Karlsruhe - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Silvester
Silvesterabend mit Amy's friends – ABGESAGT

Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung abgesagt. Lassen Sie uns den letzten Abend des Jahres noch einmal richtig feiern! Bei Live-Musik von Amy’s friends erleben Sie in der schönsten Nacht des Jahres die besondere Atmosphäre des Rheinhafens. Genießen Sie den Empfang und ein reichhaltiges Silvesterbüffet an Bord der MS Karlsruhe. Es gilt die 2G-Regelung. Erwachsene: 99.00 EUR
 Kinder (4 bis 15): 47.00 EUR

Badisches mit „Knoch’n’Wacker“
Hörgenuss Mundart

Unterhaltung. Frisch dekoriert mit dem Mundartpreis des Landes, dem silbernen „Gnitze Griffel“, geben die bestens bekannten Blues-Brüder eines ihrer seltenen Gastspiele im Sandkorn-Studio. Zwischen Stehlampe und Flaschenbier präsentieren Gitarrist Martin Knoch und Kabarettist Martin Wacker ihre kleinen musikalischen Geschichten in badischer Mundart. Blues und Rock’n’Roll bilden den Klangteppich für Songs rund um rote Würste, harte Schnäpse, die andere Rhein-Seite, badische Beamte und den...

Gemeinsame Mitgliederausstellung von BBK und GEDOK Karlsruhe
Vorglühen

Unter dem Titel "Vorglühen" veranstaltet das BBK Künstlerhaus Karlsruhe gemeinsam mit der GEDOK Karlsruhe eine Mitgliederausstellung. Für die Ausstellungskooperation waren alle Mitglieder beider Institutionen eingeladen, eine aktuelle Arbeit - ohne thematische Vorgabe - einzureichen. Präsentiert wird somit eine große Bandbreite an Themen, Techniken und Sichtweisen, die einen Einblick in das vielfältige Schaffen verschiedener Künstler:innen ermöglicht und Raum für die künstlerische Begegnung...

Vom 12. bis 14. November im Karlsruher Tollhaus
"La Nuit du Cirque" - Zeit für Zirkus

Zirkus. Zum dritten Mal findet vom 12. bis 14. November „La Nuit du Cirque“ statt, die von Frankreich ausgehend in diesem Jahr europaweit zeigen will, was Zirkus heute ist: eine Kunst für sich, zeitgenössisch, anspruchsvoll, attraktiv und populär. In Zusammenarbeit mit dem „Forum Neuer Zirkus“ in Berlin wird dafür die Aktion „Zeit für Zirkus“ ins Leben gerufen, die an diesem Wochenende bundesweit in vielen Städten Talks, Podcasts und Vorstellungen organisiert. Auch das Karlsruher „Tollhaus“...

Grötzingen: Konzert zum 200. Geburtstag von Pauline Viardot-Garcia
Starker spanischer Pfeffer

Grötzingen. Claus Temps (Gesang) und Heike Bleckmann (Klavier) werden ein Konzert mit Moderation geben zum 200. Geburtstag der Sängerin und Komponistin Pauline Viardot-Garcia am Sonntag, 14. November, 17 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses Grötzingen. „Spanisches Naturell, französische Erziehung und deutsche Sympathien“ - mit diesen Worten charakterisierte Franz Liszt seine ehemalige Klavierschülerin. Im Jahr 1821 in eine spanische Sängerfamilie geboren und in Paris aufgewachsen, verzichtete...

Foto: Jürgen Rösner
3 Bilder

Vergnügen auf dem Eis ab dem 25. November vor dem Schloss
"Stadtwerke Eiszeit" kommt in Karlsruhe wieder

Karlsruhe. Zum 25. November eröffnet auf dem Karlsruher Schlossplatz wieder die "Stadtwerke Eiszeit". Mit der größten Open-Air-Eislaufbahn Süddeutschlands und dem gemütlichen Winterdorf verspricht die "Stadtwerke Eiszeit" rund neuneinhalb Wochen pures Wintervergnügen vor traumhafter Kulisse. Bis 30. Januar 2022 kommt unter Einhaltung der geltenden Corona-Verordnung das Vergnügen nach einjähriger Zwangspause mit allen bekannten und beliebten Formaten wieder zurück: Eislaufkurse, Eisstockschießen...

3 Bilder

Freut Euch ..... Pop & Gospel - MODERN CHURCH BAND & VOICES
Benefizkonzert am 4.12.2021 im Karlsruher Weihnachtscircus

Eingerahmt von stimmungsvollen Lichtinstallationen spielt die Modern Church Band aus Karlsruhe viele fröhliche, aber auch besinnliche Klassiker der Pop- und Gospelmusik, die auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Neben der Interpretation der Melodien steht die Übersetzung ihrer Texte im Vordergrund, mit der die Kraft von Komposition und Aussage erschlossen wird. Die Band nimmt das Publikum mit auf eine Reise von wunderschönen Klängen, Geschichten und Stimmen. Mit einem fünfköpfigen...

Arbeiten von Absolventen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Kreatives besonders im Blick

Karlsruhe. Die Kunstakademie Karlsruhe präsentiert von Mittwoch, 10., bis Samstag, 13. November 2021, in einer Ausstellung Arbeiten ehemaliger Studenten, die sich für die Graduiertenstipendien des Landes Baden-Württemberg beworben haben. Eine Jury der Professoren der Akademie beurteilt die Werke. Vergeben werden dabei Graduiertenstipendien sowie Auslandsstipendien. Ausstellungseröffnung mit Bekanntgabe der Preisträger durch den Rektor, Prof. Marcel van Eeden, ist am Dienstag, 9. November 2019,...

Neue Ausstellung im Musée Unterlinden in Colmar
TÊTES À TÊTES Lucas Cranach der Jüngere / Collège Molière de Colmar - 06.11.2021 bis 07.02.2022

Vom 6. November 2021 bis 7. Februar 2022 präsentiert das Musée Unterlinden in Colmar 13 Zeichnungen von Lucas Cranach dem Jüngeren (1515-1586), einem der großen Meister der deutschen Renaissancekunst. Seine Bildnisköpfe von Angehörigen des sächsischen protestantischen Adels sind Fotoporträts von Persönlichkeiten der elsässischen Kunst- und Kulturszene gegenübergestellt – aufgenommen von Schüler*innen des Collège Molière in Colmar unter der Anleitung der Fotografin Vanessa Moselle....

„offerta“ zeigt die Vielfalt ab dem 30. Oktober
Schaufenster der Region

Angebote. Die Vorfreude wächst: Am Wochenende (30. Oktober) startet die „offerta“ in der Messe Karlsruhe, bietet bis zum 7. November mit den Angeboten der 450 Aussteller Infos aus den Bereichen Freizeit, Bauen, Lifestyle – und einer kulinarischen Markthalle. „Schlendern und Bummeln durch die Messehallen, das direkte Gespräch zwischen Besuchern und Ausstellern, das Live-Erlebnis vor Ort: All das haben wir lange vermisst und freuen wir uns sehr, dass dies mit der offerta in die nächste Runde...

Foto: KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH Jürgen Rösner
2 Bilder

Weihnachtsstadt Karlsruhe 2021

In der Adventszeit legt die funkelnde Weihnachtsstadt einen Zauber über Karlsruhe und macht die besinnliche Zeit zu einem Erlebnis mit attraktiven und vielfältigen Angeboten für die ganze Familie. Von der urig-gemütlichen Waldweihnacht führt ein kurzer Spaziergang zur strahlenden Lichtweihnacht, die Stadt und Herzen zum Leuchten bringt. Das festlich illuminierte Riesenrad mitten auf dem Marktplatz ist Blickfang und Aussichtspunkt zugleich und lädt dazu ein, die strahlende Weihnachtsstadt...

Karlsruher Volksfest startet nach Pause am 29. Oktober
Endlich wieder Mess’

Karlsruhe. Endlich drehen sich die Karusselle am Mess’platz wieder: Nach Corona bedingter Pause kehrt die „Karlsruher Herbstmess’ vom 29. Oktober bis 8. November an der Durlacher Allee zurück. Für viele Menschen ist der Besuch der Karlsruher Mess’ ein großes Vergnügen: Bis einschließlich Montag, 8. November, drehen sich täglich ab 14 Uhr sowie sonn- und feiertags von 12 bis 23 Uhr die Karusselle – auch wenn Regeln aufgrund der Pandemie beachtet werden müssen! Wie generell üblich bei...

Herbstmesse Karlsruhe
Herbstmess´ auf dem Messplatz vom 29.10. - 08.11.2021

Karlsruhe. Nach der langen Corona Pause gibt´s nun endlich wieder eine Karlsruher Herbstmess‘ vom 29. Oktober bis 8. November. Attraktionen, die von "A" wie Autoscooter, bis "Z" wie Zuckerwatte reichen, erwarten die Besucher auf dem Messplatz an der Durlacher Allee. Etwa 20 Fahrgeschäfte versprechen Aktion und Thrill. Die Klassiker wie Autoscooter, Riesenrad, Geisterbahn und Irrgarten sind natürlich auch vertreten. Den kleinen Besuchern versprechen mehrere Kinderattraktionen Spaß und Freude....

Kult-Moderator kommt ins Karlsruher Tollhaus
„Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“

Fußball. „Hat schon Gelb“ heißt es am Freitag, 26. November, ab 20 Uhr bei „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ im Karlsruher „Tollhaus“. Nach dem riesigen Erfolg seiner ersten Live-Tour, bei der Arnd Zeigler gemeinsam mit Fußballfans aus ganz Deutschland der Frage nachging, warum wir den Fußball so lieben, rückt nun seine eigene Geschichte in den Mittelkreis des Geschehens. In der neuen Tour mit dem Titel „Hat schon Gelb“ erzählt Zeigler mit Filmen und Anekdoten seine eigene...

Weihnachtsambiente auf drei Plätzen in Karlsruhe
Planungen zum Christkindlesmarkt 2021 laufen

Karlsruhe. Nach einem Jahr Corona bedingter Pause kann der Christkindlesmarkt in diesem Jahr wieder stattfinden. Über das dazu vom städtischen Marktamt ausgearbeitete Konzept informierte Erste Bürgermeisterin Gabriel Luczak-Schwarz den Hauptausschuss des Gemeinderats am gestrigen Dienstagabend, 12. Oktober. Weihnachtliches ab 22. November Vom 22. November bis 23. Dezember dürfen sich die Besucher zu den gewohnten Öffnungszeiten von 11 bis 21 Uhr sowie donnerstags bis samstags von 11 bis 22 Uhr...

Internationaler Austausch Nicaragua - Costa Rica - Karlsruhe
Zirkusshow Circus for Global Change

Circus for Global Change Samstag, den 16.10.2021 um 19:00 Uhr und Sonntag 17.10.2021 um 11:00 Uhr Eintritt frei ! Spenden erwünscht! Hauptzelt auf dem Zirkusgelände des Zirkus Maccaroni im Otto-Dullenkopf-Park Einlass ist jeweils 1 Stunde vor Showbeginn. 18:00. Eintritt gegen Spende. Eine Onlineanmeldung ist erforderlich Samstag, den 16.10.2021 um 19:00: Anmeldung hier und Sonntag, den 17.10.2021 um 11:00: Anmeldung hier Infostände zum Projekt sowie der Cafébereich mit Snacks und Getränken...

Studenten der Kunstakademie gestalten einen Kunstparcours
Kunst in Durlach zu erleben

Durlach. Im öffentlichen Raum des Karlsruher Stadtteils Durlach heißt es vom 23. Oktober bis zum 28. November „Nicht küssen nicht hauen“. Studenten der Kunstakademie Karlsruhe gestalten einen Kunstparcours durch die ehemalige Markgrafenstadt. Die Gruppe setzt sich aus Studenten dreier Professoren zusammen, wird dazu ergänzt durch weitere Studenten der Kunstakademie, die sich für dieses Ausstellungsprojekt beworben hatten. Prof. Ulla von Brandenburg, Prof. Julia Müller und Prof. Daniel Roth...

Allgemeine Lage lässt keine Planungssicherheit für solch ein komplexes Event zu
Crazy Palace muss Spielzeit erneut verschieben

Karlsruhe. Zurück zu Spaß, zurück zu Vergnügen, zurück zu hochklassiger Unterhaltung: Planungen und Menü für die kommende Spielzeit von Crazy Palace waren gewissermaßen schon auf der Zielgeraden, die Künstler waren dazu optioniert, „standen auch schon in den Startlöchern. Aber in der aktuellen Situation können wir allgemeine Lage, sich ändernde pandemische Vorgaben und unternehmerisches Risiko nicht zusammenbringen“, so die Crazy Palace-Verantwortlichen um Rolf Balschbach und Axel Bathiany....

Reinhard Knodt im Roten Haus
Liebe zur Weisheit: Gewinn für 2 Seiten

Der Titel des im Rahmen der Literaturtage Karlsruhe 2021 laufenden Veranstaltung erfüllte die Erwartungen: Von der Einsamkeit des Ich und der Macht des "Wir" im Atmosphärischen / Eine architektorphilosophisch ethische Überlegung zwischen Win-Win - Denken und der Idee des Guten. Vielleicht auch eine Bemerkung zum letzten Menschen und zur Wiederkehr Gottes in der Literatur des 21. Jahrhunderts. Eine Veranstaltung vom Roten Haus Karlsruhe, auch aus Anlass und mit Bezug zum Geburtstag von Friedrich...

Mit dem Bus, dem Rad oder bei einem thematischen Spaziergang
Karlsruhe im goldenen Herbst erkunden

Karlsruhe. Mit dem Oktober kommt der Herbst endgültig nach Karlsruhe. Und wie könnte man die Fächerstadt in der goldenen Jahreszeit besser erkunden, als bei einem Spaziergang, einer Radtour oder bequem an Bord des roten Doppeldeckerbusses. Die „Stadtentdeckungstouren“ von „Karlsruhe Tourismus“ führen Teilnehmer entlang der bekannten Sehenswürdigkeiten bis hin zu den unbekannten Geheimtipps der Stadt. 1905 sorgte zum Beispiel die nackte Quellennymphe des Brunnens auf dem Stephanplatz für einen...

Video

Berlin: Die Sinfonie der Großstadt
Stummfilm & Live Musik Performance

09.10.2021 20Uhr in der Kinemathek Karlsruhe  "Berlin: Die Sinfonie der Großstadt" von Walther Ruttmann dokumentiert in rhythmischen Bildsequenzen den Ablauf eines Arbeitstages im Berlin der 20er Jahre. Die filmische Komposition gewährt heute einen zeithistorischen Einblick in den hektischen Alltag, die von der Industrialisierung geprägte Arbeitswelt und das abendliche Vergnügen zu jener Zeit. Das Duo SaiLento, bestehend aus Reiko Emura (Klavier) und Shinichi Minami (Schlagzeug), verknüpft live...

3 Bilder

die Architekturtage 2021
Die Exzellenz der Karlsruher zeitgenössischen Architektur wird jetzt im Architekturschaufenster ausgestellt

Im Rahmen der Architekturtage werden im Karlsruher Architekturschaufenster bis zum 8. Oktober 2021 die für den Hugo-Häring-Preis eingereichten Projekte ausgestellt. Eine Gelegenheit, zeitgenössische Architektur in der Region (neu) zu entdecken. Zeitgenössische Architektur im Rampenlicht Seit 1969 verleiht der Bund Deutscher Architekten BDA – Landesverband Baden-Württemberg alle 3 Jahre den Hugo-Häring-Landespreis. Die Anerkennung - benannt nach einem der wichtigsten Initiatoren des „neuen...

Online-Premiere des neuen Jugendclub-Projekts im SANDKORN am 14.10.
Der Jugendclub zeigt "Mr. Pilks Irrenhaus"

„Was ist Wirklichkeit in diesem Spiegelkabinett?“ Um diese zentrale Frage kreisen in „Mr. Pilks Irrenhaus“ nach Ken Campbell verschiedene Charaktere in unterschiedlichen Situationen auf der Suche nach ihrer Identität und Realität. Um auch in Corona-Zeiten aktiv zu bleiben, hat sich der Jugendclub im SANDKORN (JuCS) unter der Leitung der Theaterpädagoginnen Birgit Voigt und Jessica Börsig aufgemacht, um neue spannende Wege zu gehen, und in diesem Zuge ein Theaterprojekt entwickelt, das die...

2 Bilder

Neues kulturelles Begegnungszentrum
Contemporary Art Gallery wird in Karlsruhe am Samstag, 2. Oktober, eröffnet

Mit internationalen Künstlern und Vertretern mit Rang und Namen aus der Region wird am Samstag, 2. Oktober, die Contemporary Art Gallery (www.dcscontemporary.com) in Karlsruhe eröffnet. In den neuen Räumlichkeiten der dcs contemporary werden anlässlich des Openings Kulturbürgermeister Dr. Albert Käuflein und Stadtrat Tom Hoyem ab 16 Uhr die Gäste offiziell begrüßen und Ansprachen halten. Gründerin und Chief Director des neuen kulturellen Begegnungszentrums in der Karlstraße 43 ist die...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ