Neuwahlen bei der Baugewerks-Innung Westpfalz
Jahreshauptversammlung der Baugewerks-Innung Westpfalz

Am 23. Oktober 2020 fand im „Haus des Handwerks“ der Kreishandwerkerschaft Westpfalz in Kaiserslautern die Jahreshauptversammlung der Baugewerks-Innung Westpfalz unter Beachtung der aktuellen Abstands- und Hygienevorschriften statt.

Neben der Beschlussfassung über die üblichen Regularien standen die satzungsgemäßen Neuwahlen zum Vorstand auf der Tagesordnung. Der bisherige Obermeister, Gunther Dech aus Ramsen, wurde hierbei von den Mitgliedern einstimmig für die nächste Amtsperiode von 5 Jahren in sein Amt wiedergewählt. Zu seinen beiden Stellvertretern wurden die bisherigen stv. Obermeister Herr Ronny Grandpair aus Waldmohr und Herr Achim Dahlhauser aus Zweibrücken gewählt. Als weitere Beisitzer wurden in den Vorstand gewählt: Frank Dexheimer aus Kirchheimbolanden, Arnd Schmalenberger aus Schmalenberg, Walter Wolf aus Bann, Andreas Herl aus Pirmasens, Carsten Drochner aus Trippstadt sowie Jürgen Hofmann aus Gerbach. Zudem wurde Herr Hendrik Reis von der Mitgliederversammlung in seinem Amt als Lehrlingswart für eine weitere Amtsperiode bestätigt.

Die im Rahmen der Versammlung geplante Verleihung des Goldenen Meisterbriefes der Handwerkskammer der Pfalz an Herrn Bruno Rörig aus Ramsen, für die von ihm vor 50 Jahren abgelegte Meisterprüfung im Betonstein- und Terrazzohersteller-handwerk, konnte bedauerlicherweise nicht stattfinden. Herr Obermeister Dech beabsichtigt daher den Goldenen Meisterbrief persönlich an Herrn Rörig zu übergeben.

Abgerundet wurde die Versammlung durch die zwei eingeladenen Referenten des Abends, Herr Klaus Allgeier vom Bauwirtschaftsverband RLP, der über Neuigkeiten aus der Bauwirtschaft berichtete sowie Herr Johannes Thiel von der Bau-Berufsgenossenschaft, der die Anwesenden über den Workshop der BG-Bau zum Thema „Gefährdungsbeurteilung“ informierte.

Bild v.l.n.r.: stv. Obermeister Ronny Grandpair, Obermeister Gunther Dech, stv. Obermeister Achim Dahlhauser

Autor:

Kreishandwerkerschaft Westpfalz aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ