Virtuelle Technologien für kleine und mittelständische Unternehmen
Innovationsforum Industrial-XR

bic. Der dritte Workshop des Innovationsforums Industrial-XR mit den Themen „Möglichkeiten und Potentiale der Nutzung von XR-Technologien in Produktion, Qualitätsmanagement und Logistik“, geleitet von Technologieexperten der Technischen Universität Kaiserslautern und der stellvertretenden Projektleiterin Silvia Kick fand am 11. April im Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) statt.
Interessierte Teilnehmer von Unternehmen aus dem Maschinen-, Fahrzeug- und Anlagenbau bekamen durch die Vorträge einen Einblick in die Sicht der Wissenschaft zu den Workshop-Themen: Von der Definition von Cross Reality über die unterschiedlichen Betrachtungsfelder bis hin zur Vorstellung von innovativen Technologien. Dazu gehören beispielsweise die CAVE-Technologie, die Anwendungen mit Datenbrillen und VR-Brillen. Es folgten Praxisbeispiele aus den Rubriken „Training und Lernen“, „Service und Wartung“ sowie „Logistik“.
In anschließender Gruppenarbeit nach dem kreativen Format des „World Cafés“ wurden Ziele, Hemmnisse und Chancen der Unternehmen erörtert, die von Zukunftsvisionen über die konkrete Planung bis hin zur bereits erfolgten Umsetzung von XR-Technologien reichten.
Die Ergebnisse dieses Workshops werden in eine Studie einfließen, die im Rahmen des Innovationsforums am 21. Mai präsentiert wird.
Das Business + Innovation Center Kaiserslautern lädt zur Teilnahme an weiteren Workshops des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes ein. Der nächste Workshop findet am Donnerstag, 25. April, in Landau statt, in den Räumlichkeiten von STL – Veranstaltungstechnik, mit dem Thema: „Sound Reality - mit 3D-Ton durchs Ohr ins Herz. Warum erst 3D-Sound virtuelle Welten rund macht“, geleitet von Technologieexperten der MediaApes GmbH. Informationen dazu werden auf der projekteigenen Internetseite www.industrial-xr.de bekanntgegeben. ps

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ