NABU Karlsruhe erwartet rege Beteiligung
20. „Stunde der Gartenvögel“ vom 09. - 12. Mai

Familie beim Vogelzählen | Foto:  Sebastian Hennigs, http://www.hennigs-images.de

Karlsruhe – Vom 9. bis 12. Mai findet zum 20. Mal die bundesweite „Stunde der Gartenvögel“ statt. Auch viele Aktive der NABU-Gruppe Karlsruhe machen selbst mit und rufen zugleich dazu auf, eine Stunde lang die Vögel im Garten, vom Balkon aus oder im Park zu beobachten, zu zählen und zu melden. Die große Mitmachaktion findet dieses Mal vier Tage lang statt, von Vater- bis Muttertag, und damit 24 Stunden länger als sonst. „Im Jubiläumsjahr steht die Entwicklung der 15 häufigsten Arten über die letzten Jahre im Fokus. Außerdem richten wir ein besonderes Augenmerk auf den Haussperling“, berichtet Artur Bossert vom NABU Karlsruhe. Der Haussperling war 2023 auf einem klaren ersten Platz gelandet, in Baden-Württemberg wurden 23.356 Exemplare in mehr als 4.000 Gärten gesichtet. Insgesamt hatten bei der letzten Gartenvogel-Zählung vor einem Jahr landesweit gut 6.000 Vogelfans ihre Beobachtungen gemeldet.

„Hier im Stadtkreis Karlsruhe haben zuletzt über 280 Menschen an 121 Stellen gezählt“, berichtet Bossert. „Wir hoffen am langen Vogel-Wochenende wieder auf viele Vogelzählerinnen und -zähler. Denn die Ergebnisse liefern Aufschluss über die Entwicklung der heimischen Vogelwelt – und je mehr Menschen mitmachen, desto besser die Datengrundlage.“

Mitmachen kann auch, wer noch nie Vögel gezählt hat: einfach einen Platz am Fenster, im Garten, auf dem Balkon oder im Park aussuchen und dort eine Stunde lang beobachten, was umherflattert. Notiert wird die höchste Anzahl von jeder Art, die sich gleichzeitig zeigt. So lassen sich Doppelzählungen vermeiden. Beobachtet werden kann zu einer beliebigen Stunde zwischen 9. und 12. Mai 2024.

„Die Ergebnisse meldet einfach über das Online-Formular unter www.stundedergartenvoegel.de melden“, erläutert Bossert. Alternativ sind Meldungen über die kostenlose NABU-App „Vogelwelt“, per Post mittels Meldecoupon oder am 11. Mai zwischen 10 und 18 Uhr auch telefonisch unter der kostenlosen Rufnummer 0800-11 57 115 möglich. Die Anschrift für die postalische Teilnahme lautet: NABU, Stunde der Gartenvögel, 10469 Berlin.

Meldebögen und Zählhilfen sind unter www.stundedergartenvoegel.de zum Download verfügbar und auch in der Geschäftsstelle des NABU Karlsruhe in der Kronenstr. 9 erhältlich. Meldeschluss ist der 20. Mai.

Autor:

Anita Beha, NABU Karlsruhe aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ