Wassergymnastik im Warmfreibad
Übungen zu rockigen Rhythmen

Warmfreibad. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird vom Warmfreibad-Förderverein wieder eine Wassergymnastik im Warmfreibad für Jung und Alt organisiert. Mit der überregional bekannten Sportlerin und Personal-Trainerin Natascha Hartl steht wieder eine sehr qualifizierte Übungsleiterin zur Verfügung.
Wie im letzten Jahr werden zu rockigen Rhythmen unter Anleitung Übungen im Wasser gemeinsam durchgeführt.
Die Wassergymnastik findet bei jedem Wetter donnerstags ab 18 Uhr statt und dauert etwa eine Dreiviertelstunde.
Die an dem Tag gültige Eintrittskarte für das Bad müssen die Teilnehmenden jeweils selber lösen. Der Förderverein empfiehlt natürlich den Kauf einer Saisonkarte für das Bad. Die Kosten für das Sportangebot selbst übernimmt der Förderverein.
Ziel ist eine weitere Attraktivitätssteigerung des Bades und jede Menge Spaß an der Bewegung für alle Teilnehmenden.ps

Autor:
Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern
49 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ