Polizistinnen und Polizisten die VBK-Mitarbeiter bei der Feststellung von Personalien und verfolgten in eigener Zuständigkeit Straftaten und Ordnungswidrigkeiten in den öffentlichen Verkehrsmitteln und im Haltestellenbereich.

„Die VBK sind mit dem Verlauf der Kontrolle auch dieses Mal sehr zufrieden“, bilanzierte Mary Joyce, Leiterin des VBK-Fahrausweisprüfdienstes, den gestrigen Einsatz. „Der Fokus unserer Arbeit lag erneut darauf, das so genannte Erschleichen von Leistungen aufzudecken und zu ahnden.“ Insgesamt gab es 224 Beanstandungen. 13 Personen wurden beim Konsum von Alkohol in den Tram- und Stadtbahnlinien erwischt. Vier Personen mussten ermahnt werden, da sie ihre Füße auf dem Sitz platziert hatten.

Die Einsatzbilanz untermauerte auch dieses Mal die Wirksamkeit der Schwerpunktkontrolle. Neben zahlreichen Verstößen im Zusammenhang mit der Nutzung der Straßenbahnen, gab es Delikte nach dem Betäubungsmittelgesetz, Verstöße gegen ausländerrechtliche Bestimmungen, Betrugsdelikte in Form von gefälschten Fahrkarten, sowie Körperverletzungen und Widerstandshandlungen gegenüber den Vollstreckungsbeamten.

Überraschend war erneut die durchgehend hohe Quote von Fahrgästen, die im Besitz von Rauschgift waren. Die Polizei stellte gestern Nacht neun Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz fest. Darunter auch ein Fall, bei dem die gefundene Menge deutlich über dem Eigenkonsum lag.

Aufgedeckt wurden des Weiteren zwei ausländerrechtliche Verstöße. Bei einer festgenommenen Person konnte erst nach umfangreichen Recherchen über ausländische Behörden und mittels eines Dolmetschers festgestellt werden, dass sie sich schon längere Zeit illegal im Bundesgebiet aufgehalten hatte. In einem anderen Fall wurde bei einem Asylbewerber unplausibel viel Bargeld aufgefunden. Diesbezüglich sind ebenso Ermittlungen im Gange, wie bei einem Festgenommenen, der fremde Ausweise mitführte. Angeblich hatte er diese gefunden.

Leider kam es in den Morgenstunden zu Körperverletzungsdelikten und Widerstandshandlungen gegenüber den Einsatzkräften. Zwei bei den Ermittlungsbehörden bereits bekannte, sehr aggressive Personen traten negativ in Erscheinung. (pol)

Infos: Um während der Schwerpunktkontrolle eine Beeinträchtigung des Fahrplantaktes zu vermeiden, hatte die Polizei im Innenstadtbereich Standposten eingerichtet, an denen Fahrgäste ohne gültiges Ticket gebeten wurden, die Bahnen zu verlassen, um ihre Personalien aufnehmen zu können.

Für mehr Sicherheit: Kontrolle in der Karlsruher Nacht | Foto: VBK/Polizei
Schwerpunktkontrolle in Karlsruhe | Foto: VBK/Polizei
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ