Kreatives mit Elektronik im Blick / Schüler mit vielen Ideen
Erfolgreicher 4. Karlsruher Schul-Robotik-Cup

Foto: CyberForum

Karlsruhe. 13 Roboter-Teams von sieben Karlsruher Gymnasien traten vergangenen Samstag beim 4. Karlsruher Schul-Robotik-Cup in der Aula des Bismarck-Gymnasiums mit ihren selbst entwickelten Robotern in drei Disziplinen gegeneinander an. Dieser Wettbewerb wird seit 2015 jährlich vom CyberForum e.V. in Zusammenarbeit mit der fischertechnik-AG des Bismarck-Gymnasiums unter dem Dach der Schülerakademie Karlsruhe und der Schirmherrschaft der fischertechnik GmbH ausgetragen.

Erste Teams begannen schon um 8 Uhr am frühen Samstagmorgen mit den letzten Trainigsläufen an den Wettkampfarenen. Und schon bald knisterte es in der Aula des humanistischen Gymnasiums vor Spannung: Würden die Roboter die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen? Die drei Wettkampfdisziplinen waren herausfordernd: Die Teams mussten mit einem selbständig fahrenden Fahrzeug antreten, das zum Beispiel Hindernisse erkennen, wenden, eine Parklücke entdecken und einparken kann. „Aufräumroboter“ sollten bunte Bällebad-Bälle aufsammeln, nach Farbe sortieren und aufräumen. Und die „Königsdisziplin“ bestand aus einem Rettungsroboter, der einer (teilweise unterbrochenen) Linie folgen, Hindernisse bewältigen und schließlich in einem offenen Raum mehrere Kugeln aufheben und in einem Rettungsbereich ablegen können musste.

Um Punkt 10 Uhr eröffnete der Rektor des Bismarck-Gymnasiums und Vorstand der Schülerakademie Karlsruhe, Dr. Peter Gilbert, den fünfstündigen Wettkampf. In zwei 90-minütigen Runden – unterbrochen von einer längeren Mittagspause, die von den Teams für Optimierungen an ihren Robotern genutzt wurde – hatten die Roboter Gelegenheit, vor zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern ihr Können zu beweisen. Das eine oder andere Team versäumte, die kurzfristigen Änderungen ausreichend zu testen – eine wichtige Erfahrung, die sie mit verlorenen Punkten bezahlten.

Den Teams, die das „Treppchen“ erreichten, kam die Turniererfahrung der vergangenen Jahre zu Gute – die Erst- und Zweitplatzierten in der Disziplin „Rettungsroboter“ waren bereits zum vierten Mal dabei. In jedem Fall war die Leistung der Roboter, an denen die Schülerinnen und Schüler Monate, in einigen Fällen sogar seit mehreren Jahren arbeiteten, äußerst beeindruckend. Und dank des Schirmherrn und Preissponsors, der fischertechnik GmbH, erhielt jedes Team als Preis für die Teilnahme einen fischertechnik-Baukasten – die Plätze 1-3 sogar hochwertige, komplette Robotik-Sets. (ps)

Zu den detaillierten Ergebnissen des 4. Karlsruher Schul-Robotik-Cups

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ