Neugestaltung der Kaiserstraße in Karlsruhe
Abläufe für Winterzeit wurden überarbeitet

Die Aufzüge zur U-Strab sind auch während der Bauphase jederzeit erreichbar | Foto: Stadt Karlsruhe, Georg Hertweck
5Bilder
  • Die Aufzüge zur U-Strab sind auch während der Bauphase jederzeit erreichbar
  • Foto: Stadt Karlsruhe, Georg Hertweck
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Die Bauarbeiten im ersten Bauabschnitt der Neugestaltung der Kaiserstraße liegen weiterhin aufgrund von guter Arbeitsvorbereitung und der Einhaltung von Lieferzeiten vor dem angedachten Zeitplan. Um den Entwicklungen der weiteren Baumaßnahmen im Bereich der Karlsruher Innenstadt Rechnung zu tragen und die räumlichen Eingriffe in die Kaiserstraße insgesamt zeitlich zu begrenzen, wurden die Bauabläufe für die Bauzeit im Winter 2023/2024 überarbeitet.
Baufeld vor "Galeria" kommt später

Für die Baufelder westlich des Marktplatzes bedeutet dies, dass anstelle eines Baufelds entlang des Gebäudes von Galeria zwischen Lammstraße und Ritterstraße nun zunächst ab Ende November bis Weihnachten ein kleinräumiges Baufeld auf Höhe der Lammstraße um das angrenzende Baufeld des privaten Vorhabenträgers Peek und Cloppenburg eingerichtet wird. Die nördliche Lammstraße und der dortige Zugang zur Haltestelle bleiben durchgängig für zu Fuß Gehende erreichbar. Ab Januar wird dieses Baufeld in Richtung der Ritterstraße verlängert, bevor es über die Sommermonate auf die südliche Seite wandert. In diesen Baufeldern wird dann auch der Bereich des Zierbandes zwischen Lamm- und Ritterstraße mit kleinformatigem Pflaster hergestellt.

Rücksicht auf Außengastronomie
Östlich des Marktplatzes werden bis Weihnachten 2023 das bisherige Baufeld 3a verkleinert und in der nördlichen Kreuzstraße Leitungsbauarbeiten ausgeführt. Anschließend folgen bis Frühjahr 2024 die Baufelder entlang der Nordseite der Kaiserstraße. Diese Abfolge stellt sicher, dass mit dem Start der warmen Jahreszeit auch wieder Außengastronomie stattfinden kann. Durch diese Anpassungen im Bauablauf kann auch gewährleistet werden, dass im Zeitraum des Christkindlesmarkts 2023 der Bereich des Marktplatzes in der Kaiserstraße frei von Baustellentätigkeit ist.

Arbeiten im Oktober
Um dem sonnigen Wetter im Oktober Rechnung zu tragen, hat das Tiefbauamt gemeinsam mit der ausführenden Baufirma und den Projektbeteiligten die Bauabläufe so umgestaltet, dass die Außengastronomie mit den entsprechenden Sitzterrassen länger aufrechterhalten werden konnte.
Seit Oktober 2023 wurden in den Baufeldern 3a und 4a Leitungen für die Strom- und Datennetzanbindung realisiert. Die in den vorherigen Bauabschnitten hergestellten Hauptleitungen unter dem künftigen Zierband wurden zu den einzelnen Gebäuden als Hausanschlüsse weiterverlegt.

Schutz für Kleine Kirche
In diesen Baufeldern wurden nun auch die ersten Fundamente für künftige Möblierungen in der Kaiserstraße gesetzt. Dazu gehören unter anderem Fundamente für Fahrradständer oder Mülleimer. Im Baufeld 4a wird derzeit der Bereich um den Aufzug zu den Haltestellen gepflastert, im Baufeld 3a wurde in der KW45 der Schotteraufbau fertiggestellt.
Entlang des Baufelds 3a ist das Baufeld seit einiger Zeit zum Teil mit höheren Bauzäunen abgesperrt. Diese sind zusätzlich mit einem Vlies bespannt. Hierbei handelt es sich um eine Vorsichtsmaßnahme zum Schutz der Kleinen Kirche vor einer potenziellen Staubentwicklung. Da in den Herbstmonaten eher feuchte Witterung herrscht, wurden die Arbeiten auf diese Zeit terminiert, sodass sich die Staubentwicklung somit weiter reduzieren lässt.

Infos: Die einzelnen Baufelder sind zum besseren Verständnis in den beigefügten Grafiken dargestellt, http://www.karlsruhe.de/kaiserstrasse

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne ImplantologieZahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren ZahnersatzZahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Die Aufzüge zur U-Strab sind auch während der Bauphase jederzeit erreichbar | Foto: Stadt Karlsruhe, Georg Hertweck
Foto: Stadt Karlsruhe, Tiefbauamt
Foto: Stadt Karlsruhe, Tiefbauamt
Foto: Stadt Karlsruhe, Tiefbauamt
Foto: Stadt Karlsruhe, Tiefbauamt
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ