Welttag des geistigen Eigentums zu Marken- und Designrecht im Sport
Tischfußball mit Weltmeister

Juniorenweltmeister Constantin Rubel  Foto: Koziel/TUK

Welttag des geistigen Eigentums. Wann gab es das erste Patent für Stollen an Fußballschuhen oder für Torwart-Handschuhe? Um Fragen wie diese dreht es sich am Welttag des geistigen Eigentums am Freitag, 26. April. Er steht diesmal im Zeichen des Sports.
Das Patent- und Informationszentrum (PIZ) Rheinland-Pfalz (Gebäude 32, Raum 210) an der Technischen Universität Kaiserslautern wird sich – in Kooperation mit dem 1. Kicker Club Kaiserslautern (1. KCK) – von 10 bis 15 Uhr beteiligen: Wer sich traut, kann beim Tischfußball gegen den Juniorenweltmeister Constantin Rubel antreten. Anhand eines Kicker-Tischs erläutert das PIZ-Team zudem, welche Schutzrechte damit verbunden sind. Zwei Vorträge widmen sich ferner dem Marken- und Designrecht. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung zu den Vorträgen wird gebeten.
Constantin Rubel ist BWL-Student der TU Kaiserslautern. Für den Welttag stellt der 1. KCK, bei dem Rubel Mitglied ist, einen Kicker-Tisch zur Verfügung. Das Team des PIZ wird zunächst erläutern, welche Schutzrechte mit ihm verbunden sind. Im Anschluss zeigt Rubel ein paar Tricks und gibt Tipps zum Tischfußball. Besucher können sich zudem der Herausforderung stellen und gegen den Juniorenweltmeister antreten.
Darüber hinaus werden zwei Patentanwälte in ihren Fachvorträgen auf Marken- und Designrecht eingehen: Dr. Marc Kannengießer, Absolvent der TUK, spricht um 11 Uhr über „Marke - Rechte – Emotionen“. Um 13 Uhr referiert sein Kollege Hartmut Lasch von der Kanzlei Lichti aus Karlsruhe zu „Designs: Mehr Kür als Pflicht“.
Die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) hat den 26. April zum Welttag des geistigen Eigentums ausgerufen. Er zielt darauf ab, zu verdeutlichen, wie wichtig Kreativität und geistiger Besitz in unserer heutigen Gesellschaft sind. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Reach for Gold: IP and sports“, widmet sich also dem Zusammenhang von gewerblichen Schutzrechten und Sport.
Um eine Anmeldung zu den Vorträgen – unter Angabe des Namens des gewünschten Vortrags – wird gebeten. ps

Weitere Informationen:
www.rti.uni-kl.de/piz/aktuelles/veranstaltungen/welttag-des-geistigen-eigentums-2019/

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ