Vortragabend des Fördervereins
Das Dörfle: Von schluttigen Frauen und schaurigen Spelunken

- Kasper, Julius_Betrunkener 1912 Lithographie (Detail)
- Foto: Julius Kasper
- hochgeladen von BBK Künstlerhaus
Vortrag „Das Dörfle: Von schluttigen Frauen und schaurigen Spelunken“
Der Förderverein Künstlerhaus Karlsruhe e.V. lädt ein
Das vielfach von Armut geprägte Leben am Rande der Gesellschaft im einstigen „Dörfle“ war unerbitterlich. Der Vortrag beleuchtet schlaglichtartig die oft schwierigen Lebensbedingungen in der ehemaligen Arbeiter- und Handwerkersiedlung und damit die gesellschaftlichen Verwerfungen zu früheren Zeiten. Gerade die beengten Wohnverhältnisse sowie die sittliche Verwahrlosung in diesem einschlägigen Quartier wurden vielfach angeprangert. Aber immer auch war durch staatliche und bürgerschaftliche Hilfestellungen das Bemühen erkennbar, Wege aus der Armut aufzuzeigen. Und diejenige, die diesen Weg in aller Konsequenz verfolgte, war die erste Rotlicht-Königin und zugleich Filmproduzentin Karlsruhes, die in diesem eigenwilligen Viertel über lange Zeit hinweg arbeitete und lebte.
„Das Dörfle: Von schluttigen Frauen und schaurigen Spelunken – ein kurzer Blick in die Sozialgeschichte Karlsruhes“
Vortrag von Elke Schneider, M.A.
Termin: Donnerstag, 15.05.2025, 18 Uhr
Künstlerhaus Karlsruhe
Am Künstlerhaus 47
76131 Karlsruhe
Während des Vortrags ist auch die aktuelle Ausstellung „Kunstvoll nachhaltig“ geöffnet. Eintritt frei!
Autor:BBK Künstlerhaus aus Karlsruhe |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.