Karlsdorf-Neuthard - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

6 Bilder

SOPHI PARK in Bad Liebenzell
Bad Liebenzell - Stadt der Philosophie

Bad Liebenzell   Hier stehen Natur und Philosophie im Fokus. Seit 2017 ist der neue Erlebnispark in Bad Liebenzell eine weltweit einzigartige Attraktion und bietet Besuchern aus nah und fern eine abenteuerliche Zeitreise von der Antike über das Mittelalter und die Renaissance bis hin zur Aufklärung und Moderne. SOPHI PARK Wer will, kann an der gemächlich dahinplätschernden Nagold die Natur genießen und sich dabei auf einen Rundweg begeben, um mit Gelassenheit „ent-stresst“ die Welt der großen...

Die Regeln sollten – wie hier in „Krusigs Budendorf“ an der B36 zwischen Eggenstein und Karlsruhe – beachtet werden | Foto: www.jowapress.de

Regeln beachten, sonst droht Bußgeld
Masken tragen

Regeln. Ein höheres Mindestbußgeld, ein Verbot von ungeschützten größeren Veranstaltungen und keine weiteren Lockerungen der Corona-Auflagen: Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat die neuen Regeln von Bund und Ländern angesichts der wieder steigenden Corona-Infektionszahlen verteidigt, dabei an die Verantwortung jedes Einzelnen appelliert: „Die Infektionszahlen haben ein gefährliches Niveau erreicht und drohen den Erfolg der ersten Jahreshälfte im Kampf gegen die Pandemie zu zerstören.“...

Förderkreis Vogelpark:
Unterstützung für neuen Futterautomat

Waghäusel-Kirrlach. Ein schöner moderner Wildfutterautomat ist angeschafft und im Vogelpark Kirrlach aufgestellt worden. Jetzt haben die Kinder die Möglichkeit, die Tiere im Vogelpark mit tauglichem Futter zu füttern. Alte teils verschimmelte und ungenießbare Abfallreste aus dem Haushalt sind nicht dafür geeignet. Um die Neuanschaffung finanziell zu stemmen, hat der „Förderkreis Vogelpark“ unter der Regie von Ludwig Becker vorgesehen, dafür Spenden zu sammeln und eine Werbefläche auf dem...

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe
Abstand heißt auch Anstand

Zur Tagesordnung darf man hier einfach nicht übergehen! Die Bilder der sogenannten „Freiheits-Demo“ am vergangenen Wochenende in Berlin wirken nach. Reichsflaggen, die bei einem regelrechten Sturm auf den Reichstag wehen: Ein dunkleres Symbol kann man sich nicht vorstellen. Und nein, wir diskutieren hier nicht über die Flagge; ob es vielleicht die Flagge für Schiffe des „Norddeutschen Bundes“ war, oder die Handelsflagge, die Flagge des Deutschen Reichs, des Kaiserreichs oder ... In aller...

Foto: Symbolfoto niekverlaan/pixabay.com

Sprachdialog-System von Stadt- und Landkreis beantwortet Fragen
Aktuelle Zahlen: Corona-Hotline wieder aktiv

Region. Die Corona-Hotline von Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist ab sofort wieder unter der 0721/133-3333 erreichbar. Mithilfe eines Sprachdialog-Systems erhalten Hilfesuchende unter dieser Nummer Auskunft zu aktuellen Coronavirus-Themen. Dazu gehören aktuelle Risikogebiete, das Verhalten nach der Einreise, Testmöglichkeiten für Rückkehrende, der Erhalt von Testergebnissen, das Verhalten nach einem positiv ausfallenden Testergebnis, die Symptome einer Corona-Erkrankung oder die Maßnahmen zu...

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe zum Verkehr
Das wirkliche Testfeld

Das „Testfeld Autonomes Fahren“ wurde unlängst mit viel Brimborium in Karlsruhe eröffnet. Das brachte internationale Schlagzeilen – aber um die nahe Zukunft des städtischen Verkehrs geht’s auf deutlich anderer Ebene: in der südlichen Waldstraße. Dort wurden Autos gewissermaßen verbannt, um für Kunden der ansässigen Gastronomie mehr Fläche zu schaffen, zudem für das Bummeln und Schlendern. Das mag in der Theorie so richtig wie wichtig sein – aber es schließt auch viele der älter werdenden...

Foto: René Fischer/Pixabay

Sieben Angriffe auf Feuerwehrleute und Rettungskräfte im Landkreis Karlsruhe 2019
"Wer hilft uns noch, wenn uns keiner mehr helfen will?“

Bruchsal. Feuerwehrleute und Rettungskräfte werden in Baden-Württemberg immer öfter Opfer vonGewalt. Die Zahl der Angriffe auf Feuerwehrleute und Rettungskräfte ist im vergangenen Jahr landesweit auf 190 gestiegen. Das sind fast viermal so viele Angriffe wie noch 2011. Das geht aus einer Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage des CDU-LandtagsabgeordnetenUlli Hockenberger hervor. Im Landkreis Karlsruhe gab es 2019 sieben Fälle von gewalttätigen Angriffen auf haupt- und  ehrenamtliche...

(v. l.) Bürgermeister Christian Eheim, Ulrich Notheis, Christian Blümbott

Maskenpflicht
Graben-Neudorfer Ordnungsamt kontrolliert

Wer trägt eine Maske, wer nicht? Am Donnerstag (27. August 2020) führte ein Team des Graben-Neudorfer Ordnungsamts gemeinsam mit Bürgermeister Christian Eheim entsprechende Kontrollen bei den örtlichen Einzelhändlern durch. Hierbei konnte durchweg eine positive Bilanz gezogen werden: Die meisten Kundinnen und Kunden sowie Angestellten halten sich an die Hygieneregeln und tragen ordnungsgemäß eine Mund-Nasen-Bedeckung. Einige wenige Verstöße wurden festgestellt. Die angesprochenen Personen...

Eng auf einem Platz, mit vielen Menschen ... das wird in diesem Jahr auch auf dem Christkindlesmarkt Karlsruhe - hier am Friedrichsplatz - nicht umsetzbar sein. Mehr Fläche und Abstände sind angesagt! | Foto: Archiv/Stadtmarketing Karlsruhe

"Schlossplatz mit in Planung einbeziehen" fordert die FDP
Chance für den Karlsruher Christkindlesmarkt?

Karlsruhe. Die Geltungsdauer der Corona-Verordnung wurde von der Landesregierung Baden-Württemberg verlängert: So gilt bis zum 31. Oktober 2020 das Verbot von Großveranstaltungen mit über 500 Menschen. Wenn diese Regelung darüber hinaus bestehen bleibt, betrifft dies in hohem Maße auch den traditionellen Karlsruher Christkindlesmarkt und seine Karlsruher Schausteller, schreibt die FDP-Fraktion Karlsruhe, "da ein nicht unerheblicher Teil ihres Einkommens von den Besucherzahlen auf dem...

„Fade 066“ von Jakob Kupfer foto: Fürcho

Karlsruher City erstrahlt
„Stadtleuchten“

Karlsruhe. Parallel zur Digitalen Edition der Schlosslichtspiele, die derzeit allabendlich im virtuellen Raum zu sehen ist, werden zahlreiche Schaufenster in der Karlsruher Innenstadt zur leuchtenden Open-Air-Galerie. „Stadtleuchten“, eine Kooperation von „Citymarketing“, „City Initiative Karlsruhe“ und „KASIG“, präsentiert ausgewählte Werke lokaler und nationaler Licht- und Medienkünstler bis zum 13. September kostenfrei in Karlsruhe, schafft so ein weiteres kulturelles Highlight im...

Oberbürgermeisterwahl in Karlsruhe
Vanessa Schulz kandidiert für Die PARTEI

Vanessa Schulz wird als Siegerin des von der Partei „Die PARTEI Karlsruhe“ ausgerufenen Oberbürgermeisterinnencastings, Kandidatin für die am 6. Dezember 2020 in Karlsruhe stattfindende Oberbürgermeisterwahl. „Wir erklären uns gerne dazu bereit, auch in Karlsruhe wieder die Demokratie einzuführen.“, begründet Schulz ihre Kandidatur. Es sei schließlich erst dann eine Wahl, wenn man auch Wahlmöglichkeiten zwischen mindestens zwei Kandidaten habe. „Und neben Herrn Mentrup hat namentlich bisher...

Die Präventionskampagne „#rideitright“, initiiert durch das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration, wird durch die Polizei, die gewerb-lichen E-Scooter-Verleihfirmen VOI, LIME und TIER sowie die landes-weite Verkehrssicherheitsaktion „GIB ACHT IM VERKEHR“ unterstützt.
 | Foto: www.gib-acht-im-verkehr.de
2 Bilder

Schnell und sicher e-scootern durch die Stadt – aber richtig
Start der Aktion #rideitright im Ländle

Karlsruhe. „Seit rund 15 Monaten sind E-Scooter, also Elektrotretroller, ein fester Bestandteil auf unseren Straßen", betonte Innenminister Thomas Strobl zum Auftakt der Kampagne „#rideitright – schnell und sicher durch die Stadt – e-scootern, aber richtig!“: "Unsere Polizei hat diese Elektrokleinstfahrzeuge von der ersten Minute an fest im Blick gehabt. Wir haben ein klares Bild davon, was falsch gemacht wird und wo wir Aufklärungsbedarf sehen. Hier setzen wir gezielt an.“ Mit Inkrafttreten...

Elektroad - Blick in die Mobilität der Zukunft | Foto: EnBW

Induktives Laden wird im Ländle getestet
E-Busse laden während der Fahrt

Karlsruhe. Im Rahmen eines Demonstrationsprojektes wird das kontaktlose Laden von elektrisch betriebenen Bussen im Personennahverkehr getestet. Rein elektrisch transportiert: In Karlsruhe baut der Energieversorger "EnBW" eine Teststrecke, auf der ein Elektro-Nahverkehrsbus während der Fahrt über induktive Ladetechnik im Straßenbelag aufgeladen und emissionsfrei betrieben werden kann. Das Projekt untersucht damit heute schon mögliche Lösungen für eine nachhaltige elektromobile Zukunft speziell...

Spende Hänsel + Gretel v.l.: bfv-Mitarbeiter Stefan Moritz, Jerome Braun, Uwe Ziegenhagen | Foto: bfv

Badischer Fußballverband unterstützt "Stiftung Hänsel & Gretel"
Kinderschutz ist ein ganz wichtiges Thema

Karlsruhe. Den Erlös einer „Spendendemo“ der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel hat der Badische Fußballverband aus seinem Sozialfonds mit einer Spende in Höhe von 250 Euro erhöht. Kinderschutz ist nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch im Sport ein ganz wichtiges Thema. Inhaltlich bearbeitet der bfv diese Thema daher schon lange, in den vergangenen Jahren immer intensiver. Schulungen für Trainer und Vereinsmitarbeiter sowie konkrete Handlungsempfehlungen unterstützen die...

Aktuelle Fallzahlen: Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal/Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal
Über 100 aktive Infektionen

Update vom Montag, 24. August, 12.04 UhrKarlsruhe/Bruchsal/Region. Am Montag, 24. August, wurden um 8 Uhr die neuen Coronavirus-Fallzahlen für die Regionen um Karlsruhe und Bruchsal  veröffentlicht. Es sind aktuell 1.762 Fälle im Stadt- und Landkreis Karlsruhe und Bruchsal bestätigt. Die Region musste 96 Todesfälle verzeichnen. 1.539 Personen sind bereits wieder genesen, während momentan 128 noch infiziert sind. Eine grafische Übersicht der aktuellen Fallzahlen gibt es auf der Website der Stadt...

Budendorf an der B36 bei Eggenstein foto: jowapress.de
9 Bilder

Schausteller engagieren sich mit Biergarten, Ständen & Programm
Budendorf als Alternative

Angebote. Keine Mess’, kein Rummel, keine Kerwe: Die Beschäftigungsmöglichkeiten für Schausteller sind in Corona-Zeiten gleich null. „Es herrscht Stillstand für uns“, so Susanne Filder, Vorsitzende des „Schaustellerverbandes Karlsruhe“ – und ergänzt deutlich: „Unsere Branche liegt am Boden!“ Die Angebote in der Stadt Karlsruhe waren ein später Tropfen auf den heißen Stein, der auch nicht überall ankam. Schausteller Willy Krusig, den man von der „Glühweinpyramide“ auf dem Weihnachtsmarkt kennt,...

Die "Funband" vom Musikverein Neuthard - einer von bislang 14 erfolgreichen und sehr ansprechenden Beiträgen zum Karlsdorf-Neutharder Kultursommer.

Mehr als 5.000 „Klicks“ bislang
Positive Zwischenbilanz beim Kultursommer

„Der Karlsdorf-Neutharder Kultursommer läuft bislang rundum positiv“, vermeldet die Gemeinde als Zwischenbilanz nach aktuell 14 fertig gedrehten Filmbeiträgen.  „Wir sind positiv überrascht und begeistert von der tollen Resonanz und wie viele interessante Künstler wir in der Gemeinde haben“, so die Initiatoren. Die Idee zum Projekt kam von Bürgermeister Sven Weigt und Manuel Münch, dem Geschäftsführer der örtlichen Eventfirma „Aliventa“. Letztere produziert im Auftrag der Gemeinde die einzelnen...

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert zur Maskenpflicht
Hausgemachter Verlust

Es gibt etliche Verlierer in der Corona-Krise. Einige treffen die Einschränkungen unverschuldet – und sie müssen drunter leiden, trotz ihrem Aufwand und ihrem Engagement. Beispielhaft seien hier Gastronomen und Kulturschaffende erwähnt. Andere hätten solche Anstrengungen dringend notwendig. Beispiel KVV: Es ist eine Tatsache, dass die Benutzung des ÖPNV in diesen Zeiten von vielen gemieden wird. Doch statt den Service auszubauen oder die Kontrolle der Maskenpflicht durchzusetzen, um Vertrauen...

die Verkehrsunternehmen im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) gehen jetzt verstärkt gegen Maskenmuffel vor. Zusammen mit den kommunalen Ordnungsämtern werden in den kommenden Wochen regelmäßig Schwerpunktkontrollen durchgeführt und Fahrgäste ohne den vorgeschriebenen Mund-Nasen-Schutz konsequent mit Bußgeldern bis zu 100 Euro belegt. Bei vorsätzlichem Handeln kann es noch teurer werden.  | Foto: KVV
2 Bilder

Schwerpunktaktionen zur Maskenkontrolle
Endlich gibt's Kontrollen auch in der Region

Region. Die Verkehrsunternehmen im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) gehen jetzt verstärkt gegen Maskenmuffel vor. Zusammen mit den kommunalen Ordnungsämtern werdenendlich regelmäßig Schwerpunktkontrollen durchgeführt und Fahrgäste ohne den vorgeschriebenen Mund-Nasen-Schutz konsequent mit Bußgeldern bis zu 100 Euro belegt. Auch das Wochenblatt forderte die Kontrollen Bei vorsätzlichem Handeln kann es noch teurer werden. Der Startschuss zu den Aktionen fiel gestern in Baden-Baden. Heute wurde in...

Aktuelle Fallzahlen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal /Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal
Aktuelle Fallzahlen heute

Update vom Donnerstag, 20. August, 12.45 UhrKarlsruhe/Bruchsal/Region. Am Donnerstag, 20. August, wurden um 9 Uhr die neuen Coronavirus-Fallzahlen für die Regionen um Karlsruhe und Bruchsal  veröffentlicht. Es sind aktuell 1.718 Fälle im Stadt- und Landkreis Karlsruhe und Bruchsal bestätigt. Die Region musste inzwischen 96 Todesfälle verzeichnen. 1.527 Personen sind bereits wieder genesen, während momentan 95 noch infiziert sind. Eine grafische Übersicht der aktuellen Fallzahlen gibt es auf...

6 Bilder

Rechtzeitiges Bauvorhaben mit Weitblick!
DRK-Hohenwettersbach baut zwei neue Vereinsgaragen

Der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach hat eine lange Tradition, bereits seit 1970 engagieren wir uns auf vielfältige Art und Weise für die Mitbürgerinnen und Mitbürger in unserem Einsatzgebiet. Seit 2012 sind wir unter dem DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. ein selbstständiger Ortsverein. Eine nachhaltige Vereinsausrichtung in den zurückliegenden Jahren, verbunden mit sehr viel Herzblut und ehrenamtlichem Engagement unserer Helferinnen und Helfer machte es möglich, unseren DRK-Ortsverein...

Viktor Schmidt (links) beerbt Roland Milani als Kämmerer der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard. Mit dem jetzt vollzogenen Stabwechsel endete zugleich eine Ära im Neutharder Rathaus.  | Foto: Gemeindeverwaltung

Gemeindeverwaltung Karlsdorf-Neuthard
Viktor Schmidt ist neuer Amtsleiter

Viktor Schmidt ist der neue Fachbereichsleiter im Fachbereich 2 (Rechnungsamt) der Gemeindeverwaltung Karlsdorf-Neuthard. Er hat sich bereits seit mehreren Wochen, noch zusammen mit seinem Vorgänger Roland Milani, intensiv in seine neue Aufgabe in Karlsdorf-Neuthard eingearbeitet, wie die Pressestelle im Rathaus informiert.  Schmidt, Jahrgang 1978, absolvierte einen klassischen Werdegang für Führungsaufgaben im öffentlichen Dienst mit der praktischen Ausbildung und dem anschließenden Studium an...

"Der Grenadier und der stille Tod". Historischer Kriminalroman von Petra Reategui | Foto: Emons Verlag
4 Bilder

Kriminalroman spielt auch im Waldenserort Palmbach
Der Grenadier und der stille Tod

Ein passendes Weihnachtsgeschenk gesucht? - Schenke ein Buch mit regionalem Bezug. Die Region Karlsruhe und besonders der Karlsruher Höhenstadtteil Palmbach freuen sich, dass durch einen neuen historischen Kriminalroman über das historische Karlsruhe und den Waldenserort Palmbach bundesweit gelesen werden kann. Spannung in der jungen Residenzstadt KarlsruheAm 20. August 2020 erschien der neue Kriminalroman "Der Grenadier und der stille Tod" der Schriftstellerin Petra Reategui. Das Buch ist ein...

Foto: Archiv www.jowapress.de

Parkscheinautomaten und öffentliche Parkflächen verschwinden
Umgestaltung der südlichen Waldstraße

Karlsruhe. Im Zuge der verkehrlich geprägten Umgestaltung der Innenstadt greift nun mit Gemeinderatsbeschluss vom 21. Juli auch bereits die Neuregelung der südlichen Waldstraße. Komplette "Bespielung" der Straße ist Irrglaube Die gastronomischen Außenflächen sollen größer und neu geordnet werden, der öffentliche Parkraum verschwindet. Wer von einer reinen "Kneipenstraße" in diesem Bereich träumte, muss jedoch berücksichtigen, dass eine genügend breite Spur für Rettungsfahrzeuge frei bleiben...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.